Honda Preise 2011

Attraktive Modelle zu attraktiven Preisen. CBR600F unter 10.000, neue Hornet noch günstiger...
 

Preisverlautbarung für die Honda Modellneuheiten 2011

Honda hat eine Vielzahl neuer Motorradmodelle für die Saison 2011 auf der Messe in Mailand vorgestellt. Bis auf den Crossrunner, der im Mai folgt, werden alle Neuheiten bereits im ersten Quartal bei den österreichischen Honda Händlern eintreffen und zu attraktiven Preisen erhältlich sein.

 
Honda - Preisliste 2011
Crossrunner (inklusive Combined ABS) 12.990,- Euro* lieferbar ab Mai
CBR125R 3.590,- Euro* lieferbar ab Februar
CBR250R 4.290,- Euro* lieferbar ab März
CBR250R (inklusive Combined ABS) 4.690,- Euro*  
CBR600F 9.390,- Euro* lieferbar ab April
CBR600F (inklusive Combined ABS)   9.990,- Euro*  
Hornet 8.390,- Euro* lieferbar ab März
Hornet (inklusive Combined ABS) 8.990,- Euro*  
CB1000R 12.490,- Euro* lieferbar ab Februar
CB1000R (inklusive Combined ABS) 13.240,- Euro*  
SW-T600 (inklusive Combined ABS) 9.290,- Euro* lieferbar ab Februar
SH300i 4.990,- Euro* lieferbar ab März
SH300i (inklusive Combined ABS) 5.390,- Euro*  

*Unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer und NoVA.


Die CB1000R, Hondas Performance-Naked-Bike mit supersportlicher Fireblade-Power, präsentiert sich 2011 im Detail modellgepflegt. Mit konifiziertem Aluminiumlenker, überarbeiteter Frontmaske sowie -
als dritte Farboption - in der beliebten HRC Tricolor-Lackierung.
Mit 12.490,- Euro* hält die CB1000R das Preisniveau des Vorgängermodells.


Der neue Crossrunner, der die Vielseitigkeit und Dynamik eines Performance-Naked-Bikes mit der entspannt aufrechten Sitzposition und dem robusten Auftritt eines Adventure-Bikes verbinden soll, wird zum Preis von 12.990,- Euro* erhältlich sein. Das neue V4-Modell wird im Mai bei den Honda Händlern eintreffen.


Die CBR125R, die mit aufregendem Design, überarbeitetem Chassis, neuem Auspuff, modifizierter Einspritz-Elektronik sowie breiteren Reifen alle Voraussetzungen bietet, Youngster-Kunden zu überzeugen, kostet 3.590,- Euro*.  Die CBR250R mit Hightech-Einzylinder-Triebwerk und modernem Verkleidungsdesign ist mit 4.290,- Euro* kalkuliert. Weltweit erstmals in der 250er Klasse ist ein bedienungsfreundliches Combined ABS-Bremssystem optional erhältlich.

Auf sportliche Straßenfahrer zugeschnitten ist die CBR600F, die mit drehfreudigem Vierzylinderherz, modernem Aluminiumchassis und schnittiger Vollverkleidung den Spagat zwischen Dynamik und Alltag beherrscht. Auch bei der CBR600F wurde mit 9.390,-Euro* maßvoll kalkuliert. Zum Preis von 9.990,- Euro* ist auch ein Combined ABS-Bremssystem mit an Bord.


Der SH300i, ein spritziger Roller mit eleganter Erscheinung und kompakten Abmessungen, ist unverändert ab 4.990,- Euro* erhältlich, obwohl der City-Express optisch und technisch optimiert wurde mit neu gestalteter Karosserie, versteiftem Fahrwerk und Stahlgürtel-Hinterreifen. Der Großroller SW-T600 für 9.290,- Euro* (inklusive Combined ABS) ist ein Luxusgefährt für Menschen mit höchsten Ansprüchen. Er verwöhnt seinen Gast mit elegantem Design, Top-Wetterschutz, viel Stauraum und Fünfsterne-Sitzkomfort. Ein 50-PS starker Parallel-Twin sorgt für standesgemäßes Vorankommen.

Die Hornet des Modelljahrgangs 2011, ein modern gestyltes Naked-Bike mit Streetfighter-Ausstrahlung und laufruhigem 600er Vierzylinder-Reihenmotor, wird 8.390,- Euro* kosten. Trotz Facelift-Maßnahmen an Lampenmaske, Scheinwerfer und Heckpartie sowie neuer Digital-Instrumenteneinheit konnte der Preis zur bisherigen Hornet noch attraktiver gestaltet werden.


 

Interessante Links:

  Fotos: Honda

Autor

Bericht vom 11.01.2011 | 4.486 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts