Suchergebnisse für Honda MotoCross Seite 5

(115)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.05.2013

Änderungen im Detail an den neuen Honda CRF450R 2014.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 19.05.2013

Für das Modelljahr 2014 haben Hondas Ingenieure anstatt evolutionärer Feinarbeit größere Entwicklungsschritte in die Tat umgesetzt, indem sie das Aluminiumchassis des hubraumstarken Schwestermodells CRF450R adaptierten. Dazu wurden sowohl die Antriebseinheit als auch die PGM-FI Kraftstoffeinspritzung und die Auspuffanlage überarbeitet, um punkto Leistung, Drehmoment und Ansprechverhalten weitere Verbesserungen zu erzielen; weiterhin wurde an vielen Stellen Gewicht eingespart. Noch müheloser zu fahren als bi

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 19.05.2013

Für das Modelljahr 2014 haben Hondas Ingenieure anstatt evolutionärer Feinarbeit größere Entwicklungsschritte in die Tat umgesetzt, indem sie das Aluminiumchassis des hubraumstarken Schwestermodells CRF450R adaptierten. Dazu wurden sowohl die Antriebseinheit als auch die PGM-FI Kraftstoffeinspritzung und die Auspuffanlage überarbeitet, um punkto Leistung, Drehmoment und Ansprechverhalten weitere Verbesserungen zu erzielen; weiterhin wurde an vielen Stellen Gewicht eingespart.

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 19.05.2013

Für das Modelljahr 2013 wurde die CRF450R mit einem neuen Aluminiumrahmen sowie einer luftunterstützten KYB-Teleskopgabel ausgestattet. Dank dieser technischen Verbesserungen ermöglicht die Big-Bore-Honda ihren Fahrern, auf frappierend mühelose Weise schnelle Rundenzeiten zu erzielen. Das beachtliche Potential trug dazu bei, dass sich die CRF450R gegen starke Konkurrenz zum bestverkauften Open-Class MX-Bike in Europa entwickelte. Im Detail mit sinnvollen Updates weiter verbessert, schickt sich die 2014er CR

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.11.2012

Die 2013er Modelle der CRF-Serie im Test. Viele Änderungen an der CRF450R - Modellpflege bei der CRF250R.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.10.2012

Neue Gabel, neue Schwinge, neuer Rahmen. Jetzt musst du nur herausfinden, wie du deine Alte los wirst.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.06.2012

Honda Präsentiert die Motocross-bikes für 2013. Zahlreiche Detailänderungen sorgen für verbessertes handling und usability.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.06.2012

Luftgefederte Gabel und modifizierter Alurahmen bei Hondas MX Flaggschiff.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.06.2012

Neu abgestimmter Motor, härtere Dämpfung, leiserer Auspuff. Honda CRF250R 2013.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.01.2012

Akrapovic für Yamaha WR 450 F und Honda CRF250 Modelljahrgang 2012.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.07.2011

Honda MX Modelle 2012 - Feintuning bei CRF250R und CRF450R

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.11.2009
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.11.2009

Die Schmidinger Brothers testeten die völlig neue CRF250R. Stärkste MX2 Motor?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.12.2008

Mächtiges Zubehör für Kawasaki und Honda Crosser. Bevor es zu spät ist noch schnell die Liste für´s Christkind erweitern.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.12.2008

Honda is back. Mit einer komplett neuen Rakete will Honda die Vorherrschaft im MX-Himmel zurückerlangen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.09.2007

Honda Crosser mit Lenkungsdämpfer. Trotzdem sinken die Preise. Wird ein guter Herbst.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.06.2006

Die ersten Infos zu den Modellen 07 treffen ein. CRF 450 R und CRF 250 R wurden überarbeitet. Hier die wichtigsten Infos von Honda:

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.06.2005

Noch besser, noch schneller und leiser soll die neue Honda CRF 450 R sein. Hier die ersten Infos von der Präsentation in den USA.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.05.2003

Die neue Motocross Saison wird auch dieses Jahr wieder gnadenlos werden. Endlich hat man sein Eisen so halbwegs im Griff kommen schon wieder neue Modelle am Markt. Noch leichter, noch stärker, noch handlicher. Ist ganz schlimm. Eigentlich müsste man aufhören zu hackeln und den ganzen Tag trainieren damit man die leiwanden Eisen auch derreiten kann.