Bilder: Gebrauchte Nakedbikes unter 5000 Euro - 32 Motorräder im Vergleich

In dieser Galerie präsentiert euch 1000PS Gründer NastyNils insgesamt 32 verschiedene Nakedbikes aus dem 1000PS Gebrauchtmarkt. All diese Nakedbikes sind leiwand und empfehlenswert. Welche Baujahre sind für rund 5000 Euro zu kriegen? Wie viel Kilometer haben sie für rund 5000 Euro auf der Uhr? Welche Probleme sind zu erwarten? Wie lautet das Urteil und die Einschätzung von NastyNils? Angebote und aktuelle Preise im Vergleich im 1000PS Marktplatz. Gebrauchte Nakedbikes für rund 5000 Euro Hier Dein Motorrad im 1000PS Markt kosten los inserieren! Gebrauchtmotorrad verkaufen

7.565 Aufrufe
KTM 690 Duke (2012-2015)
1 / 32

KTM 690 Duke (2012-2015)

KTM 690 Duke (20122015) - Der bissigste Einzylinder im A2-Segment: 70 PS, 160 Kilo und jede Menge Punch. Wartungsintensiv, aber wer sie liebt, bekommt pure Landstraßen-Ekstase mit jedem Gasstoß. >>Gebrauchtangebote Preise und Angebote KTM 690 Duke


Suzuki GSR 600 (2006-2012)
2 / 32

Suzuki GSR 600 (2006-2012)

Suzuki GSR 600 (2006-2012) - Mega schnell und geil: 98 PS im 4-Zylinder-Format mit 25.000-45.000 km auf der Uhr. Robuster Motor mit sportlichem Charakter, nur die Elektrik kann bei älteren Modellen manchmal zickig werden. Für Leute, die gerne ordentlich Gas geben! Gebrauchtangebote Preise und Angebote Suzuki GSR 600


Suzuki SFV 650 Gladius (2009-2015)
3 / 32

Suzuki SFV 650 Gladius (2009-2015)

Suzuki SFV 650 Gladius (2009-2015) - Charmanter als ihr Ruf: 72 PS V2-Power mit zugänglichem Charakter. Mit 20.000-40.000 km auf der Uhr für 5k zu haben wer sie einmal fährt, verliebt sich! Vereinzelte Kupplungsprobleme sind der einzige Wermutstropfen dieser unterschätzten Schönheit. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Suzuki SFV 650 Gladius


Suzuki SV650 (2016-2018)
4 / 32

Suzuki SV650 (2016-2018)

Suzuki SV650 (2016-2018) - Der ultimative V2-Klassiker mit 76 PS für jeden Tag! Extrem robust und mit 15.000-35.000 km im Budget. Bei vernachlässigter Wartung kann die Steuerkette meckern ansonsten ein Lehrbuchbeispiel japanischer Zuverlässigkeit mit Charakter. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Suzuki SV650


Honda CBF 600 S (2008-2013)
5 / 32

Honda CBF 600 S (2008-2013)

Honda CBF 600 S (2008-2013) - Das Brot mit Butter im Nakedsegment: 78 PS, brav, ehrlich und mit 25.000-45.000 km völlig unterschätzt. Kaum Probleme, nur der Spannungsregler kann bei hoher Laufleistung kapitulieren. Für Pendler und Tourenfahrer mit Vernunft. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Honda CBF 600 S


Honda NC700S (2012-2013)
6 / 32

Honda NC700S (2012-2013)

Honda NC700S (2012-2013) - Der Motorrad-Diesel: 48 PS, extrem wartungsarm und mit 20.000-40.000 km oft erst eingefahren. Locker 100.000+ km Laufleistung möglich! Ideal für die entspannte Vernunftfraktion nicht aufregend, aber macht verdammt gut, was sie soll. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Honda NC700S


Kawasaki ER-6n (2012-2016)
7 / 32

Kawasaki ER-6n (2012-2016)

Kawasaki ER-6n (2012-2016) - Der ewige Dauerbrenner für Einsteiger: 72 PS, 15.000-35.000 km und eine Technik, die einfach läuft und läuft. Fährt unkompliziert, verzeiht Fehler und bereitet dabei noch Freude. Der perfekte Allrounder ohne Starallüren. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Kawasaki ER-6n


Ducati Monster 900S i.e. (2000-2003)
8 / 32

Ducati Monster 900S i.e. (2000-2003)

