Bilder: 1000PS Top-Awards 2023: Günstige Einsteiger-Supersportler
Die 1000PS-Redaktion hat heuer schon zahlreiche Modelle getestet und wählt nun ihre Favoriten. Diese Einsteiger-Supersportler konnten 2023 am meisten überzeugen.
CFMOTO 300 SR
Die CFMoto 300 SR ist für sportliche Fahrer und Stadtfahrten konzipiert. Sie wird von einem 292,4-Kubikzentimeter-Einzylindermotor angetrieben und bietet eine ausgewogene Leistung für aufregende Fahrten auf der Straße.
Platz 10
Kawasaki Ninja 125
Die Kawasaki Ninja 125 ist ein kleines Sportmotorrad, das speziell für Einsteiger und junge Fahrer entwickelt wurde. Dieses Modell wird von einem 125-Kubikzentimeter-Einzylindermotor angetrieben und bietet eine angemessene Leistung für Anfänger.
Platz 9
KTM RC 125
Die KTM RC 125 ist ein sportliches Motorrad, das sich an junge Fahrer und Einsteiger richtet. Dieses Modell wird von einem 125-Kubikzentimeter-Einzylindermotor angetrieben und bietet eine angemessene Leistung für Fahrer, die gerade ihre Motorradkarriere beginnen.
Platz 8
Suzuki GSX-R 125
Die Suzuki GSX-R 125 ist ein sportliches Motorrad, das sich an Einsteiger und junge Fahrer richtet. Dieses Modell wird von einem 125-Kubikzentimeter-Einzylindermotor angetrieben und bietet eine ausgewogene Leistung für Fahrer, die Sportmotorräder kennenlernen möchten.
Platz 7
Aprilia RS 125
Die Aprilia RS 125 ist ein sportliches Motorrad, das sich an junge Fahrer und Einsteiger richtet. Dieses Modell wird von einem 125-Kubikzentimeter-Einzylindermotor angetrieben und bietet eine ausgewogene Leistung für Fahrer, die in die Welt der Sportmotorräder eintauchen möchten.
Platz 6
CFMOTO 450SR
Die CFMoto 450SR ist für sportliche Fahrer konzipiert und bietet eine leistungsstarke und aufregende Fahrdynamik. Bitte beachten Sie, dass mein Wissen im September 2021 endet, und ich keine Informationen über Modelle habe, die nach diesem Datum veröffentlicht wurden.
Platz 5
Yamaha YZF-R125
Die Yamaha YZF-R125 ist ein sportliches Motorrad, das sich speziell an junge Fahrer und Einsteiger richtet. Dieses Modell wird von einem 125-Kubikzentimeter-Einzylindermotor angetrieben und bietet eine ausgewogene Leistung für Fahrer, die ihre Erfahrungen mit Sportmotorrädern sammeln möchten.
Platz 4
Yamaha YZF-R3
Egal, ob auf der Rennstrecke oder der Landstraße, die Yamaha YZF-R3 überzeugt als erwachsenes A2-Bike mit guter Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten, selbst das Serienmodell gibt ein sicheres Gefühl bei hohem Tempo.
Platz 3
Kawasaki Ninja 400
Den Einstieg in die Welt der radikalen Ninjas von Kawasaki, egal ob mit dem A1-Führerschein und der Ninja 125, oder mit A2-Lappen und Ninja 400, fällt zwar deutlich weniger brachial aus, wie das bei den großen Ninjas der Fall ist, dafür bietet die 400er viel Fahrspaß zu einem überschaubaren Tarif.
Platz 2
KTM RC 390
Die RC 390 siegt, weil KTM das A2-Supersportler-Segment am ernsthaftesten angeht. Die RC 390 ist keine 390 Duke mit Verkleidung, sondern dank zahlreicher Änderungen an Chassis und Bauteilen ein eigenständiger, agiler und spaßiger 44 PS-Sportler.
Platz 1
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 21.09.2023