Bilder: Kawasaki ZX-10RR 2017
Die auf 1000 Einheiten limitierte Kawasaki ZX-10RR ist noch näher am Rennsport als die ZX-10R, bleibt dabei aber dennoch straßentauglich.
Die rennsporttaugliche Ninja ZX-10RR ist als Einzelsitzer homologiert, für eine Sozia ist sie einfach zu schnell.
Der Verzicht auf Soziusfußrasten und die leichte Schalldämpferhalterung ermöglichen Gewichtseinsparungen von etwa 1 kg im Vergleich zur Standardausführung.
In Zusammenarbeit mit dem erfolgreichen Kawasaki-Superbike-Team wurden einige Optimierungen am Motor vorgenommen, die Leistung wie Standfestigkeit sogar noch verbessern.
Der veränderte Zylinderkopf bietet mehr Platz für Kit Nockenwellen mit mehr Hub.
Die Stößel wurden auf Input des Kawasaki Racing Teams DLC beschichtet, was das Einfahren des Motors vereinfacht sowie die mechanischen Verluste bei einer Abstimmung für den Renneinsatz (auf Höchstleistung) verringert.
Das verstärkte, hochfeste Kurbelgehäuse soll die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit erhöhen, wenn der Motor für den Renneinsatz optimiert wird. Die Kanäle zwischen den Zylindern sind schmaler und die Wandstärke wurde in diesem Bereich erhöht.
Kit-Nockenwellen und Ventilfedern bieten eine verbesserte Leistungsfähigkeit bei hohen Drehzahlen.
Als Erstausrüstung kommt der Pirelli Diablo Supercorsa SP zum Einsatz. Diese neue Bestückung, sowie die Einzelsitzausführung verlangten nach einer neuen Fahrwerksabstimmung. Diese kann ebenfalls an der "normalen" ZX-R vorgenommen werden, da sich die Hardware nicht verändert hat. Der Quick Shifter verfügt an der RR serienmäßig über die Blipper-Funktion.
Die edlen Felgen aus geschmiedetem Aluminium wurden zusammen mit Marchesini entwickelt. Sie sollen Handling und Feedback verbessern. Aus dem Originalzubehör sind die Felgen auch für die ZX-10R erhältlich.
Die insgesamt 1000 Einheiten sind individuell nummeriert und mit RR-Logos versehen. Die Kawasaki ZX-10RR ist nur in der Farbe Flat-Ebony erhältlich.
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 04.10.2016