SBK News 2012

Die Europa-Premiere in Imola brachte auch viele neue Farben in das Fahrerlager der Superbike-WW.

BMW Italien trug mit dem Pavillon zum Marktenauftritt bei.

 

Superbike WM News 2012

Die Europa-Premiere in Imola brachte auch viele neue Farben in das Fahrerlager der Superbike-WM.
 
Vor allem das Weltmeister-Team von Althea-Ducati machte seine noch engere Anbindung an das Werk in Borgo Panigale auch im Fahrerlager sichtbar. Ducati stellte dem Team ein zweistöckiges Hospitality-Schiff zur Verfügung. Dieses Hospi wird bei allen Italien-Rennen dabei sein und für unsere Gäste und die Gäste von Ducati zur Verfügung stehen, erklärte Teambesitzer Genesio Bevilayqua. Bei BMW wurde ein stylischer weisser Pavillon vor das eigentliche Hopitality-Bauwerk vorgestellt. Hier fand man Gelegenheit für angenehme Unterhaltung. Am Samstag legte wie bei Aprilia ein DJ auf, währenddessen im SBK-Paddock-Show-Zelt eine Live-Band geigte. Wermutstropfen: Nach vielen Jahren fehlte erstmals das Alstare-Zelt, die Mitarbeiter wurden in viele andere Teams wie Effenbert und BMW zerstreut.

Blauer Luxus
Die FIM marschierte mit ihrer eigenen, ganz in Blau gehaltenen Luxus-Hospi auf, die über das Jahr bei diversen Premium-WM-Events anzutreffen ist. Auch zur Superbike-WM nach Aragon soll das Gefährt anrollen, das von einer eingespielten und professionellen Crew aus Barcelona bewirtschaftet wird, die an GP-Wochenenden auch einen Teil der Repsol-Honda-Gäste bewirtet. Die Speisen im Finger-Food-Stil und deren Geschmäcker waren hier mehr als spannend, wohl auch deshalb, weil im stillen Kämmerlein ein australischer Küchenchef den Kochlöffel schwang.

Klaffis neuer Deal
Klaus Klaffenböck hat nach vier Jahren der Partnerschaft mit Paul Bird Motorsport und nach dem Wechsel der Briten in die CRT-Formel der MotoGP-WM rasche einen neuen Auftraggeber für seine edle Hospitality-Einheit gefunden: Seit Imola versorgte er mit seiner Crew die Crescent-Fixi-Suzuki-Truppe um Paul Denning und mit den Piloten John Hopkins und Leon Camier.

Viele Gäste
Auch die Fahrzeuge und vor allem der Sattelauflieger wurden optimal an das Team-Design der Briten angepasst.Fausto Gresini brachte seine CRT-Piloten Michel Pirro mit nach Imola. Pirro ist ja selbst im SSP-Fahrerlager gross geworden. Gresini unterhielt sich dabei angeregt mit BMW-Rennboss Bernhard Gobmeier in der Box der Münchner. Randy Mamola kümmert sich im Rahmen der SBK-Riding-School um VIP-Gäste, die einen Einblick in den Rennsport erhalten wollen. Der Driftkönig instruiert auch die „Lehrlinge“ in der Schule von Dario Marsetti, der auch in das Russland-Projekt involviert ist. Natürlich vor Ort waren die Ducati-Hirne mit Konstrukteur Pippo Preziosi und Rennleiter Claudio Domenicali. Der in Italien hochstilisierte Radio-Macher DJ Ringo wurde in einem Piaggi-Seitenwagen durch das Paddock chauffiert. Auch Ex-Aprilia-Stratege Jan Witteveen schaute im Autodromo vorbei. Paolo Flammini präsentierte den nächsten lukrativen Deal: Der Öl-Multi Eni wird neuer Seriensponsor und Ausrüster.

 

Die zweistöckige Althea-Hospitality.

Carlos Checa war der König von Imola.

Bernhard Gobmeier und Fausto Gresini beim angeregten Plausch in der BMW-Box.

Neue Partnerschaft: Die Eni-Manager mit Infront-Motorsports-CEO Paolo Flammini.


Interessante Links:

Text: Orasche
Fotos: Orasche, Preissler, Infront

Bericht vom 06.04.2012 | 3.241 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts