Suchergebnisse für Roller Seite 138
(4.104)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 29.11.2018
Auch dieses Jahr verpasst Vespa all seinen Modellfamilien ein gut gelungenes Update. Während Primavera und Sprint neue Farben spendiert bekommen, wird in die GTS Baureihe ein neuer 300er Motor gepflanzt und ein Hightech Modell hinzugefügt. Und Hightech ist das richtige Stichwort, denn ab kommender Saison werden wir die erste Elektro Vespa auf den Straßen Europas sehen!
Neuer Vergaser für Yamaha YN50 Neo`s Baujahr 2004-2005 und für Yamaha CS50 Jog`R Baujahr 2004-2005. Neue Artikelnummer 5C2-E4G01-03.
Erstellt am: 16.11.2018
GIVI bietet für den Yamaha X-MAX 400 bereits einen Topcase Träger für Monokey oder Monolock Koffer zu einem Verkaufspreis in Höhe von 100,50 Euro an. Um den Koffer hier montieren zu können, benötigt es noch eine Platte (M5, M7, M9A, M9B, M5M oder M6M) die nicht im Lieferumfang enthalten ist. Bei den Monokey Koffern kann dann 6 kg und bei den Monolock Koffern 3 kg zuladen. Mehr Informationen unter givimoto.com
Erstellt am: 16.11.2018
NIU, die Marke für intelligente Elektroroller, stellt auf der EICMA 2018 die gesamte Produktpalette vor. NIU präsentiert auf Europas größter Zweiradmesse das volle Produktportfolio, darunter noch nie da gewesene Fahrzeuge. Alle Roller von NIU werden in Zusammenarbeit mit Bosch, Panasonic und Vodafone gebaut, um die nächste Generation von intelligenten E-Rollern auf den Markt zu bringen, die speziell für den europäischen Verbraucher entwickelt wurden.
Erstellt am: 13.11.2018
Nur ein Jahr nach der Einführung der neuen XMAX-Modelle meldet sich Yamaha mit einem neuen Sondermodell XMAX IRON MAX zurück, das mit einer hochwertigen Ausstattung den Status der XMAX-Modelle als attraktive Sportroller unterstreicht. Die neuen Sondermodelle 400, 300 und 125 sollen laut Yamaha Kunden ansprechen, die Paraxistauglichkeit und Dynamik wünschen und dabei Wert auf Design, Schick und Individualität legen.
Erstellt am: 13.11.2018
Nur ein Jahr nach der Einführung der neuen XMAX-Modelle meldet sich Yamaha mit einem neuen Sondermodell XMAX IRON MAX zurück, das mit einer hochwertigen Ausstattung den Status der XMAX-Modelle als beliebte Sportroller unterstreicht. Die neuen Sondermodelle 400, 300 und 125 sollen laut Yamaha Kunden ansprechen, die Paraxistauglichkeit und Dynamik wünschen und dabei Wert auf Design, Schick und Individualität legen.
Erstellt am: 12.11.2018
Nach mehr als 170.000 verkauften MP3-Einheiten auf der ganzen Welt stellt Piaggio auf der EICMA 2018 eine neue Version des dreirädrigen Motorrollers vor. Der MP3 300 HPE ist die neue und leichtere Version des Piaggio MP3: ein Stadtroller, der jedoch nicht den Komfort und den für GT-Roller typischen praktischen Nutzen preisgibt. All dies steht in Kombination mit dem neuen Piaggio 300 hpe-Motor.
Erstellt am: 12.11.2018
Nach mehr als 170.000 verkauften MP3-Einheiten auf der ganzen Welt stellt Piaggio auf der EICMA 2018 eine neue Version des dreirädrigen Motorrollers vor. Der MP3 300 HPE ist die neue und leichtere Version des Piaggio MP3: ein Stadtroller, der jedoch nicht den Komfort und den für GT-Roller typischen praktischen Nutzen preisgibt. All dies steht in Kombination mit dem neuen Piaggio 300 hpe-Motor.
Erstellt am: 06.11.2018
Genau ein Jahr nach dem C 400 X präsentiert BMW auf der EICMA 2018 den nächsten Roller im Mittelklasse Segment: den C 400 GT. Der auf Komfort ausgelegte Roller, der auf dem X-Modell basiert, soll die Mid-Size Plattform nun in eine etwas entspanntere Richtung bringen, nachdem BMW den C 400 X als dynamischen City-Flitzer platziert hat. Genüssliche Touren nach Feierabend und am Wochenende sind die von BMW vorgeschlagenen Einsatzbereiche.
Erstellt am: 06.11.2018
Genau ein Jahr nach dem C 400 X präsentiert BMW auf der EICMA 2018 den nächsten Roller im Mittelklasse Segment: den C 400 GT. Der auf Komfort ausgelegte Roller, der auf dem X-Modell basiert, soll die Mid-Size Plattform nun in eine etwas entspanntere Richtung bringen, nachdem BMW den C 400 X als dynamischen City-Flitzer platziert hat. Genüssliche Touren nach Feierabend und am Wochenende sind die von BMW vorgeschlagenen Einsatzbereiche.
Erstellt am: 05.11.2018
Der 3CT bestätigt, dass Yamaha auch künftig die Designrichtung beibehalten wird, die sich schon beim Tricity bewährt hat, wobei einfache Bedienung und geringes Gewicht gepaart mit mehr Leistung für höhere Geschwindigkeiten und ausgezeichnete Dynamik zu den Hauptzielen gehören. Geeignet für Langstreckenpendeln in die Stadt bietet er trotzdem die Agilität des Tricity im Straßenverkehr - so wird ein breiteres Spektrum an Fahrern angesprochen.
Erstellt am: 05.11.2018
Der 3CT bestätigt, dass Yamaha auch künftig die Designrichtung beibehalten wird, die sich schon beim Tricity bewährt hat, wobei einfache Bedienung und geringes Gewicht gepaart mit mehr Leistung für höhere Geschwindigkeiten und ausgezeichnete Dynamik zu den Hauptzielen gehören. Geeignet für Langstreckenpendeln in die Stadt bietet er trotzdem die Agilität des Tricity im Straßenverkehr - so wird ein breiteres Spektrum an Fahrern angesprochen.
Erstellt am: 05.11.2018
Die Vespa GTS wird als einer der beliebtesten Zweiräder der Welt in die Geschichte eingehen, der Nachfolger der legendären "Vespone", die Vespas mit einer größeren, streng aus Stahl gefertigten Karosserie. Vespas, mit denen man sich elegant durch die Stadt bewegen kann, die aber auch bereit sind zu reisen. Geboren 2003 mit der Einführung der Vespa GT 125 und 200, wuchs die Familie der großen Vespas 2005 mit der Einführung der GTS 250-Version, gefolgt von Motorgrößen von bis zu 300 cm³. Im Jahr 2016 hat die Vespa GTS-Familie auch i-get-Motoren von 125 und 150 cm³ erhalten.
Erstellt am: 05.11.2018
Für 2019 wurde das gesamte Vespa GTS-Sortiment mit einer Reihe von Updates zur Steigerung von Leistung, Komfort und Stil weiter verbessert. Die neue Vespa GTS-Serie umfasst jetzt fünf Versionen: Vespa GTS, GTS Touring, GTS Super, GTS SuperSport und das brandneue, technologische Vespa GTS SuperTech mit Farb-TFT-Display, das die Verbindung zum Smartphone mit dem Smartphone VESPA MIA-System maximiert.
Erstellt am: 05.11.2018
Nach dem Erfolg der Online-Vorbestellung kommt die Vespa Elettrica auf den Markt. 2 Jahre nachdem wir die Elektro-Vespa zum ersten Mal gesehen haben, bringen die Italiener den Strom-Roller nun auf die Straße. Doch welche Werte dürfen wir uns in Sachen Leistung und Reichweite erwarten - und wie fährt sich die erste Elektro Vespa?
