Night o. t. Jumps 2012

Anzeige
Vergangenen Samstag wurde beim Night of the Jumps wieder durch die Halle geflogen.

 

Night of the Jumps Linz 2012

Das Freestyle Motocross Spektakel in Linz fand am Samstag mit der zweiten Runde der UEM Freestyle MX European Championship seine Fortsetzung.
 
Im Kampf um die EM-Punkte befeuerten sich die 12 FMX Sportler bei der NIGHT of the JUMPs mit ihren härtesten Tricks. Dabei stürzten Australiens FMX Wonderboy Clinton Moore beim 360 und Maxime Gregoire (FRA) beim The Volt Trick. Der Franzose ließ sich davon aber nicht entmutigen und triumphierte dafür im anschließenden Whip-Contest.

Das Finale sicherte sich erstmals der Deutsche Hannes Ackermann mit einem seiner besten Runs der letzten Jahre. Ihm folgten Brice Izzo (FRA), Jose Miralles (ESP), Petr Pilat (CZE), Javier Villegas (CHL) und Remi Bizouard (FRA) in die Endrunde.


Bildergalerie Night of The Jumps 2012 Linz


Für den zweiten Deutschen Kai Haase reichte es zwar wieder nicht fürs Finale, aber dafür zum zweiten Sieg im Maxxis Highest Air hintereinander. Er ließ dem italienischen Step-König Massimo Bianconcini keine Chance.
Im Endlauf ging Hannes Ackermann die Puste aus. Ein Deadsailor und weitere kleine Fehler ließen ihn auf Platz 6 stecken bleiben. Jose Miralles zeigte eine neue Stallfish Backflip Combo, musste sich aber mit Rang fünf begnügen. Dafür präsentierte sich Brice Izzo fast wieder mit alter Stärke. Der Vorjahressieger verpasste mit einem Superman Seatgrab Indy Flip das Podium nur um sechs Punkte. Das ersprang sich der tschechische Backflip-Kombinator Petr Pilat, der nach langer Zeit mal wieder einen Stripperflip in den Hallenhimmel zauberte.

Der Sieg führte aber wieder einmal nur über Remi Bizouard und Javier Villegas, also zwischen dem amtierenden Europameister und dem aktuellen Weltmeister. Sie schenkten sich nichts und feuerten all ihre harten Tricks ab. Letztlich hatte Villegas, wie schon am Vortag, die Nase vorn, womit er auch die Führung in der Gesamtwertung der FMX Europameisterschaft behält. An zweiter Position folgt Bizouard aber bereits in Lauerstellung. Die dritte und finale Runde der UEM Freestyle MX European Championship findet am 12. Mai in der SAP Arena Mannheim statt. Dann entscheidet sich, wer den Thron als FMX Europameister 2012 besteigen darf.

 
Lokalmatador Thomas Wirnsberger konnte sich auch am zweiten Tag vor seinen Landsmann Martin Schenk setzen. Mit einem Cordova Flip im TAG Heuer Double Up verpasste er als Siebenter nur knapp sein erstes NIGHT of the JUMPs Finale.

Beim Interview mit 1000 PS stellte er sich meinen Fragen.
Wie wars in Linz für Dich ?
Thomas: Gestern war es noch super. Ich konnte alle geplanten Sprünge zeigen und war sehr zufrieden mit meinem Lauf. Es ist wirklich ein unbeschreibliches Gefühl vor heimischem Publikum zu fahren, das einem so unterstützt. Wenn man so richtig angefeuert wird, macht das Fahren gleich noch viel mehr Spaß und auch die Sprünge werden extremer ausgeführt.

Der 23 jährige Kärntner kommt aus der Motocross Szene und merkte schnell, dass ihm das Springen am meisten Freude macht. Motocross fährt er heute nur mehr im Winter ein bisschen zum Trainieren. Zeit für andere Hobbys bleibt neben Arbeit und Trainieren nicht mehr.

Thomas: 2004 haben wir uns dann eine Freestyle Rampe gebaut und ein eigenes Freestyle Gelände errichtet. Somit spezialisierte ich mich auf das Springen. Das Gelände wurde mit der Zeit immer größer und größer. Damit ich auch schwierigere Tricks trainieren kann, erbauten wir auch ein Foampit (Schaumstoffbecken). So gelang es mir 2010 dann, meinen ersten Backflip auf Dirt zu springen. Mittlerweile haben wir einen eigenen Compound mit 4 Dirtlandungen, einer mobilen Landerampe, Foampit, 7 Rampen und vielen weiteren Spielereien.

1000PS: Was geht Dir eigentlich während Deines Runs durch den Kopf ?
Thomas: Ich bin während dem Fahren immer voll konzentriert. So denke ich eigentlich nur daran, die Sprünge gut auszuführen und dem Publikum eine gute Show abzuliefern.

1000PS: Welche Ziele verfolgst Du?
Thomas:  Immer neue Tricks zu lernen und natürlich arbeite ich daran, mal unter die fixen Fahrer der NOTJ zu kommen. Mein größter Traum wäre natürlich mal ganz groß rauszukommen.

Wer Thomas live erleben will, hat von 27. 29. Jänner bei der Motorradmesse Friedrichshafen dazu Gelegenheit. Sponsoren sind noch gesucht, wer Thomas unter die Arme greifen will, kann über seine Homepage Kontakt zu ihm aufnehmen. Derzeit ist der FMX Verein seine größte Unterstützung.

 

 
Interessante Links:

Text: Notj /racingmo

Autor

Bericht vom 23.01.2012 | 4.109 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts