SBK News 2012

Haudegen Max Biaggi hat sein Team endlich komplett und BMW Italia hat mit dem neuen Hauptsponsor einen Jackpot gezogen.
 

SBK 2012 - Viel Geld und ein alter Freund

Haudegen Max Biaggi hat sein Team endlich komplett und BMW Italia hat mit dem neuen Hauptsponsor einen Jackpot gezogen.
 
Die Truppe um Andrea Buzzoni und Serafino Foti wurde vor einigen Tagen offiziell präsentiert. Im königlichen Park von Monza zeigten sich Michel Fabrizio und Ayrton Badovini erstmals mit der BMW S1000 RR im Design des neuen Hauptsponsors Goldbet. Interessant: Der Wettanbieter mit Spezialbereich Fussball hat seinen Firmensitz in Innsbruck.

Dicke Börse
Hinter den Kulissen sickerte durch: BMW Italia scheint mit Goldbet im wahrsten Sinne einen Goldgriff gemacht zu haben. Der Wettanbieter soll das Team bis Ende 2014 kräftig unterstützen. Dazu kommen angeblich noch Erfolgsprämien, die ausgehandelt wurden, deren Höhe jedoch nicht bekannt wurde. Ebenfalls neue Geldgeber hat die Althea-Truppe von Carlos Checa: Neu an Bord sind die wie in der MotoGP-WM die Telecom Italia (TIM) und Snai.

Glanzvoller Auftritt
Max Biaggis Aprilia-Werkstruppe nimmt nach den personellen Aderlässen im Herbst 2011 endlich Gestalt an. Am Dienstag gab es die Präsentation des Teams mit Biaggi und Teamneuling Eugene Laverty in den prunkvollen Piaggio-Schauräumen in Mailand. Alitalia fehlt nun auf den Verkleidungen der RSV4 Factory.

 
Noch ein alter Biaggi-Kumpel
Dafür können sich Biaggi und Laverty über einen neuen Teammanager freuen. Aprilia hat Dario Raimondi als Ersatz für den zu Pramac Ducati in die MotoGP-WM abgewanderten Francesco Guidotti geholt. Raimondi ist ein erfahrener Mann, war bereits vor zehn Jahren für Biaggi bei Marlboro-Yamaha in der MotoGP-WM tätig. Danach werkte Raimondi im Ducati-MotoGP-Werksteam, ehe er nach einem Disput mit Teamboss Livio Suppo seinen Dienst quittierte.

Verzögerung des WM-Debüts
Pedercini-Kawasaki-Pilot Tati Merchado muss sein Superbike-WM-Debüt auf Imola am 1. April verschieben. Grund ist eine Verletzung am Knie, die sich der junge Südamerikaner zuletzt in seiner Heimat beim Supermoto-Training zugezogen hatte. Dennoch: Merchado wird am 1. April beim Europa-Auftakt erster Argentinier in der Geschichte der Superbike-WM (seit 1988) sein.

Ein Däne in Italien
600er-Routinier Robbin Harms sagt der Supersport-WM adieu und wird ab sofort Test- und Entwicklungspilot beim Bimota-Moto2-Projekt, wo auch der Spanier Ruben Xaus als Berater tätig ist. Zuletzt absolvierte Harms den ersten Test in Spanien. Die Honda-600-Aggregate kennt Harms bestens aus seinen vielen Jahren in der Supersport-WM, wo er viermal auf dem Podium stand.


 

Interessante Links:
  • Motorrad Rennsport

Text: Hannes Orasche
Fotos:
Orasche, Preissler, Infront

Bericht vom 08.02.2012 | 2.835 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts