Bilder: 1000PS Top-Awards 2023: Supersportler bis 95 PS
Supersport und das auf A2 drosselbar? Das ist möglich! Im Zuge der 1000PS Top Awards küren wir die besten Supersportler bis 95 PS aus dem Modelljahr 2023.
CFMoto 300 SR
Die CFMoto 300 SR ist ein Motorrad, das für sportliche Fahrer entwickelt wurde. Sie wird von einem 292,4-Kubikzentimeter-Einzylindermotor angetrieben, der eine gute Leistung für aufregende Fahrten auf der Straße bietet.
Platz 9
CFMoto 450SR
Die CFMoto 450SR ist auf sportliche Fahrleistungen und ein dynamisches Fahrerlebnis auf der Straße ausgerichtet. Sie wird von einem 450-Kubikzentimeter-Einzylindermotor angetrieben, der eine gute Leistung und Drehmoment bietet.
Platz 8
Kawasaki Ninja 400
Die Kawasaki Ninja 400 ist für seine sportliche Leistung und ihr agiles Handling bekannt und wird von einem 399-Kubikzentimeter-Zweizylindermotor angetrieben. Sie zeichnet sich durch ihr auffälliges Ninja-Design aus und bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Alltagstauglichkeit.
Platz 7
Yamaha R3
Die Yamaha YZF-R3 ist ein sportliches Motorrad, das sich durch seine Leistung und sein agiles Handling auszeichnet. Dieses Modell wird von einem 321-Kubikzentimeter-Zweizylindermotor angetrieben und bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Alltagstauglichkeit.
Platz 6
Kawasaki Ninja 650
Die Kawasaki Ninja 650 ist ein vielseitiges Sporttouring-Motorrad, das sich durch eine ausgewogene Kombination aus sportlicher Leistung und Alltagstauglichkeit auszeichnet. Dieses Modell wird von einem 649-Kubikzentimeter-Zweizylindermotor angetrieben und bietet Leistung und Drehmoment für sportliche Fahrten.
Platz 5
KTM RC 390
Die KTM RC 390 ist ein sportliches Motorrad aus der RC-Serie, das für sportliche Fahrer und Rennstrecken-Enthusiasten entwickelt wurde. Sie wird von einem 373-Kubikzentimeter-Einzylindermotor angetrieben und bietet eine beeindruckende Leistung für ihre Klasse.
Platz 4
Kawasaki Ninja ZX-4R & Ninja ZX-4RR
Die Kawasaki Ninja ZX-4R und Ninja ZX-4RR sind sportliche Motorräder von Kawasaki, die auf sportliche Leistung und Rennstreckentauglichkeit ausgerichtet sind. Die "R"-Modelle von Kawasaki sind höher positionierte Versionen ihrer Ninja-Sportmotorräder, die mit leistungsstärkeren Motoren, erstklassigeren Komponenten und speziellen Renn- oder Track-fokussierten Funktionen ausgestattet sind.
Platz 3
Honda CBR650R
Die Honda CBR650R ist ein sportliches Motorrad, das für sportliche Fahrer entwickelt wurde. Dieses Modell wird von einem 649-Kubikzentimeter-Vierzylindermotor angetrieben, der eine ausgewogene Leistung und Drehmoment bietet. Die CBR650R zeichnet sich durch ihr sportliches Design und ihre aggressiven Linien aus und ist Teil der CBR-Serie von Honda.
Platz 2
Yamaha R7
Die R7 kombiniert das vernünftige 73,4 PS Mittelklasseaggregat mit einer extrem aggressiven, sportlichen Optik, jedoch ist sie keineswegs ein Schaf im Wolfspelz. Yamahas Ingenieure haben in Sachen Geometrie, Fahrwerk, Bremsen und Bereifung gute Arbeit geleistet. Die Yamaha R7 eignet sich auch für kompakte Rennstrecken und bietet ab Werk jede Menge Spaß.
Platz 1
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 18.09.2023