TNT Cup Brünn 2013

Anzeige
Halbzeit beim TNT Cup auf der MotoGP Strecke in Brünn. Rennen 5 und 6.
 

HALBZEIT BEIM KTM TNT CUP 2013 RENNEN 5 & 6 IN BRÜNN

Wo sonst Moto-GP Stars wie Rossi, Lorenzo oder Pedrosa auf Zeitenjagd gehen, traten am letzten CUP-Termin im tschechischen Brünn die TNT-CUP-Starter aus dem Schatten ihrer großen Vorbilder heraus und lieferten eine atemberaubende Show ab.
 
Wie so oft im Spitzensport lagen auch bei den Läufen 5 und 6 zum TNT CUP 2013 Freud und Leid dicht beisammen. Die einen feierten ein grandioses Comeback auf der GP-Strecke von Brünn, während die anderen wichtige Punkte im Kampf um den Tite im TNT CUP verspielten.

SUPERSPORT: Kreidl siegt in unnachahmlicher Lorenzo Manier

Christian Kreidl war auch in Brünn nicht zu schlagen und kommt mit seinen beiden Laufsiegen dem begehrten TNT-CUP Titel in der Klasse SUPERSPORT immer näher. Der Ausnahmekönner aus dem Zillertal zeigte bei seinem Doppelsieg eine beeindruckende Performance und ließ auch dem erfahrenen Wolfgang Hello Kitty Riess keine Chance, der beide Läufe auf Platz 2 beendete.

In Lauf 1 lieferten sich Kreidl, Riess und Günter Bammer über die ersten Runden einen erbitterten aber fairen Dreikampf um den Sieg. 4 Runden vor Rennende packte Kreidl den Hammer aus und setzte sich immer weiter von Riess und Bammer ab. Kreidl vor Riess und Bammer lautete auch das Ergebnis nach dem ersten Lauf.

Im zweiten Rennen zeigte sich Riess erneut äußerst angriffslustig und bewies im Zweikampf mit Kreidl sein großes Kämpferherz. Dennoch war der Zillertaler R6 Pilot Kreidl unantastbar und sicherte sich souverän den Sieg im 6. Rennen der Saison.

SUPERMONO: Pirstner bei den Einzylindern ungeschlagen

Ungeschlagen reiste Jürgen Pirstner aus Brünn ab, in Abwesenheit von Josef Sepp Frauenschuh sicherte sich die Startnummer 37 vom Team High Tech Tuning Josef Frauenschuh die maximale Punktzahl. Trotz des Comebacks von Christof Henco konnten auch die beiden HKR-Jungs Henco und Markus Krämer den Siegeszug von Pirstner nicht stoppen.

Andreas Pöllerspöck konnte in beiden Rennen aufzeigen und sicherte sich jeweils die Plätze 2 und 3. HKR-Haudegen Krämer komplettierte jeweils das Podium. Für Aussie- Blitz Christof Henco reichte es bei seinem CUP Debut noch nicht aufs Stockerl, der schnelle, frischgebackene Papa finishte 2 Mal auf dem 4. Platz.

SUPERBIKE: Hubmann wie Phoenix aus der Asche

Mit ihm ist immer zu rechnen, wie Phoenix aus der Asche meldete sich Herbert Hubmann in Brünn im Titelkampf zurück. Magere 16 Punkte nach 4 Läufen standen für Hubmann und seine Treue Mitzi, so der Spitzname von Hubmanns 200 PS S1000RR Geschoss, zu Buche.

Topmotiviert angereist holte sich Hubmann im ersten Lauf den Sieg vor dem schnellen Doktor Martin Beron und dem italienischen S1000RR Pilot Paolo Brajnik. Im zweiten Lauf fiel Hubmann dem vorzeitigen Rennabbruch zum Opfer, auf Platz 2 liegend wurde das Rennen nach 6 gefahrenen Runden wegen einsetzendem Regen abgebrochen. Den Sieg holte sich Paolo Brajnik vor Hubmann und Roland Schreyer.

Hubmann zeigte sich bei der Siegerehrung dennoch überglücklich. Es ist schön wieder vorne mit dabei zu sein, nach meinem verkorksten Saisonstart hatte ich mir für Brünn viel vorgenommen, dass ich allerdings so stark zurück komme, damit habe ich nicht gerechnet, so der Steirer-Vollgasjunkie. Hubmann weiter: Für mich geht die Saison jetzt erst richtig los, in Rijeka will ich mir die Führung im Gesamtklassement zurückholen, danach gehts zu meinem Heimrennen am Red Bull Ring, auch hier können meine Fans einiges von mir erwarten.

Gerhard Eberharter vom Team Racing Schmiede Zillertal wird in dieser Angelegenheit selbstverständlich auch noch ein Wörtchen mitzureden haben. Der Tiroler führt das Gesamtklassement mit 15 Punkten Vorsprung vor Hubmann an. Die TNTFangemeinde darf gespannt sein, wer am Ende die Nerven behält und sich den Titel sichert.

SUPERTWIN: Blechinger startet Saison mit Doppelsieg

Manfred Blechinger holte sich in Brünn bei den SUPERTWINS beide Laufsiege. Für den RC8 R Track Piloten war es in diesem Jahr der erste Ausflug auf die Rennstrecke, den er auf Anhieb mit einem Doppelsieg beendete.

Klaus Holzer konnte seine Führung im Gesamtklassement mit zwei zweiten Plätzen verteidigen. Die Nummer 77 vom Team Motorradfreunde Zillertal 1 führt allerdings mit nur einem Punkt vor Vorjahressieger Thomas Seedoch, der auf seiner RC8 R Track die Plätze 3 und 4 belegte.

BOXER CUP: Thomas Auer der dominierende Mann in Brünn

Thomas Auer holte sich im BOXER CUP beide Laufsiege. Der Tiroler Polizist vom Pro Racing Team Austria lies im ersten Lauf Kai Uwe Lenz und Josef Soraperra hinter sich auf den Plätzen. Auch im zweiten Lauf war der HP2 Pilot nicht zu schlagen und verwies erneut Josef Soraperra und Robert Guhlmann auf die Plätze.

Der nächste KTM TNT CUP Termin steigt vom 25. 26. Juli unter der Sonne Kroatiens. In Rijeka erwartet die Starter erneut ein heißer Fight um wichtige Punkte.

Alle Ergebnisse und Zwischenstände finden sich unter www.raceorange.com

Interessante Links:

Fotos: KTM TNT

Bericht vom 18.06.2013 | 5.446 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts