IDM Red Bull Ring

alpha Racing dominiert SBK Klasse. Kerschbaumer holt doppelten Heimsieg bei den Supersportlern.

IDM RedBull Ring 2013

Doppelsiege für Nigon und Kerschbaumer.

http://www.motorrad-bilder.at/slideshows/257464/009667/So102.JPG
Die 1000PS Fotolady RacingMo war am RedBull Ring vor Ort mit dabei.
Fotos von der Strecke IDM Sonntag.
Fotos on der Strecke IDM Samstag.
http://www.motorrad-bilder.at/slideshows/291/009661/idm_bike_alpharacing_01.jpg
Es war Erwan Nigons Wochenende. Im Sattel der perfekt aufgebauten alpha Racing BMW S 1000 RR siegte er zweimal. Hier viele Bilder aus der alpha Racing Box.
http://www.motorrad-bilder.at/slideshows/291/009659/idm_bike_ranse_03.jpg
Gut aber noch nicht perfekt - die CBR 1000 RR von Holzhauer liegt Ranseder immer besser, für Siege reicht es noch nicht. Hier weitere Fotos vom Honda Racebike.
Gewaltiger Aufwand beim Team Yamaha Motor Deutschland. Die R1sen sind piekfein aufgebaut. Alleine die Elektronik kostet pro Bike 50.000 Euro. Hier weitere Bilder aus der Yamaha Box und vom Yamaha Bike.
Für die SUPERBIKE*IDM stand am vergangenen Wochenende bereits das vierte von acht Rennwochenenden auf dem Programm. Im freien Training am Freitag wurden sowohl Mensch als Maschine bei über 30 Grad Aussentemperatur und einer noch wesentlich höheren Asphalttemperatur auf eine harte Probe gestellt.
 
Für den Vorjahresmeister Nigon hat der Red Bull Ring eine ganz besondere Bedeutung. «Letztes Jahr habe ich auf dem Red Bull Ring mein erstes IDM-Rennen gewonnen», erinnert sich der Franzose. Der Kurs scheint meinem Fahrstil entgegenzukommen.» Die Zeiten für die Startposition wurden bereits im ersten Training festgelegt, bei dem es nicht mehr ganz so heiss war wie noch am Vortag. Für den Franzosen wurde es die drittschnellste Zeit. «Der Platz geht in Ordnung und ist eine gute Ausgangsposition für die Rennen», erklärte er nach getaner Arbeit. «Ich bin für Sonntag optimistisch, weil meine Zeiten auch mit Rennreifen sehr gut waren.»
 
Nach dem Warm-Up mussten die Mechaniker von Erwan Nigon ordentlich Gas geben. «Es hat sich ein kleines Problem angedeutet», berichtet Teamchef Werner Daemen. «Aus Sicherheitsgründen haben wir dann an der  BMW S 1000 RR den Motor gewechselt.» Nigon selbst blieb entspannt und zeigte anschliessend im Rennen eine beeindruckende Leistung. Vom Start weg setzte er sich an die Spitze und gab diesen ersten Platz auch bis ins Ziel nicht mehr her. Am Ende nahm Nigon ein wenig Gas raus und kontrollierte den Abstand zu seiner Konkurrenz. «Ich bin so happy über diesen Sieg», jubelte er. «Das gibt viel Selbstvertrauen für den zweiten Lauf. Ich möchte mich bei meinem Team bedanken. Die Mechaniker haben so hart gearbeitet, um mir ein perfektes Motorrad hinzustellen.»
Und weil es so schön war, wiederholte er die Solo-Vorstellung auch beim zweiten Rennen. Wieder hatten die anderen Piloten aus der SUPERBIKE*IDM das Nachsehen. Für den Franzosen bedeuten die insgesamt 50 Meisterschaftspunkte auch in der Tabelle einen ordentlichen Satz nach vorne. Bei Rang 3, mit gerade mal elf Punkten Rückstand auf die Spitze, ist die Meisterschaft wieder offen.

Podest für Ranseder, Resch leider nur Top 10

Für die beiden Local-Heroes lief es teilweise ganz OK. Michael Ranseder zum Beispiel war letztes Jahr auf einer Siegerstraße unterwegs und muss heuer im Sattel der Holzhauer Honda noch die letzten Zehntel suchen. Ranseder: "Ich fahre gerne mit einer sehr harten Linie am Kurveneingang mit viel Druck aufs Vorderrad. Hier fehlt uns noch das letzte Quentchen an Stabilität mit der Honda CBR 1000 RR. Aber wir haben schon einige Schritte gemacht und ich bin zuversichtlich, dass wir heuer nochmal aufzeigen können." Ranseder ist in der Gesamtwertung jedoch leider schon deutlich abgeschlagen, fuhr aber am Red Bull Ring zumindest einmal aufs Podest.