Erstellt am: 05.11.2018
Nach dem Erfolg der Online-Vorbestellung kommt die Vespa Elettrica auf den Markt. 2 Jahre nachdem wir die Elektro-Vespa zum ersten Mal gesehen haben, bringen die Italiener den Strom-Roller nun auf die Straße. Doch welche Werte dürfen wir uns in Sachen Leistung und Reichweite erwarten?
Erstellt am: 11.10.2018
Die erste Modellgeneration der innovativsten Vespa aller Zeiten kann ab sofort bis 15. Oktober online bestellt werden. Ein Angebot von Vespa um allen Schnellentschlossenen die Vespa Elettrica aus der ersten Lieferung zu garantieren.
Erstellt am: 02.10.2018
Der E-Scooter Hersteller NIU, präsentiert bei der Intermot in Köln die Modelle NGT und M+. Die beiden neuen Modelle wurden im Juni 2018 beim Urban Mobility Summit in Paris erstmals einem exklusiven Fachpublikum vorgestellt, bei der Intermot sind sie erstmals in Deutschland und erstmals für die allgemeine Öffentlichkeit zu sehen. Darüber hinaus zeigt NIU den UPro und kündigt mit dem NPro ein weiteres Modell an.
Erstellt am: 02.10.2018
Der E-Scooter Hersteller NIU, präsentiert bei der Intermot in Köln die Modelle NGT und M+. Die beiden neuen Modelle wurden im Juni 2018 beim Urban Mobility Summit in Paris erstmals einem exklusiven Fachpublikum vorgestellt, bei der Intermot sind sie erstmals in Deutschland und erstmals für die allgemeine Öffentlichkeit zu sehen. Darüber hinaus zeigt NIU den UPro und kündigt mit dem NPro ein weiteres Modell an.
Erstellt am: 18.09.2018
300 Kubik Mid-Size Scooter bieten das vielleicht perfekte Paket für stressfreies Pendeln. Kompakt genug, um durch den engen Stadtverkehr zu pendeln, aber kraftvoll genug, um auch im Autobahnverkehr mitschwimmen zu können. Mex hat den Forza 300 bereits an der Côte d'Azur für euch getestet, doch der Horvath nimmt es nun einen Schritt weiter. Eineinhalb Wochen ist er den kompakten Luxusroller bei jedem Wetter gefahren und kann euch nun vom Leben mit dem Honda Forza 300 berichten.
Erstellt am: 18.09.2018
Mex hat den Forza 300 bereits an der Côte d'Azur für euch getestet, doch der Horvath nimmt es nun einen Schritt weiter. Eineinhalb Wochen ist er den kompakten Luxusroller bei jedem Wetter gefahren und kann euch nun vom Leben mit dem Honda Forza 300 berichten. Fotos: Erwin Haiden (nyx.at)
Erstellt am: 27.08.2018
Die BMW C Evolution Long Range ist der neue Elektro-Roller von BMW. Sowohl Aussehen, als auch der Klang erinnern mehr an ein Raumschiff, als an ein Motorrad. Ob die BMW auch so fährt, hat der Horvath getestet.
Erstellt am: 27.08.2018
Theoretisch klingt das Konzept von Elektromotorrädern sehr überzeugend: du hast ein leises Fahrzeug, das in der Früh die Nachbarn nicht zur Weißglut treibt und du musst keinen Cent für Benzin ausgeben, was monatliche Kosten im Rahmen hält. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Der Horvath hat den BMW C evolution Long Range getestet und für euch herausgefunden, ob selbst mit Elektromotor Freude am Fahren entsteht und ob die sogenannte Reichweitenangst nur ein Mythos ist.
Erstellt am: 03.08.2018
Mit zwei neuen Sondermodellen setzen sich Vespa GTS, die Primavera und Sprint modisch gekonnt in Szene. Technisch entsprechen sie den Standards der aktuellen 2018er-Modelle. Cool, elegant, in tiefem Mattschwarz, die Vespa Notte Edition. In maritimen Farben, in Weiß mit blauem Finish, die Vespa Yacht Club Edition.