Yamaha Tenere 700 Explore 2024

Mehr Komfort, weniger Sitzhöhe!

Die neue Tenere 700 Explore hat zwar nicht direkt etwas mit dem 40-jährigen Jubiläum dieser Ikone zu tun, es ist aber bestimmt kein Fehler, die etwas komfortablere und zugänglichere Tenere 700 Explore mit niedrigerer Sitzhöhe auf den Markt zu bringen - so lebt die Legende noch länger!

Die Yamaha Tenere 700 Explore ist ein völlig neues Tenere-Modell - wenn man nicht in Deutschland oder Frankreich lebt. Denn diese beiden Länder waren schon zuvor als Testmärkte für das neue Modell auserwählt worden. Es hat wohl gut funktioniert, denn nun kommt die Tenere 700 Explore auch im restlichen Europa in den Verkauf. Verwunderlich ist das allerdings nicht, die Zutaten dürften für eine große Zielgruppe so richtig interessant sein - mehr Komfort, bessere Zugänglichkeit!

Mehr Komfort und niedrigere Sitzhöhe auf der Yamaha Tenere 700 Explore 2024

Für die bessere Zugänglichkeit ist vor allem die niedrigere Sitzhöhe verantwortlich, durch die überarbeiteten KYB-Federelemente mit 20 mm kürzeren Federwegen, reduziert sich auch die Sitzhöhe auf 860 Millimeter. Das ist zwar immer noch weit entfernt von einer niedrigen Sitzhöhe, aber eben schon weitaus umgänglicher. Für mehr Komfort sorgt unter anderem der neue Windschild der Tenere 700 Explore - höher und breiter als die Standardausführung macht er mit 50 Prozent mehr Fläche Fahrten bei widriger Witterung merklich angenehmer. Hinzu kommt der Quickshifter mit CP2-spezifischer Einstellung für nahtloses Hochschalten. Letztlich sind auch die Seitenkofferträger serienmäßig, die zukünftigen Besitzer der Tenere 700 Explore müssen lediglich entscheiden, ob harte Seitenkoffer oder weiche Seitentaschen dazugekauft werden - oder gar keine. Die Wahl der Farbe erweist sich jedenfalls einfacher, lediglich eine Tech Kamo-Lackierung mit speziell designten Grafiken steht zur Verfügung.

Highlights der neuen Yamaha Tenere 700 Explore 2024:

  • 43 mm KYB USD-Gabel mit 190 mm Federweg (20 mm weniger als Tenere 700)
  • fernverstellbares Heck-Federbein, 180 mm Federweg (20 mm weniger)
  • niedrigere Sitzhöhe (860 mm, 15 mm weniger als Tenere 700)
  • einfacheres Aufsetzen der Füße und bessere Fahrzeugkontrolle
  • 50 Prozent mehr Windschildfläche für besseren Windschutz
  • Seitenkofferträger serienmäßig
  • Original Yamaha Seitenkoffer oder Seitentaschen erhältlich
  • Quickshifter für nahtloses Hochschalten
Autor

Bericht vom 06.11.2023 | 19.528 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts