Supermoto Staatsmeisterschaft – das dritte Rennen!
Himberg am Fr. 24. + Sa. 25. Juni 2016
Am Freitag. 24. und Samstag 25. Juni 2016 geht es in die 3. Runde zur Österreichischen Supermoto Staatsmeisterschaft in Himberg.
Nachdem die beiden ersten Durchgänge in der schönen Steiermark ausgetragen wurden, zieht der Renntross nach Himberg bei Wien (NÖ). Bereits zum 4. Mal wird hier Station gemacht. Dies ist eine der schnellsten Strecken mit bis zu 150km/h Höchstgeschwindigkeit und einem sehr anspruchsvollem Offroad. Ein 20m langer Sprung und eine schwierige Whoop Section werden den über 100 Startern alles abverlangen. Den Zuschauern werden dadurch sehr spannende, harte, aber faire Rennen geboten.
Die Top Elite geht in der Klasse S1 an den Start, allen voran Rudi Bauer # 69, der am Red Bull Ring die Gesamtführung übernommen hat. Aber auch Vizemeister Manuel Hagleitner # 33 und die junge, aufstrebende Garde mit dem Staatsmeister S3 Junioren Markus Larcher, Andreas Buschberger, Robert Gattinger und Manuel Stehrer gehören zum Favoritenkreis. Die jungen Talente werden mit Sicherheit alles daran setzen die beiden zu schlagen und Punkte gut zu machen.
In der Klasse S3 Junioren führt derzeit die schnellste Dame Österreichs. Die erst 18 jährige Kim Adlhart aus Oberösterreich hat das Zeug sich als erste Frau den Staatsmeistertitel in dieser Motorsportsparte zu holen. Dahinter dann der junge Südtiroler Felix Wegscheider und die beiden Bayern, Stefanie Köberle und Gerhard Hagner. Auch Martin Kocab aus Himberg und der halb Himberger Ralf Ammicht werden in dieser Klasse an den Start gehen. Die beiden hoffen natürlich auf die volle Unterstützung des Himberger Puplikums!
Dann gibt es noch die drei Hobbyklasse
Die Hobby Rookies, in dieser Klasse sind ebenfalls einige Himberger zu sehen Das alte Duell zwischen den Altspatzen wird hier fortgesetzt., Himbergs Fußball Legende Christian Kroneisl gegen Friedrich Kocab. Wer wird heuer die Nase vorne haben, im letzten Jahr war dies Kroneisl. Aber auch der Bäckermeister Erich Hensel wird mit sehr viel Motivation mitmischen. Sind wir gespannt, wie sich die Himberger Motorsportler schlagen werden! Ordentlich Spannung wird es auch in den beiden weiteren Hobbyklassen geben, da sehr viele Nennungen für die Klasse Bezirksblätter Semi Pro und die Ü 38 eingegangen sind.
Die freien Trainings finden am Freitag ab 13:00Uhr statt, am Samstagvormittag die Qualifikation und ab 11:00 Uhr die ersten Rennen der Klasse S1.
Die Supermoto WM und EM kommt auch 2016 wieder nach Österreich
Von 10. bis 11. September 2016 ÖAMTC Wachauring Melk (NÖ)
Tickets sind ab sofort online erhältlich: www.supermoto-austria.at
Weitere Supermoto ÖM Berichte
Bericht vom 17.06.2016 | 5.303 Aufrufe