Übersicht Aktionen
Saisonstart Angebote im Überblick |
|||
Yen Kurs steigt - Japanerpreise steigen mit Die Massenmedien berichten täglich in inflationärem Ausmaß von einer Krise. Tatsächlich bemerkbar gemacht hat sie sich für noch nicht viele von uns. Abgesehen davon, dass Benzin deutlich billiger wurde. Doch man muss kein Nobelpreisträger sein, um bei der derzeitigen Entwicklung des YEN / Euro Wechselkurses die Preisentwicklung der japanischen Motorräder vorherzusehen. Die Preise werden vermutlich schon in den nächsten Monaten angehoben werden. Die Erfahrungen aus der Vergangenheit haben gezeigt, dass die japanischen Hersteller bei steigenden Yen-Kursen ihre Preise anheben. Insider der Motorradindustrie gehen davon aus, dass bis zum Frühsommer alle japanischen Hersteller die Preise nach oben schrauben werden. Zwar wird nicht der gesamte Kursaufschlag an die Konsumenten weitergegeben, doch zwischen 3 und 7% machen bei den mittlerweile recht stolzen Preisen schon einiges aus. Die Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigten aber auch, dass die Preise zwar mit den Yen-Kursen steigen, danach bei einer Entspannung aber nicht unbedingt wieder fallen. Wir, also die österreichischen Konsumenten, Händler und Importeure werden sich gleichermaßen an die aus Japan vorgegeben höheren Preise gewöhnen müssen. Diese Entwicklung spielt natürlich vor allem den europäischen Herstellern in die Hände. Motorräder von BMW, Triumph, KTM, Aprilia und Ducati werden also im Vergleich zu den Japanern immer attraktiver. Die neue S 1000 RR scheint, wenn man den aktuellen Testergebnissen in der WM glauben schenkt technische vorne mit dabei zu sein. Nun nähern sich auch beim Preis BMW und die Japaner immer weiter an. Schnäppchen aus dem letzten Jahr Grund genug Ausschau nach den
aktuellen Aktionen der Motorradhersteller zu halten. Denn die Japaner
haben noch einige 08er Modelle (noch eingekauft zu guten Yen-Kursen) in
ihren Lagern. Damit möchten sie im Frühjahr 2009 noch um Marktanteile
kämpfen. |
|||
Supersportler |
|||
![]() |
|||
Modelljahr | Listenpreis | Aktionspreis | |
Kawasaki ZX-10R Monster Edition | 2008 | 17.487 | 14.899 |
Wer Leistung sucht, wird bei der 10er Kawa fündig. Der mächtige 1000er Motor reißt auch bei hohen Geschwindigkeiten noch mächtig an. Kawasaki Österreich bietet eine Monster Edition an, welche vor allem durch den Akrapovic Auspuff (mit TÜV) aber auch mit einigen Kleinigkeiten wie Monster Dekor und Blinker Set aufgewertet wurde. |
=> weitere Infos |
||
Yamaha R1 | 2008 | 16.499 | 13.999 |
Klar ist die neue 09er R1 mit dem scharfen Motor eine spürbare und vor allem hörbare Verbesserung zur alten R1. Andererseits wird es nicht mehr viele Gelegenheiten geben einen japanischen Tausender für 13.999 zu kaufen. Und auch die alte R1 war und ist ein richtig gutes Motorrad. | => weitere Infos |
||
Triumph Daytona 675 - Sportfahrer | 2009 | 12.890 | 10.700 |
Triumph stellte mit der Daytona zwar den Meister in der hart umkämpften IDM Supersport Klasse, auf den heimischen Rennstrecken ist der 3-Zyilndersound aber nach wie vor selten. Engagierten Sportfahrern greift Triumph in der Saison 2009 ein wenig unter die Arme. Hobbyracer können um 10.700 kaufen, müssen dann allerdings regelmäßig am Start stehen und Triumph würdig vertreten. | => weitere Infos |
||
Naked Bikes |
|||
![]() |
|||
Modelljahr | Listenpreis | Aktionspreis | |
Honda Hornet | 2008 | 8.690 | 6.990 |
Honda hat bis Ende März einige 08er Modelle in Aktion. Bei der Hornet wurden 2009 zwar Details verbessert (Federbein einstellbar) und unserer Meinung nach sind die neuen Farben noch geiler wie die 2008er Design, 6.990 sind allerdings ein richtig guter Preis für eine Hornet. Wer hier zuschlägt, kann in 2 Jahren ohne dramatische Verluste wieder verkaufen und auf die 1000er umsteigen. |
=> weitere Infos |
||
Yamaha FZ1 | 2008 | 11.999 | 9.999 |
10.000 ist für viele Käufer die magische Grenze und die nackte 1000er von Yamaha liegt knapp darunter. Auch die verkleidete S Variante oder die ABS-Varianten sind in Aktion, am günstigsten ist aber natürlich die nackte FZ1. | => weitere Infos |
||
Yamaha FZ-6 Spec II | 2008 | 5.995 | |
Die Spec II ist die feine Variante der bekannten FZ-6 von Yamaha. Letztes Jahr gab es die FZ-6 zum Aktionspreis - sie wurde der Kassenschlager der Saison. Heuer ist die Spec-II an der Reihe. Zum meistverkauften Bike wird es allerdings nicht reichten, es gibt nur eine beschränkte Stückzahl an 2008er Modellen.. | => weitere Infos |
||
Suzuki B-King ABS Remus Edition | 2008 | 17.224 | 13.799 |
Eigentlich ein sehr vernünftiger Kauf. Wer das beste Verhältnis von Drehmoment / Preis sucht, wird hier fündig. Mit dem Remus Auspuff gefällt die B-King auch von hinten jedermann. Und das ist ein ausgesprochen wesentlicher Faktor - schließlich wird die B-King oft aus dieser Perspektive zu sehen sein. |
=> weitere Infos |
||
Suzuki GSR 600 ABS | 2008 | 8.599 | 6.999 |
Das beliebte Bike mit ABS um 6.999 Euro. Für 2009 gibt es nichts wesentlich neues, kein Grund also nicht zur 08er zu greifen. Wir haben die GSR 600 oft getestet und wurden nie enttäuscht. Den Käufern wird es ähnlich ergehen. |
=> weitere Infos |
||
Enduro / Supermoto |
|||
![]() |
|||
Modelljahr | Listenpreis | Aktionspreis | |
Honda Transalp | 2008 | 7.990 | 6.490 |
Honda hat bis Ende März einige 08er Modelle in Aktion - mit dabei ist auch die Honda Transalp. Wer mit 60 PS zufrieden ist, wird glücklich werden. Die Transalp gilt als eines zuverlässigsten Motorräder überhaupt und kann äußerst vielfältig eingesetzt werden. Der härteste Gegner präsentiert sich eine Zeile weiter unten.. |
=> weitere Infos |
||
Suzuki DL 650 V-Strom A | 2008 | 8.599 | 6.999 |
Richtig gelesen! 6.999 Euro inklusive ABS! Die V-Strom ist trotz 650 ccm ein vollwertiges Reisemotorrad. Der Motor begeistert uns seit Jahren. Das 08er Modell unterscheidet sich nicht vom 09er - strenge Rechner kaufen jetzt. Ein Blick in die Gebrauchtbörse sollte die Entscheidung erleichtern. Selbst 5 Jahre alte 650er V-Stroms mit 20.000 - 30.000 km sind nicht unter 4.500 Euro zu bekommen. |
=> weitere Infos |
||
BMW R 1200 GS | 2009 | 650 Euro Vorteil | |
Abverkaufspreise passen nicht in die Strategie von BMW, das Preisniveau am Markt stabil zu halten. Gut für alle jene, die bereits eine 1200er GS in der Garage haben. Die Bayern haben es aber angesichts der seit Jahren hohen Nachfrage nicht nötig, die Hosen bei der GS runter zu lassen. Wer sich jetzt für eine GS entscheidet, kriegt aber doch ein kleines aber feines Zuckerl dazu. Das Koffer-Topcase-Set (im Prinzip wird keine GS ohne dem Set bestellt), gibt es beim Kauf um 650 Euro billiger. Die Aktion ist gültig bis 30.6.2009. |
=> weitere Infos |
||
BMW G 450 X | 2009 | 700 Euro Vorteil | |
Aller Anfang ist schwer. BMW bringt mit der G 450 X eine tolle Enduro, ist aber noch neu im Segment der Sportenduros. Um die Akzeptanz zu steigern, sucht man Sportler die mit der G 450 X in österreichischen Enduroserien an den Start gehen möchten. Quasi als Sponsoringbeitrag stellt BMW 700 Euro in Form von Equipment und Zubehör den ersten 20 Käufern der Saison zur Verfügung. |
=> weitere Infos |
||
KTM 990 Adventure Joe Pichler Ed. | 2008 | 2600 Euro Vorteil | |
Wenn einer eine Reise tut, dann macht er das am besten mit der Ausstattung eines echten Profis. Was Südamerika Umrunder und Afrika Durchquerer Joe Pichler auf tausenden von Kilometern über unbefestigte Straßen begleitet, das kann für den täglichen Weg in die Arbeit nichts Schlechtes sein. Die Joe Pichler Edition beinhaltet Sturzbügel, Touring-Windschild, Tankrucksack, Kofferträgersystem und das Kofferset Adventure. Zusätzlich dazu gibt es eine DVD, ein Buch und einen Gutschein zu einem Vortrag über Joe Pichlers Reise durch den Amazonas. Das Zubehör hat einen Wert von € 1200.-. Bei einem Kaufpreis von € 13.598.- entsteht so ein Preisvorteil von € 2.600.- ! |
=> weitere Infos |
||
KTM 690 SM / R | 2008 | 700 / 800 Euro Vorteil | |
Bei KTMs 0-690-0 Aktion zahlt man nicht nur einen Haufen weniger, man zahlt auch zwei Dinge nicht. Die Anmeldung und das erste Service sind nämlich kostenlos dabei. Insgesamt liegt also die Ersparnis noch wesentlich höher als der reine Rabatt von 700 - 800 Euro. |
=> weitere Infos |
||
KTM EXC Factory Kit | 2009 | 450 - 950 Euro Vorteil | |
Zu den EXC Modellen 250 EXC-F, 400 EXC, 450 EXC und 530 EXC bietet KTM den exklusiven Factory Kit an. Dieser beinhaltet einen Factory Graphic Kit, Akrapovic slip on, Bremsbelag Haltebolzen, Gabelentlüftungsset, Motorschutz, Steckachsen- einsatz, Spoiler und Handschützer. So wird die "gewöhnliche" EXC optisch und akustisch zum Werksrenner. |
=> weitere Infos |
||
Chopper / Cruiser |
|||
|
|||
Modelljahr | Listenpreis | Aktionspreis | |
Yamaha XVS 950 A | 2009 | 11.499 | 9.999 |
Ebenfalls unter 10.000 Euro bleibt vorerst die Yamaha XVS 950 A Midnight Star. Mit fast 1000 ccm schon ein ausgewachsener Bursche um leistbares Geld. | => weitere Infos |
||
Suzuki Intruder M 800 | 2008 | 8.999 | 7.599 |
Mit 800 ccm ist man zwar heutzutage in der Einsteigerliga unterwegs, im Fahrbetrieb lässt die 800er von Suzuki aber keine Wünsche offen. |
=> weitere Infos |
||
Suzuki Intruder C 800 | 2008 | 9.699 | 8.199 |
Die klassischere Variante der 800er Intruder, mit Speichenrädern, massig Chrom an den richtigen Stellen, tief gezogenen Fendern, einem mächtigen Lenker und breiten Reifen. |
=> weitere Infos |
||
Kawasaki VN 2000 Classic | 2009 | 18.450 | 15.499 |
Die 2.053 cm3 Hubraum der VN2000 Classic liefern ein sattes Drehmoment und ordentliche Leistung. Der Hubraumstärkste V2 der Welt jetzt zum Schnäppchenpreis. |
=> weitere Infos |
||
Sporttourer |
|||
![]() |
|||
Suzuki GSX 650 F | 2008 | 7.599 | 6.299 |
Suzukis Sporttourer der Mittelklasse basiert auf der jahrelang erfolgreichen Bandit-Baureihe. Kraftvoll und wendig wie ein Sportler und trotzdem angenehm und entspannt zu fahren wie ein Tourer. Dafür sorgen die bequeme, durchgehende Sitzbank, der hohe Lenker und die ergonomisch optimal positionierten Fußrasten. |
=> weitere Infos |
||
Roller |
|||
![]() |
|||
Suzuki SIXteen (inkl. Topcase!) | 2009 | 3.454 | 2.999 |
Der Suzuki SIXteen ist sicher einer der gelungensten 125er Roller aus Japan. Die 16 Zoll Reifen erlauben zwar ein spielerisches Handling und kommen auch mit schlechten Fahrbahnzuständen bestens zurecht, sie erschweren aber auch das Umsetzen eines stimmigen Designs. Beim SIXteen ist das jedenfalls bestens gelungen. Angetrieben wird der Roller von einem 13 PS starken 4-Takt Einzylinder mit elektronischer Einspritzung. Ausgestattet mit dem Dual-Bremssystem und auch ohne A-Führerschein zu fahren, ist der SIXteen so für jedermann und -frau der ideale Begleiter in der Stadt und auf dem Land. |
=> weitere Infos |
||
Aktionen bei Händlern |
|||
Zusätzlich zu den Aktionen der Importeure haben einzelne Händler ebenfalls noch Vorjahresmodelle zu günstigen Konditionen auf Lager. Viele davon finden sich auf 1000PS in der Rubrik Neumotorräder. Ins Auge sticht zum Beispiel die GSX-R 750 von der BikeCity um 11.499 oder auch deren ZX-6R 08 um 9.999 Euro. Die Fa. Lietz hat noch die letzten Ausstellungsstücke der Monster S4RS Tricolore um 15.500 anstelle von 18.500 im Programm. |
Bericht vom 24.02.2009 | 3.836 Aufrufe