BMW HP4 Bilder
![]() |
|
BMW S 1000 RR HP4 - Fotos |
|
BMW legt mit der HP4 die Messlatte für Serienmotorräder in die Stratosphäre. | |
199 Kilo - mit vollem Tank. Mit Race-ABS und Traktionskontrolle. Mit elektronischem Fahrwerk. Und mit 193 PS. Die HP4 ist das leichteste Serienmotorrad mit vier Zylindern und derart viel Elektronik an Board. BMW präsentierte seine neueste Entwicklung auf der Rennstrecke von Jerez de la Frontera vergangene Woche der Weltpresse. Fahrer wie Jürgen Fuchs, Troy Corser und Nate Kern standen den Journalisten ebenso unterstützend zur Seite wie die Fahrhilfen des exklusiven High-End-Supersportlers. Selbst ambitionierten Hobbyfahrern ist es nicht möglich mittels eigener Feinmotorik, mit knapp 200 PS so kontrolliert oder überhaupt ohne zu stürzen aus den Ecken zu feuern, wie mit diesem Motorrad. Auch das harte Anbremsen wird bald völlig sorgenfrei zur Kenntnis genommen. Wer in der Schule nie geschummelt, seine Eltern und Freundin nie angelogen und immer mit fairen Mitteln gekämpft hat, der könnte fast ein schlechtes Gewissen bekommen, denn die HP4 macht einen wirklich schneller. Gerade wenn man das eine oder andere fahrtechnische Defizit hat und am Kurvenein- und Ausgang das Sicherheitsdenken die letzte Konsequenz verhindert, kann man sich mit der HP4 einen Vorteil erkaufen. Allerdings muss man sich dann auch bewusst sein, dass dann auch das Ende aller Ausreden erreicht ist. Der Fahrbericht noch diese Woche im Newsletter! |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Die verstell- und klappbaren Hebel und die einstellbare Fußrastenanlage sind leider nur optional einzeln, oder mit dem kompletten "Competition"-Paket erhältlich. |
|
![]() |
|
Die Carbonparts machen die HP4 zwar nicht schneller, aber noch schöner. Wenn's das Börserl aushält, sollte man auf alle Fälle nach dem Motto "Wenn schon, denn schon" handeln. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Auspuffanlage aus Titan mit gesteuerter Akustikklappe und Interferenzrohr ist schon drauf. |
|
|
|
|
|
Interessante Links: |
Fotos: BMW Motorrad |
Bericht vom 11.09.2012 | 6.580 Aufrufe