Ducati Monster 900S i.e. (2000-2003) - Der italienische Klassiker: 80 PS, 30.000-50.000 km und ein lässiges Fahrverhalten. Hoher Wartungs- und Pflegeaufwand, Zahnriemen und Kupplung können kostspielig werden aber Mann/Frau gönnt sich ja sonst nichts! Gebrauchtangebote Preise und Angebote Ducati Monster 900S


Honda CB500F (2013-2018)
9 / 32

Honda CB500F (2013-2018)

Honda CB500F (2013-2018) - Unverwüstlich gut: 48 PS, 10.000-30.000 km und so solide, dass man fast vergisst, wie viel Spaß sie macht. Perfekter A2-Einsteiger mit nahezu unkaputtbarer Technik. Sparsam, günstig, verlässlich der Beweis, dass Vernunft nicht langweilig sein muss. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Honda CB500F


Yamaha BT 1100 Bulldog (2005-2006)
10 / 32

Yamaha BT 1100 Bulldog (2005-2006)

Yamaha BT 1100 Bulldog (2005-2006) - Ein knurrender Cruiser im Naked-Kleid: 65 PS, 35.000-60.000 km urig, bullig, anders! Solide Technik mit gelegentlichen Zündspulen- und Getriebeproblemen. Der perfekte Charakterbike-Geheimtipp für Individualisten mit Gespür für das Besondere. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Yamaha BT 1100 Bulldog


KTM 990 Super Duke (2005-2008)
11 / 32

KTM 990 Super Duke (2005-2008)

KTM 990 Super Duke (2005-2008) - Ein echtes rohes Tier mit 120 PS, das dominiert werden will! Mit 30.000-50.000 km kein Anfängerbike nichts für schwache Nerven und leere Tankkonten. Hoher Wartungsaufwand, anfällige Elektronik bei älteren Modellen, aber ein Adrenalinschub, den keine andere Naked bietet. Gebrauchtangebote Preise und Angebote KTM 990 Super Duke


Honda CB 600 F Hornet (2007-2013)
12 / 32

Honda CB 600 F Hornet (2007-2013)

Honda CB 600 F Hornet (2007-2013) - Braver als sie aussieht, aber lässiger als ihr Ruf: 102 PS, 25.000-45.000 km und sehr zuverlässig. Höchstens die Lichtmaschine kann mal Probleme machen. Der perfekte Alltagssportler für den zuverlässigen Fahrspaß ohne Drama. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Honda CB 600 F Hornet


Yamaha MT-03 (2006-2013)
13 / 32

Yamaha MT-03 (2006-2013)

Yamaha MT-03 (2006-2013) - Auf dem Papier sehr leiwand: 48 PS, 15.000-35.000 km mit robuster Technik. In der Praxis ist der alte Einzylinder etwas zu zahm und mit überdurchschnittlichem Ölverbrauch. Für geduldige Piloten, die Single-Charakter über Leistung stellen. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Yamaha MT-03


Suzuki Bandit 650 (2007-2013)
14 / 32

Suzuki Bandit 650 (2007-2013)

Suzuki Bandit 650 (2007-2013) - Ein stählernes Arbeitstier: 85 PS, 20.000-45.000 km und zuverlässig wie ein Traktor! Schwer, robust, treu der günstige Gesamtaufbau stört nicht, wenn man einen treuen Begleiter für jeden Tag sucht, der niemals streikt. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Suzuki Bandit 650


Aprilia SL 750 Shiver GT (2010-2013)
15 / 32

Aprilia SL 750 Shiver GT (2010-2013)

Aprilia SL 750 Shiver GT (2009-2014) - Zugänglicher Italiener mit 95 PS und 20.000-40.000 km auf der Uhr. Bei Frühmodellen können Elektronik und Ride-by-Wire Probleme machen aber wer will schon ein langweiliges Leben? Italienisches Flair zum Schnäppchenpreis! Ist braver als die Optik vermuten lässt. Trotzdem mehr Charisma als Durchschnittsjapaner. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Aprilia SL 750 Shiver GT


Kawasaki Z650 (2017-2019)
16 / 32

Kawasaki Z650 (2017-2019)