Leider weit entfernt vom Podest war diesmal Roland Resch. Er haderte mit dem Leistungsmanko seiner GSX-R 1000 und musste sich mit Platz 11 und 10 zufrieden geben.
Beeindruckend die Vorstellung im heurigen IDM Jahr vom Team RAC BMW rund um Damian Cudlin. Mit relativ wenig Aufwand aber mit den richtigen Leuten an den richtigen Stellen kann man den mit unglaublich hohem Aufwand arbeiteten Teams von Yamaha und alpha Racing die Stirn bieten. Hier Fotos aus der RAC Box. Eigentlich wollte Cudlin am Red Bull Ring seine Führung ausbauen. Es sollte aber nicht sein Wochenende werden. Er stürzte in Lauf 2 und Markus Reiterberger kam in der Gesamtwertung nun einen großen Sprung näher.
 
Sechs Wochen SUPERBIKE*IDM-Pause sind nun für Teams, Fahrer und Fans angesagt. Weiter im Programm geht es am ersten August-Wochenende auf dem Schleizer Dreieck.

>>>Hier dutzende weitere Pics mit Kommentaren von NastyNils aus der Boxengasse.<<<

Ergebnisse IDM Red Bull Ring - Klasse Superbike

Ergebnis Training/Startaufstellung:
1.         1.29,121          Matej Smrz (CZ/Yamaha)
2.         1.29,238          Markus Reiterberger (D/BMW)
3.         1.29,353          Erwan Nigon (F/BMW)

 
Ergebnis Rennen 1:
1.         Erwan Nigon (F/BMW)
2.         Matej Smrz (CZ/Yamaha)
3.         Michael Ranseder (A/Honda)
 
Ergebnis Rennen 2
1.         Erwan Nigon (F/BMW)
2.         Matej Smrz (CZ/Yamaha)
3.         Markus Reiterberger (D/BMW)

 
Punktestand nach 8 von 16 Rennen Superbike:
1.         133 Punkte  Damian Cudlin (AUS/BMW)
2.         129 Punkte  Markus Reiterberger (D/BMW)
3.         122 Punkte  Erwan Nigon (F/BMW)
4.           96 Punkte  Matej Smrz (CZ/Yamaha)
5.           90 Punkte  Gareth Jones (AUS/Yamaha)
6.           72 Punkte  Arie Vos (NL/BMW)

>>>Hier dutzende weitere Pics mit Kommentaren von NastyNils aus der Boxengasse.<<<

Vergangene Woche hatten Stefan Kerschbaumer und sein Team noch von einem fast perfekten Wochenende gesprochen diesmal ist es ein rundum perfekt. Mit einem Doppelsieg am Red Bull Ring in der Klasse Supersport konnte Stefan nun drei Siege in der Klasse der Supersport feiern und stand damit in den letzten vier Rennen jeweils auf dem Podest. Durch die zwei neuerlichen Siege beim Heimrennen in Österreich verbesserte sich der amtierende österreichische Staatsmeister auf den zweiten Platz der Gesamtwertung. Bereits am Freitag konnte Stefan mit drei Trainingsbestzeiten seine Ansprüche und derzeitige Topform unterstreichen. Nach Startplatz vier folgten zwei äußerst spannende Rennen, in denen Kerschbaumer jeweils durch taktisches Geschick und fahrerisches Können sowie einer perfekt funktionierenden Technik die Siege holen konnte.

Hier Fotos von Stefans Racebike, einer sauber aufgebauten Yamaha R6
 
Rennen 1: Stefan gewinnt mit gerade einmal 0,160 Sekunden Vorsprung vor Kevin Wahr und 0,281 Sekunden auf Roman Stamm und feiert den zweiten Sieg in Folge. Nach dem Start beendete Stefan die erste Runde als Fünfter hinter Stamm (Hier Fotos von dem grandios aufgebauten ZX-6R Racebike von Stamm), Wahr, von Gunten und Jan Bühn. Doch danach entwickelte sich ein Rennen wie man es selten sieht. In der zweiten Runde kämpfte sich Stefan auf den vierten Rang vor um von nun an mit seinen drei Kollegen innerhalb von einer Sekunde um die Strecke zu fahren. So lagen Wahr, Stefan und Stamm in Runde elf nur 0,3 Sekunden voneinander getrennt auf den Rängen eins bis drei. In Runde 13 gelang Stefan der Sprung auf Platz eins und somit der zweite Supersport-Sieg seiner Karriere. Hinter ihm kommt Kevin Wahr vor Roman Stamm ins Ziel. Jan Bühn belegte Rang vier.
 
Rennen 2: Nach einem erneut ganz engen und spannenden Rennen setzt sich Stefan am Ende knapp gegen Bijsterbosch und Kevin Wahr durch. Nach dem Start von Rang vier konnte Stefan von Beginn an in einer großen Spitzengruppe lauern und setzte in der Schlussrunde die entscheidende Attacke gegen den bis dato führenden Bijsterbosch. Von Rang eins bis Platz sieben waren die Fahrer nur durch 1,4 Sekunden getrennt und somit bewies Stefan neben dem Können auch Nervenstärke und ist damit mitten drin im Rennen um die Gesamtmeisterschaft in der Supersport-Klasse der Superbike*IDM.

>>>Hier dutzende weitere Pics mit Kommentaren von NastyNils aus der Boxengasse.<<<

 

Bericht vom 24.06.2013 | 7.252 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts