Bilder: BMW S 1000 RR HP4 - DDC
Die neue BMW S 1000 RR HP4 fährt erstmals mit elektronischem Fahrwerk, das auf Beschleunigung, Bremsen und Fahrbahnzustände reagiert.
Ihrem Anspruch an ein High Performance Motorrad trägt die neue HP4 fahrwerksseitig mit einer Weltneuheit für Serienmotorräder Rechnung.
Das Fahrzeug ist serienmäßig mit der Dynamic Damping Control DDC ausgestattet. Dieses System ermöglicht die dynamische Anpassung der Dämpfung von Upside-down-Gabel und Federbein an die jeweilige Fahrsituation.
Die Dämpfung wird anhand sensorisch ermittelter Parameter über elektrisch angesteuerte Regelventile dem augenblicklichen Fahrmanöver sowie der Fahrbahnbeschaffenheit angepasst.
Die Grundeinstellungen der Dynamic Damping Control DDC sind mit den Modi Rain, Sport, Race und Slick verknüpft, die vom Fahrer bequem per Knopfdruck angewählt werden können.
Über das Setup-Menü der Instrumentenkombination kann die Dämpfung noch besser an die Wünsche des Fahrers angepasst werden.
Wie bei einer mechanischen Einstellung besteht die Möglichkeit, das Fahrwerk weicher (-7) oder straffer (+7) einzustellen.
Die Justierung der Federbasis (Federvorspannung) erfolgt von Hand mittels eines 17 mm-Schlüssels.
Im Rain- und Sport-Modus liegt der Abstimmungsschwerpunkt der DDC auf einer satten, angenehmen Dämpfung, wie sie vorzugsweise im Landstraßenbetrieb auf schlechten bis gut asphaltierten Straßen gefordert wird.
In den Modi Race und Slick ist die Abstimmung der DDC hingegen auf Performance getrimmt und unterstützt eine sehr sportliche Fahrweise, insbesondere auf der Rennstrecke.
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 08.09.2012