Yamaha World Crosser
![]() |
|
Yamaha XT1200Z Super Ténéré World Crosser |
|
Echte Männer stehen auf den Rally-Look. Jetzt kommt die Super T so, wie wir sie erwartet hatten. | |
Schon bei seiner Präsentation im Jahre 2010 erregte das Concept-Bike
World Crosser auf Basis der XT1200Z Super Ténéré enormes Aufsehen
das Publikum war ganz aus dem Häuschen ob der extrem sportlichen
Variante der Großenduro und nicht wenige zückten sofort den
Kugelschreiber um die Bestellung aufzugeben. All jene mussten allerdings
vertröstet werden, es handelte sich eben um eine Studie, die
ursprünglich ein Einzelstück bleiben sollte. Nun werden die vielen
Gebete der Fans aber doch erhört - die Super Ténéré kommt tatsächlich in
edler World Crosser-Ausführung auf den Markt!
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Und damit kann die neue Yamaha XT1200Z Super Ténéré World Crosser
wahrlich aufwarten: Inkludiert sind nämlich eine ganze Reihe von
speziell entwickelten Fahrwerks- und Verkleidungskomponenten, die für
ausgeprägtes Fernreise-Feeling und Rallye-Fieber sorgen. Zu den
exklusiven, extrem leichten Carbon-Bauteilen gehören Seitenverkleidungen
sowie Gabel- und Rahmenprotektoren. Für Schutz im extremen Gelände
sorgen außerdem die Motorschutzplatte, die Kardanwellenabdeckung und der
hintere Bremsenprotektor aus schwarz eloxiertem Aluminium. Hinzu kommt
noch ein besonders ansprechend gestaltetes Sticker-Set in zwei
unterschiedlichen Farbvarianten: Im schwarzen Speed-Block-Design mit
gelben Akzenten und im roten Speed-Block-Design mit roten Graphics. Diese Komponenten sind Bestandteil des offiziellen World Crosser-Kits, der passend zur XT1200Z Super Ténéré von autorisierten Yamaha-Händlern gemeinsam mit dem Fahrzeug angeboten wird. Wer es schließlich noch authentischer und Rallye-tauglicher wünscht, kann grobstollige Reifen sowie die optionale Akrapovič-Auspuffanlage montieren und hoffen, dass bei der nächsten Rallye Dakar das Hubraumlimit von 450 Kubik fällt! |
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
Fotos: Yamaha |
Bericht vom 12.03.2012 | 13.718 Aufrufe