Umbauten by Repcar
Umbauten by Repcar |
|
Italienische Leidenschaft im Vienna Style |
|
![]() |
|
Bibi und Alex von Repcar mit den beiden Prachtstücken. | |
Wenn die Italiener etwas können, außer im Urlaub unsere Weiber
aufzureißen, dann ist das schöne Motorräder zu bauen. Egal ob MV-Augusta, Bimota oder Ducati, jedes Motorrad mit italienischen
Wurzeln ist in seinem Auftritt unverkennbar und lässt die
Konkurrenz am Parkplatz vom Freibad sehr alt aussehen. Wer aber ein
echtes Einzelstück will, der sollte mal den Jungs und Mädels von Repcar einen Besuch abstatten. Der Familienbetrieb vertreibt nicht
nur so ziemlich alles, was aus Italien auf zwei Räder kommt und einen
Motor hat, die Reps sind auch einmalige Spitze, wenn es um die
Individualisierung von Bikes geht. In Zeiten in denen Spenglereien und Lackierereien outgesourct werden, ist es schwer seine Wünsche und Anliegen direkt mit der Person zu besprechen, die dann im Endeffekt auch die Lackierpistole über die Verkleidung führt. Beim Repcar ist das anders, denn sowohl Spenglerei als auch Lackiererei sind im Hause. Somit kann auf Wünsche bei der Individualisierung des eigenen Bikes besser eingegangen werden. So wie die meisten Ducatisti auch sind die Reps dem Rennsport verfallen. Während Seniorchef Peter Zimmer in den 70ern um den Titel in der ÖM mitfuhr, gibt Werkstättenleiter Winni in der Ducati Challenge Gas. Neben zahlreichen Rennumbauten entschloss man sich den Königsklassen der Motorradrennserien MotoGP und WSBK Tribut zu zollen. Geschehen in Form von zwei Umbauten, eine im Design der WSBK Xerox Ducati, die andere zu Ehren des MotoGP Champs 2007 Casey Stoner. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
1098 WSBK Xerox Edition |
|
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Übrigens ist man bei Repcar auch genau an der richtigen Adresse, wenn man ausgefallene Bikes von der Stange sucht. Wobei "von der Stange" wahrscheinlich der falsche Begriff für die Bimota Tesi 3D ist. Die Wahrscheinlichkeit mit der Tesi auf der Straße auf eine zweite Tesi 3D zu treffen, dürfte in etwa so groß sein, wie vom Blitz getroffen zu werden. |
|
![]() |
|
Aus aktuellem Anlass ist auch die MV Brutale in der Italia Edition zu erwähnen. Gebaut wurde das Bike zu Ehren der italienischen National Elf, nachdem sie 2006 den WM Titel eingeheimst haben. So wie die Spaghettis aber bei dieser WM spielen, wird es aller Wahrscheinlichkeit nach dieses Jahr keine Sonderedition der Brutale geben. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
Interessante Links: |
Text:
arlo |
Bericht vom 13.07.2010 | 8.830 Aufrufe