Bilder: Dunlop SportSmart 2 MAX Test
Der neue sportliche Dunlop Reifen im Test auf Landstraße und Rennstrecke. NastyNils ließ keine Gnade walten und zog kräftig am Kabel. Gefahren wurde: Yamaha R1, BMW S 1000 R, Suzuki GSX-S 1000 F, Kawasaki Z1000SX und die Yamaha MT-10. Die Fotos wurden alle am Nachmittag auf der Dunlop Teststrecke in Mireval (FR) gemacht. Der Vormittag auf der Landstraße wurde leider von Regen etwas versaut.
Auf Basis des Testsiegers RoadSmart III entwickelte Dunlop für den Sportsmart 2 Max eine neue Vorderradreifen-Konstruktion. Diese soll eine ein hohes Grip- und Handlingniveau über die gesamte Lebensdauer sicherstellen.
Der neue Vorderreifen erzielt laut Dunlop eine um 25% gesteigerte Laufleistung.
Jetzt neu: Die guten Eigenschaften des Sportsmart 2 stehen in der Max Version schon bei tieferen Temperaturen zur Verfügung.
Paradies! Bei Reifentests stehen immer unterschiedliche Motorräder für die Testfahrten zur Verfügung. NastyNils probierte den Pneu gleich auf 5 verschiedenen Bikes.
Der neue Vorderreifen begeisterte beim Test beim Einlenken. Der Kraftaufwand war bei allen Testbikes sehr niedrig. Die Motorräder lenkten willig ein, wirkten aber trotzdem nicht nervös. Eine gute Balance zwischen Stabilität und Handling wurde geboten.
Der MT-10 stand der Reifen gut zu Gesicht. Die Balance zwischen Handling und Stabilität war sehr in Ordnung.
Im Sattel der S1000R konnte ich insgesamt einen höheren Speed gehen. Doch am Kurvenausgang war da schon ein Hauch von Instabilität zu spüren. Herzhafte Andrücker werden zufrieden sein, Tourenfahrer greifen evtl. eher zum RoadSmart 3.
Wirklich toll! Die Yamaha R1 kenne ich wie meine Westentasche. Ich genoss die Fahrt mit dem SportSmart 2 Max sehr. Wunderbares Handling, viel Vertrauen für das Vorderrad und die Traktionskontrolle konnte das vorhandene Gripniveau gut regeln. Der Speed im Sattel vom Supersportler war deutlich höher als erwartet. Doch ich muss erwähnen, dass die Temperaturen relativ niedrig waren.
Sag niemals Dickerchen zu mir! Die GSX-S 1000 F fährt sportiver als die etwas füllige Front vermuten lässt. Auch hier Bestnoten für den Reifen.
Das Profil vom SportSmart 2 Max Hinterreifen im Detail.
Auf die Plätze, fertig, los - Wir fuhren den neuen Reifen auf der Teststrecke und auch auf der Landstraße. Die Fahrt auf der Teststrecke fand bei angenehmen Wetter statt. Die Landstraßenfahrt war teilweise übel...
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 28.03.2017