Kawasaki ZX10R
Kawasaki ZX-10R |
||||||||||||||||
Die Kawasaki ZX-10R beim MASTER SUPER BIKE 2010 |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Volle Leistung und halbe Traktionskontrolle |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Die
ZX-10R hat sich in den letzten Modelljahren stark gewandelt. Die
früheren Exemplare waren in Sachen Chassislayout und auch bei der
Motorcharakteristik auf der aggressiven Seite. Es war schwierig die 10er
in den Griff zu kriegen. Die aktuelle 10er gibt sich deutlich fahrbarer,
auch wenn sie leistungsmäßig zugelegt hat. Verglichen mit den anderen
1000ern aus Japan punktet sie vor allem im oberen Drehzahl- und
Geschwindigkeitsbereich. Das Ram-Air System scheint besonders gut zu
funktionieren. |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Beim
MASTER SUPER BIKE 2010 treten alle
Superbikes der Saison beim großen Vergleichstest gegeneinander an.
Insgesamt 15 verschiedene Journalisten und Testpiloten prügelten die
Testbikes um den neuen spanischen Kurs "Motorland Aragón" und die
Stoppuhren waren gnadenlos. 14 Zeitschriften rund um den Globus
verliehen anhand der Rundenzeiten und der persönlichen Fahreindrücke den
Titel "MASTER SUPER BIKE" 2010 an das beste Motorrad. Wir haben alle
Rohdaten des Tests vorliegen und bringen mehr als bloß Rundenzeiten und
Gewinner- die persönlichen Eindrücke aller 15 Journalisten zeigen zum
Einen wie unterschiedlich die Eindrücke der Fahrzeuge auf die einzelnen
Piloten sind, zeigen aber zum Anderen auch klar Stärken und Schwächen
auf. |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Die Masterbike Testcrew 2010: Vollgas im Dienste der Leser. Der Druck ist grausam, man kennt ja den männlichen Konkurrenzdruck unter Kollegen. Zusätzlich dazu gilt als oberstes Gesetzt bei solch aufwendigen Vergleichstests: Schrotten strengstens verboten! |
||||||||||||||||
Die Wahrheit aus dem Journalisten-Notizblock: Normalerweise braucht am Ende des Tests die gekritzelten Infos der Testpiloten niemand mehr. Die Punkte wurden in Tabellen eingetragen, die Texte wurden geschrieben, die Stoppuhr hat gesprochen und der Fotograph seinen Job erledigt. Doch in Summe sprechen die Notizblöcke von 15 Testpiloten ungeschminkt die nackte Wahrheit. 1000PS lässt die Leser in die Notizblöcke der Testpiloten blicken. Ein einzelner Testpilot kann irren, doch niemals alle zusammen. ... |
||||||||||||||||
Kawasaki ZX-10R - die Stärken |
||||||||||||||||
Hohe Motorleistung im oberen Drehzahlbereich | xxxxx | |||||||||||||||
gutes Gesamtkonzept | xxx | |||||||||||||||
starker Motor | xxx | |||||||||||||||
guter Motor | xx | |||||||||||||||
Progressive Leistungsentfaltung | x | |||||||||||||||
stabiles Chassis | x | |||||||||||||||
tolle Kupplung | x | |||||||||||||||
gutes Getriebe | x | |||||||||||||||
starke Traktion | x | |||||||||||||||
Kawasaki ZX-10R - die Schwächen |
||||||||||||||||
Bremsstabilität / Bremsfading | xxxxxx | |||||||||||||||
Leistungsloch in der Mitte, viele Schaltvorgänge nötig | xxxx | |||||||||||||||
Zu lange Originalübersetzung | xx | |||||||||||||||
Bremsdosierung | xx | |||||||||||||||
Front steht zu hoch | x | |||||||||||||||
Fahrzeugbalance | x | |||||||||||||||
zu geringe Motorleistung | x | |||||||||||||||
Heck schert beim Anbremsen aus | x | |||||||||||||||
zu weiches Federbein | x | |||||||||||||||
Fußrasten zu hoch | x | |||||||||||||||
Wo investieren: Man nehme
Stahlflex-Bremsleitungen (Zum Beispiel von Alphatechnik,
Link) und befülle die Anlage bei der Gelegenheit auch gleich mit
anständiger Bremsflüssigkeit (zum Beispiel von AP Racing). Voila! Das
Leistungsloch in der Mitte kann man ein wenig mit einem halbwegs leistbaren
Slip-on von Akrapovic (Link)
lindern (legal!) mit der kostspieligen Komplettanlage wird das Loch im "Dyno-Graph"
in einen Buckel umgekehrt. |
||||||||||||||||
MASTER SUPER BIKE 2010 - powered by RACER auf 1000PS |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
[googleadlarge] | ||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Kawasaki ZX-10R - Setup |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Die Reifen: Die Kawasaki ZX-10R wurde für den Test vom Hersteller mit Pirelli Supercorsa SC2 bestückt. |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Kawasaki ZX-10R - Die Daten |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Weitere gemessene Daten Kawasaki ZX-10R 2010: Beschleunigung 0 - 100 km/h: 3,5 s / 47 m |
||||||||||||||||
MASTER SUPER BIKE 2010 - Die Serie |
||||||||||||||||
In dieser Testserie bringen wir Kurztests zu den folgenden Superbikes: Gesamtüberblick: Masterbike 2010! Die besten Superbikes 2010.
|
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
Fazit: Kawasaki Ninja ZX-10R 2010
Die aktuelle 10er gibt sich deutlich fahrbarer, auch wenn sie leistungsmäßig zugelegt hat. Verglichen mit den anderen 1000ern aus Japan punktet sie vor allem im oberen Drehzahl- und Geschwindigkeitsbereich. Das Ram-Air System scheint besonders gut zu funktionieren.- Hohe Motorleistung im oberen Drehzahlbereich
- gutes Gesamtkonzept
- starker Motor.
- Bremsstabilität
- viele Schaltvorgänge nötig
- zu lange Originalübersetzung
- Bremsdosierung.
Bericht vom 14.05.2010 | 25.374 Aufrufe