KTM Concept 125
KTM Concept 125 |
|
|
|
Race Version |
|
Video KTM Concept 125 |
|
|
|
Wer dachte, daß in der Achtelliter-Klasse auch weiterhin nur Roller,
Mopeds und halbstarke Endurokrücken aus dem Boden sprießen werden, der
hat vergessen, wer am 125er Sektor seit Jahren eine Macht im Hobby- und
Profisport darstellt. Auf der EICMA überraschte KTM mit der Präsentation
von zwei Vorserienmodellen
des Projektes KTM 125.
Seit Jahrzehnten engagiert sich die
Sportmotorrad-Marke aus Österreich in
Rennserien in aller Welt und hat sich
durch ihr starkes Bekenntnis und die
sichtbare Begeisterung für den Motorsport
ein einzigartig sportliches Image
aufgebaut welches sich entsprechend
der KTM-Firmenphilosophie ausnahmslos
in den Serienprodukten wiederfindet. Langjährige Erfolgsserien leben nur durch konsequente Nachwuchsförderung. Deshalb fanden und finden junge Motorrad-Enthusiasten bei KTM besonders große Beachtung und dazu das passende Motorrad. In Zukunft bietet KTM dem Ready to Race Nachwuchs nicht nur auf abgesperrter Strecke beste Spaß- und Rennmotorräder an, mit dem im Herbst 2009 erstmals vorgestellten KTM 125 Projekt, weitet das Mattighofener Werk sein Engagement auch auf die Entwicklung von Serienmotorrädern aus. Auch die B-111 Fraktion dürfte jubeln. |
|
|
|
Vierventil-Zylinderkopf, DOHC, Einspritzung, 15 PS in der Basis |
|
|
|
Neben einer maximalen
Produktqualität steht ein puristisch
sportliches Fahrerlebnis im Fokus aller
Anstrengungen. Minimales Gewicht,
bestes Handling sowie eine überlegene Straßenlage sind die
traditionellen Entwicklungsziele. Nicht zu vergessen ein
leistungsstarker, zu 100% Prozent in Mattighofen entwickelter Antrieb,
der auch mit 125 ccm Hubraum für
Kurzweile sorgen wird. Mit einem
Vierventil-Zylinderkopf, zwei oben
liegenden Nockenwellen, Wasserkühlung
und Benzineinspritzung repräsentiert
das in der Basis 11 KW (15 PS) starke
Achtelliter-Triebwerk modernste Konstruktionsmerkmale.
Auch beim Fahrwerk macht KTM traditionell keine Kompromisse.
Hochwertige, von WP Suspension entwickelte Federungselemente, eine
Bremsanlage von
Brembo mit radial montiertem Vierkolbensattel und moderne
Leichtmetallräder werden in der KTM 125 zum Einsatz kommen. Insgesamt
hat das erste Serienbike somit durchaus Potenzial, die wahrscheinlich
sportlichste und spaßigste Fahrmaschine in dieser Klasse zu werden. |
|
Slideshow KTM Concept 125 von der EICMA 09 | |
![]() |
|
![]() |
|
Stunt Version. |
|
|
|
Text: kot, KTM
|
Bericht vom 11.11.2009 | 20.142 Aufrufe