Kawasaki Z650 (2017-2019) - Top Preis-Leistungs-Verhältnis: 68 PS, gerade mal 10.000-25.000 km gelaufen und dabei wartungsarm und zuverlässig. Sehr zugänglich für Einsteiger, aber auch erfahrene Piloten haben Spaß der perfekte Allrounder für jeden Geldbeutel. Für große Piloten etwas zu kompakt! Gebrauchtangebote Preise und Angebote Kawasaki Z650


Husqvarna Vitpilen 401 (2018-2021)
17 / 32

Husqvarna Vitpilen 401 (2018-2021)

Husqvarna Vitpilen 401 (2018-2021) - Super leicht, sehr quirlig, sehr kompakt: 44 PS mit 5.000-15.000 km auf dem Tacho. Teilweise Elektronik-Probleme, aber mit dem Stil kann man angeben! Hipster-Bike mit KTM-Technik für urbane Rebellen mit A2-Führerschein. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Husqvarna Vitpilen 401


Benelli Leoncino 500 (2018-2021)
18 / 32

Benelli Leoncino 500 (2018-2021)

Benelli Leoncino 500 (2018-2021) Charmanter Italo-China-Mix: 48 PS, 5.000-20.000 km der Underdog mit Herz. Elektronik und Verarbeitungsqualität nicht immer top, aber der Look entschädigt. Für Individualisten, die nicht jedem Trend hinterherlaufen. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Benelli Leoncino 500


Ducati Monster S2R 800 (2003-2006)
19 / 32

Ducati Monster S2R 800 (2003-2006)

Ducati Monster S2R 800 (2003-2006) - Ein echter Straßenräuber: 77 PS, 30.000-50.000 km roh, direkt und mit viel Charakter. Wartungsintensiv mit gelegentlichen Elektrik-Problemen, aber für echte Ducatisti ist das Teil des Charmes. Purer Ducati-Spirit zum Schnäppchenpreis! Gebrauchtangebote Preise und Angebote Ducati Monster S2R 800


Kawasaki Z 750 (2007-2013)
20 / 32

Kawasaki Z 750 (2007-2013)

Kawasaki Z 750 (2007-2013) - Solide, fett und unterschätzt: 106 PS, 25.000-45.000 km das echte Männerspielzeug der 2000er. Sehr robust, nur Regler und Batterie können gelegentlich Probleme machen. Viel Bike fürs Geld mit echtem Streetfighter-Feeling. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Kawasaki Z 750


Yamaha MT-07 (2014-2017)
21 / 32

Yamaha MT-07 (2014-2017)

Yamaha MT-07 (2014-2017) - Leiwand für alle: 75 PS, 15.000-35.000 km und extrem zuverlässig. Vom Anfänger bis zum alten Hasen ein echter Kurvenkünstler mit perfektem Handling. Der Maßstab, an dem sich alle anderen messen müssen für 5000 Euro ein absoluter No-Brainer! Gebrauchtangebote Preise und Angebote Yamaha MT-07


Yamaha FZ1 (2006-2010)
22 / 32

Yamaha FZ1 (2006-2010)

Yamaha FZ1 (2006-2010) - Der Wolf im Schafspelz: 150 PS, 30.000-60.000 km bärenstark, aber erstaunlich zivilisiert. Kühlerundichtigkeiten bei älteren Modellen können nerven. Die R1-basierte Maschine für erwachsene Raser, die trotzdem Komfort wollen. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Yamaha FZ1


Yamaha FZ6-N S2 (2007-2014)
23 / 32

Yamaha FZ6-N S2 (2007-2014)

Yamaha FZ6-N S2 (2007-2014) - Der Reihenvierer für Realisten: 98 PS, 20.000-45.000 km zuverlässig, günstig und mit Spaßfaktor. Bei harter Gangart kann der Kupplungskorb leiden. Perfekt für Pendler, die am Wochenende die Berge stürmen wollen. Guter alter leistbarer japanischer 4-Zylinder. Danach begann das Downsizing zu 2 und 3 Zylindern... Gebrauchtangebote Preise und Angebote Yamaha FZ6-N S2


Suzuki GSR 750 (2011-2015)
24 / 32

Suzuki GSR 750 (2011-2015)

Suzuki GSR 750 (2011-2015) - Sportlich solide: 106 PS, 20.000-40.000 km japanisches Understatement in Bestform. Die Wasserpumpe kann bei hohen Laufleistungen undicht werden, teilweise mit lieblosen Details. Aber wer braucht Perfektionismus, wenn die Performance stimmt? Gebrauchtangebote Preise und Angebote Suzuki GSR 750


