SnowSpeedHill Race
Viele klingende Namen beim Motorsportspektakel am 7. März!
SnowSpeedHill Race in Eberschwang |
|
Auch Michi Ranseder, Erwin Machtlinger & Co. geben Pistenvollgas |
|
Am 12. April startet Michi Ranseder in Qatar mit dem neuen Haojue-Team in die Motorrad WM-Saison 2009. Davor wechselt Österreichs einziger Grand Prix-Pilot aber Terrain sowie Motorrad und fährt am 7. März beim SnowSpeedHill Race in Eberschwang. Neben Ranseder weist die Startliste für das Rennen über die Eis- und Schneepiste beim Schilift Eberschwang viele weitere klingende Namen auf. | |
![]() |
|
Europameister sowie Staatsmeister aus Österreich und Kroatien | |
Erwin Machtlinger (20-facher Motocross-Staatsmeister), Lars Nonn (regierender Hillclimb Europameister aus Deutschland) und der kroatische Endurochamp Marko Prodan brettern ebenso die Eberschwanger Schipiste hinauf wie Robert Jonas (Motocross-Staatsmeister der Jahre 1998/99), Andreas Hengstberger (renngestählter, schneller KTM-Marketingchef), Niki Stelzmüller (Vollgaspilot aus der heimischen Austrian Cross Country Championship), Mirco Knorr, Top 10-Fahrer aus der deutschen Enduromeisterschaft, und viele weitere Motocrossund Enduro-Meisterschaftsfahrer. | |
Lechner verspricht Höchstspannung | |
Im Starterfeld ist Platz für insgesamt 80 Piloten. Gefahren wird in Blöcken mit jeweils fünf Fahrern. Es sind viele unglaublich schnelle Piloten am Start. Das ergibt mit Sicherheit dramatische Rennen, verspricht Veranstalter Joe Lechner Höchstspannung. | |
Letzter Rennstreckenschliff | |
Die 402,33 m lange Rennstrecke erhält derzeit ihren letzten Schliff. Der Sprung etwa in der Mitte der Schipiste wird noch kräftig aufgeschüttet. Lechner: Hier werden die Besten im Rennen sicherlich sehr weit fliegen. Das geht schon mit normalen Enduroreifen gut 20 Meter. Mit speziellen Schneereifen sollte man an dieser Stelle noch viel mehr Geschwindigkeit haben und daher ordentlich segeln. | |
Freier Eintritt für Schifahrer | |
Das SnowSpeedHill Race wird am 7. März um 15 Uhr mit dem Training gestartet. Um 16 Uhr beginnt die Qualifikation. Von den insgesamt 80 Startern qualifizieren sich 40 für den Hauptbewerb, für den unmittelbar nach der Fahrervorstellung um 18.15 Uhr der Startschuss fällt. Rennende ist voraussichtlich um 20 Uhr. Für Zuschauer kostet das Schneespektakel vier Euro, Kinder bis 15 Jahre sind frei. Auch Schifahrer mit Liftkarte schauen gratis zu. | |
|
Text:
(wetzelsberger/www.ig-gatsch.at) |
Autor
Bericht vom 02.03.2009 | 2.977 Aufrufe