S1000RR HP Teile
![]() |
||
Heisses Teil. Auf der S1000RR reitet jede(r) gerne. |
||
BMW S 1000 RR Teile |
||
Neue High Performance Teile von BMW für die S 1000 RR. Mehr Leistung! |
||
Seit der Modelleinführung steht ein umfangreiches Angebot an BMW Motorrad Sonderzubehör für die S 1000 RR zur Verfügung. Dieses Zubehörangebot wird nun beständig durch spezielle Produkte für den Einsatz auf der Rennstrecke, den High Performance Race Parts, erweitert. Damit trägt BMW Motorrad dem Trend Rechnung, dass laut internen Untersuchungen 40 Prozent der Fahrer auch auf der Rennstrecke aktiv sind - sowohl bei Rennstreckentrainings wie professionell in nationalen Rennserien. Das Thema Rennstreckenzubehör ist für BMW relativ neu, doch für die S 1000 RR ist es natürlich unbedingt erforderlich, Racing-Zubehör anzubieten. Deshalb wird BMW Motorrad ambitionierten Rennstreckenfahrern künftig Sonderzubehör anbieten, das ausschließlich für den Einsatz auf der Rennstrecke freigegeben ist und keine Straßenverkehrszulassung besitzt. |
||
|
||
40 Prozent der Fahrer auch auf der Rennstrecke aktiv. |
||
|
||
Den Anfang machen das HP Race Cover Kit sowie das HP Race Power Kit, die seit Juli 2010 bei den BMW Motorrad Vertragshändlern erhältlich sind. Weitere HP Race Parts wie das HP Race Calibration Kit, die HP Race Schaltschema-Umkehrung und die HP Race Fußrastenplatte werden ab dem vierten Quartal 2010 verfügbar sein. Für den Einsatz auf der Rennstrecke werden üblicherweise Spiegel, vordere Blinker sowie der Kennzeichenträger inklusive der hinteren Blinker demontiert. Das HP Race Cover Kit bietet hierfür Abdeckungen anstelle der demontierten Teile, um das Motorrad auch optisch in den perfekten Renntrimm zu versetzen. Der Lieferumfang besteht aus zwei Abdeckungen für die Spiegel, zwei Abdeckungen für die Blinker vorne, eine Abdeckung für die Heck-Unterseite, sowie einem blauen Stoffbeutel mit weißem HP High Performance Parts Schriftzug, der zur Aufbewahrung der Abdeckungen dient. |
![]() |
|
|
||
Noch mehr Power für die S1000RR. |
||
|
||
Das HP Race Cover Kit kostet 53,00 EUR. Die zwei Schrauben für die
Spiegelabdeckungen sind zum Preis von je 1,56 EUR erhältlich. Damit hat
man dann quasi eine sehr einfache und günstige Alternative zur
Rennstreckenverkleidung, wenn man nur gelegentlich auf die Rennstrecke
fährt. Mit dem HP Race Power Kit trägt BMW Motorrad laut Presseaussendung den Wünschen der Rennstreckenfahrer hinsichtlich noch weiter gesteigerter Performance Rechnung. Eines ist definitiv fix. NastyNils hier bei uns im Büro gehört definitiv nicht zu jener Gruppe der Leistungshungrigen. Er ist schon mit seiner Serienmaschine bei den Renneinsätzen nach spätestens 5 Runden ein Opfer für die versierten Gegner… Eine aus leichtem Titan gefertigte Akrapovič® Racing-Abgasanlage sorgt nicht nur für deutlich verringerten Abgasgegendruck, sondern spart auch Gewicht. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen dB Eater (98 dB) können bei Bedarf verschärfte Vorgaben der Rennstreckenbetreiber eingehalten werden. |
![]() |
|
Optimierte Motoreigenschaften und eine deutliche Drehmoment-Erhöhung, insbesondere in dem für die Rennstrecke am Kurvenausgang relevanten mittleren Drehzahlbereich, bringt das Racing-Steuergerät mit Racing-Mapping. Des Weiteren sorgt das für den Rennstreckeneinsatz konzipierte Mapping für eine Optimierung der Fahrmodi (RAIN, SPORT, RACE, SLICK) sowie der Dynamic TractionControl (DTC) für noch mehr Beschleunigung, Traktion und damit Performance. Eine Blitzumfrage im Fahrerlager unter Insidern brachte ein gutes Ergebnis. Das neue Mapping bringt vor allem für die ganz schnellen Jungs die Möglichkeit, mit der DTC das Griplevel noch weiter auszukosten. Die zusätzliche Leistung wurde natürlich ebenso wohlwollend zur Kenntnis genommen. Die Racer warten nun noch auf den Calibration Kit, wo man noch mehr Möglichkeiten hat, die elektronischen Systeme der BMW auf seine persönlichen Bedürfnisse abzustimmen. Die Implementierung erfolgt per Freischaltcode im Steuergerät durch den BMW Motorrad Händler. Das HP Race Power Kit kostet in Österreich inkl. 20 % MwSt. 2.940,00 EUR. | ||
Interessante Links: |
Text: 1000PS, BMW |
Bericht vom 25.08.2010 | 5.165 Aufrufe