Gilera Storm 50
Gilera Sport 50 |
|
Achtung! Sturm! |
|
|
|
Mit ihrem 50cm3-Motor und einer eindrucksvollen Persönlichkeit besitzt die Storm eindeutig dieselben sportlichen Wurzeln wie alle anderen Gilera-Roller auch. Wendigkeit und Ansprechverhalten sind die Hauptmerkmale dieser Straßenfünfziger von Gilera. | |
Die neue Gilera Storm strotzt von Individualität. Die Vorderseite des Rollers ist von einer windschlüpfrigen Silhouette und einem Beinschild geprägt, welches sich nach vorne über das Rad hinweg fortsetzt und somit gleichzeitig die Funktion eines vorderen Kotflügels übernimmt. Der Lufteinlass, der sich direkt unter der vorderen Scheinwerfergruppe befindet, unterstreicht das sportliche Erscheinungsbild sowie die optimierte Luftströmungsdynamik dieses Rollers und verleiht der Gilera Storm ein noch angriffslustigeres Erscheinungsbild. Der Lenker ist hoch über dem Beinschild montiert und ragt aus einer getönten Bugverkleidung hervor, welche der Storm ein aggressives Aussehen gibt und auch die versenkten, aus durchsichtigem Kunststoff bestehenden Fahrtrichtungsanzeiger beherbergt. | |
![]() |
|
Das sportliche und energiegeladene
Wesen der Storm wird durch die Rennlackierung verstärkt und zeichnet
sich durch Details bei Spiegeln, Bugverkleidung, Aufbauten
und Auspuff aus. Der legendären Renntradition von Gilera entsprechend
verfügen die schwarzglänzenden Räder sogar über eine rote Zierleiste.
Das elegante Heck des Rollers verkörpert mit seinen charakteristischen
seitlichen Lufteinlässen den typischen "Racing Spirit" von Gilera. Die Storm wurde für den Alltagsbetrieb auf den härtesten aller Rennstrecken - nämlich unseren Städten - entworfen und bietet auch zu zweit die Möglichkeit bequem die City zu durchqueren.. Ein auf der Sitzbank befestigter Haltegurt sorgt für zusätzliche Sicherheit für den Beifahrer, dessen Komfort auch dank der praktischen ausklappbaren Fußrasten gewährleistet ist. |
![]() |
Auch das Design der Armaturen ist
eine Ode an die sportliche Seele von Gilera. Die Rundarmaturen
(Tachometer, Drehzahlmesser und Tankanzeige) verfügen über rote Ziffern
auf schwarzem Hintergrund und sind mit einer eleganten Kombination aus
mattschwarzem und edelmattiertem Aluminium eingefasst. Darüber hinaus
besitzt das Armaturenbrett Warnleuchten für Kraftstoffreserve und
niedrigen Ölstand sowie Anzeigen für Blinker, Abblendlicht und den
vorderen Scheinwerfer. |
![]() |
Fahrgestell | |
Die neue Gilera Storm fällt dank ihres modernen Fahrgestells durch Verlässlichkeit und Sicherheit auf. Der Rahmen besteht aus hochfesten Stahlrohren. Die fünfspeichigen 12 Zoll-Räder sind mit schlauchlosen 120/70-Reifen mit Straßenprofil ausgestattet. Eine 190mm-Scheibe vorne sowie eine verlässliche 110mm-Trommelbremse hinten sorgen für sichere Bremskraft. Auch die Stärke und Verlässlichkeit der Aufhängung steht außer Frage: die Upside-Down-Hydraulikgabel weist 30mm starke Gabelbeine auf, und auch die hintere Einarm¬schwinge ist extrem robust konstruiert. | |
Motor |
|
Die Gilera Storm wird von einem verlässlichen, modernen, luftgekühlten 50cm3-Zweitaktmotor angetrieben, welcher den Auflagen der Euro2-Norm, der strengsten Schadstoffausstoßnorm für zweirädrige 50cm3-Fahrzeuge, entspricht. Fahrern, die nach einem starken, aber dennoch jungen und leicht zu bedienenden Triebwerk suchen, stellt der Hi-Per2-Motor eine ausreichende Menge an Leistung bereit. Ihre motorische Flexibilität macht die neue Storm zur perfekten Gefährtin im Stadtverkehr, wo jede Fahrt durch ständiges stop and go gekennzeichnet ist. | |
Interessante Links: |
Fotos und Text: Piaggio |
Bericht vom 09.08.2007 | 16.685 Aufrufe