Honda SH125i / SH150i
![]() |
|
Honda SH125i und SH150i |
|
Die neuen Grossrad-Modelle werden weiterhin in Atessa/Italien produziert und glänzen mit einem Hightech-Paket. |
|
Die Geschichte der SH-Roller reicht weit zurück, bereits 1984 kam der
SH50 auf den Markt, es folgten SH75, SH80 und SH100. Die aktuelle
SH-Familie umfasst die SH125, SH150 und SH300. Damit der muntere
Kaufrausch (SH125i und SH150i wurden in Europa allein im Jahr 2011 über
23.000 Mal verkauft) weiterhin anhält, werden die beiden kleinen Modelle
für 2013 gründlich überarbeitet. |
![]() |
|
|
Weniger Reibung = weniger Sprit. |
|
|
|
Die Belohnung für die vielen Treibstoff sparenden Massnahmen ist die hohe Wirtschaftlichkeit der beiden Roller: Mit einem Liter Sprit kommt der SH125i 47,4 Kilometer weit, der SH150i immer noch respektable 43,8 Kilometer. Das entspricht einem hervorragenden Verbrauch von nur knapp über zwei Litern/100 Kilometer. Eher behutsam wurde hingegen das Design modernisiert, an der Optik gab es aber auch bisher nichts zu bemängeln. Schliesslich werden beide kleinen SH-Modelle serienmässig mit ABS ausgestattet. Die Auslieferung startet in Österreich noch in diesem Jahr. |
|
![]() |
![]() |
|
|
Interessante Links: |
Text: Vauli |
Bericht vom 04.09.2012 | 9.100 Aufrufe