BMW R 1150 R (2001-2005)
25 / 32

BMW R 1150 R (2001-2005)

BMW R 1150 R (2001-2005) - Ein Boxer mit Haltung: 95 PS, 50.000-80.000 km gemütlich, kantig, kultig. ABS und Kardan können kostspielige Rechnungen verursachen, aber der Charakter ist unbezahlbar. Für echte Boxerfans, die das Besondere suchen. Schwer aber souverän! Gebrauchtangebote Preise und Angebote BMW R 1150 R


BMW F 800 R (2009-2014)
26 / 32

BMW F 800 R (2009-2014)

BMW F 800 R (2009-2014) - Technisch trocken, aber im Sattel ein verlässlicher Partner: 87 PS, 25.000-50.000 km. Teilweise Probleme mit Wasserpumpe und Kettenspanner. Der pragmatische Einstieg in die BMW-Welt ohne Schnickschnack. Gebrauchtangebote Preise und Angebote BMW F 800 R


Moto Guzzi Breva 1100 (2005-2010)
27 / 32

Moto Guzzi Breva 1100 (2005-2010)

Moto Guzzi Breva 1100 (2005-2010) - Ein V2 für Genießer: 86 PS, 30.000-60.000 km eigenwillig, ehrlich und charmant. Kupplung und Getriebe machen immer wieder mal Probleme, aber dafür bekommt man italienisches Flair und ein einzigartiges Fahrgefühl, das glücklich macht. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Moto Guzzi Breva 1100


Triumph Street Triple 675 R
28 / 32

Triumph Street Triple 675 R

Triumph Street Triple 675 R -(2008-2012) Der Dreizylinder, der süchtig macht: 106 PS, 25.000-45.000 km agil, präzise, schnell! Regler und Lichtmaschine machen teilweise Probleme. Mehr Nakedbike-Speed für 5000 Euro kaum zu kriegen britisches Premium-Feeling zum Schnäppchenpreis! Gebrauchtangebote Preise und Angebote Triumph Street Triple 675 R


Moto Guzzi V7 II Stone (2014-2016)
29 / 32

Moto Guzzi V7 II Stone (2014-2016)

Moto Guzzi V7 II Stone (2014-2016) - Charakter statt Zahlen: 48 PS, 15.000-35.000 km die V7 fährt mit Herz, nicht mit PS. Teilweise Ölundichtigkeiten, aber der Style macht alles wett. Für Hipster mit Geschmack und Individualisten, die nicht der Masse folgen. Die V7 war schon ein cooles Retrobike, als andere Hersteller noch nicht mal wussten wie man "Retro" richtig buchstabiert. Zeitlos, schön, leiwand! Gebrauchtangebote Preise und Angebote Moto Guzzi V7 II Stone


Honda CB1000R (2008-2012)
30 / 32

Honda CB1000R (2008-2012)

Honda CB1000R (2008-2012) - Fireblade-Technik im Streetfighter-Kleid: 125 PS, 50.000-70.000 km edel, schnell, souverän. Steuerkette und Sekundärluftsystem können Probleme machen. Tolles Leistungs-Preis-Verhältnis für Fahrer, die wissen, was sie tun. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Honda CB1000R


Ducati Monster 620 (2006)
31 / 32

Ducati Monster 620 (2006)

Ducati Monster 620 (2006) - Die kleine Monster mit 63 PS, sehr beliebt, leicht und selten mit 20.000 - 35.000 km kultiviert, aber mit der richtigen Dosis Ducati-Spirit. Vereinzelte Elektronikprobleme, aber echter italienischer Lebensstil zum Einsteigerpreis. ABER eben fast schon 20 Jahre alt! Somit auch sehr pflegeintensiv und wartungsintensiv. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Ducati Monster 620


BMW R 850 R (1996-2004)
32 / 32

BMW R 850 R (1996-2004)

BMW R 850 R (1996-2004) - Eine der günstigsten Möglichkeiten, um Boxer zu fahren: 70 PS, stolze 40.000-80.000 km fährt wie ein gutes Glas Rotwein! Braucht Zeit, aber mit Tiefe und Charakter, der süchtig macht. Sehr langlebig, gelegentliche ABS-Sensor-Probleme und teure Kardan-Rechnungen bei hohen Laufleistungen. Gebrauchtangebote Preise und Angebote BMW R 850 R


Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 19.04.2025

Pfeil links Pfeil rechts