Gas Gas Enduro 2013
![]() |
|
GasGas Enduro 2013 |
|
Gas Gas legt auch bei den Enduros nach und präsentiert die 2013er
Modelle. |
|
Wer sich noch an die EC Modelle aus vergangenen Jahren erinnern kann
weiß, dass die Spanier in Sachen Technik und Innovation der Konkurrenz
um nichts nachstanden. In Punkto Design aber meist schwer ablosten. Das
ist seit dem 2011 Jahrgang, den Designern sei dank, vorbei. Die EC's haben
sich vom hässlichen Entlein zum wundervollen Schwan entpuppt und werden
mit jedem Modelljahr schöner. Doch das Design ist nicht das einzige was
die Ingenieure mit der neuen Serie änderten. Eine Reihe von Neuerungen
zeichnet das Modelljahr 2013 aus. |
|
![]() |
|
Die Neuerungen der 2013 Zweitakt EC's auf einen Blick: |
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Zweitakt EC Modelle gibt es in den Hubraumklassen 250 und 300 wahlweise mit oder ohne E-Starter. Ähnlich wie bei den Trial Modellen gibt es die EC's auch in zwei Sondermodellen. Die EC Racing kommt mit einem flotten Design, großem Motorschutz, FMF Q-Stealth Endtopf und einem edlen Öhlins Federbein. State of the Art unter den Vetnillosen ist aber immer noch die Guillaume Replica. Neben den Upgrades die wir schon aus der Racing kennen, kommt die WM Replika von Sebastien Gaillaume mit Floating Bremsscheiben und einem kompletten Öhlins TTX Fahrwerk. |
|
![]() |
|
EC Top Modell Guillaume Replica | |
2013 kommen auch die Viertakt Fahrer bei Gas Gas nicht
zu kurz. Neben den bestehenden 250 und 450 Hubraumvarianten schleicht
sich nun auch eine EC 300 F in die goldene Mitte. Die Motoren für
die Viertaktmodelle werden wie gewohnt von Yamaha geliefert, definitiv
ein Plus Punkt in Sachen Qualität und Lebensdauer. |
![]() |
![]() |
|
EC 450F Cervantes Replica | |
|
|
Text: arlo |
Bericht vom 10.09.2012 | 17.096 Aufrufe