Intermot 2012 - Resume

Anzeige
Zahlen und Zusammenfassung zur Intermot 2012.
intermot 2012
 

INTERMOT Köln mit neuem Rekordergebnis

Mehr als 216.000 Motorradfans und Händler haben sich laut Kölnmesse in der Biker-Stadt Köln zusammengefunden. Vor allem bei Fachbesuchern aus dem Ausland konnte ein großes Wachstum verzeichnet werden.
   

Perfekter Mix aus Bussiness und Entertainment
Die INTERMOT Köln 2012 verzeichnete mit 203.000 Besuchern aus 117 Ländern ein neues Rekordergebnis im Vergleich zur Vorveranstaltung eine Steigerung von vier Prozent. Dabei stieg der Publikumsbesuch ebenfalls um über vier Prozent. Gleichzeitig kamen deutlich mehr internationale Fachhändler nach Köln, um die neuen Modelle und technischen Neuerungen persönlich in Augenschein zu nehmen.

Wachstum bei ausländischen Besuchern
Mit rund 27 Prozent war der Fachbesucheranteil am Gesamtbesuch so hoch wie noch nie und auch der Auslandsanteil der Fachbesucher erreichte mit rund 43 Prozent eine neue Bestmarke. Signifikant ist weiterhin, dass die Besucher aus noch mehr Ländern kamen als bei der Vorveranstaltung hier konnte das Ergebnis um fast acht Prozent gesteigert werden. INTERMOT Köln und die parallel veranstalteten Events in der Biker-Stadt Köln zogen in diesem Jahr erneut über 216.000 Besucher an.

intermot 2012

Suzuki: Hayabusa 2013 mit ABS


INTERMOT Bildergalerien
Intermot 2012 - Allgemein Intermot 2012 - Custombikes & Exoten
Intermot 2012 - Bikes & Impressionen Intermot 2012 - Girls

Großes Interesse an E-Bikes
Die Nachfrage im Angebotsschwerpunkt INTERMOT e-motion, der Bereich für elektrisch angetriebene Zweiräder in Halle 5.2, war in diesem Jahr noch größer. Die Aussteller zeigten sich überwältigt von dem enormen Besucherandrang, sowohl im Hinblick auf Quantität als auch Qualität der Besucher. Insbesondere E-Roller, wo ein kompletter Marktüberblick geboten wurde, aber auch Pedelecs und E-Bikes sind für viele Konsumenten eine attraktive Alternative in der urbanen Mobilität. Das große Interesse an den vorgestellten Fahrzeugen zeigte sich auch in der hohen Zahl an Probefahrten, die auf dem speziellen E-Parcours durchgeführt wurden.

Premiere für die Business-Passage
Sehr positiv bewertet wurde die erstmals initiierte Business-Passage zur INTERMOT Köln 2012 in der Passage 4/5. Die hier ausstellenden Unternehmen berichteten gleichermaßen von einem hervorragenden Zuspruch des internationalen Handels und betonten zudem die hohe Entscheidungskompetenz. Der spezialisierte Fachhandel lobte das Gesamtkonzept, zu dem auch eine zentrale Dealer´s Lounge gehörte.


lorenzo intermot 2012

MotoGP-Pilot Jorge Lorenzo wurde von Yamaha für den Messeeinsatz verpflichtet - sehr zur Freude des Publikums.


Blitzendes Chrom und elegante Kurven
Ebenfalls großen Anklang bei den Besuchern fand die Showhalle 10.1. Hier wurden beispielsweise die attraktiven Themenwelten Touring, Sport oder Customizing präsentiert. Auch die Sonderschau Motor Britannia mit britischem Motorradkult und einem echten ACE Café oder die Sonderpräsentationen verschiedener Motorradclubs trugen zur Attraktivität bei.

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm
Die INTERMOT Köln bot den Motorradfans darüber hinaus Stuntshows, Rennsport und ein umfassendes Angebot an Probefahr-Parcours, die zum Staunen und Mitmachen einluden. Und auch die Kids und Teens konnten auf der INTERMOT Köln ihre ersten Erfahrungen auf motorisierten Zweirädern im Kinder-Motorrad-Paradies sammeln.

Motorrad-Gottesdienst und Night of the Jumps
Gut 1.000 Teilnehmer beteiligten sich trotz strömenden Regens am vierten ökumenischen Motorrad-Gottesdienst am Morgen des 6. Oktober 2012 im Kölner Dom und anschließenden Corso durch die Stadt zur INTERMOT Köln. Über eine ausverkaufte Lanxess arena freuten sich die Organisatoren der Freestyle Moto Cross-Weltmeisterschaft Night of the Jumps, die in diesem Jahr einen offiziellen WM-Lauf präsentierten. Die besten Fahrer der Internationalen Freestyle Motocross Federation (IFMXF) begeisterten über 12.000 Zuschauer mit unglaublichen Sprüngen.

Wenig Neuheiten
Gerade mal zwei Highlights hatte die Messe jedoch bei den Motorrad-Neuheiten zu bieten. Zum einen die neue KTM Adventure 1190, zum anderen die neue BMW R 1200 GS. Denn schon in einem Monat startet mit der EICMA die nächste "führende internationele Messe" wo weitere Neuheiten erwartet werden. Für Aussteller wäre es vermutlich besser, EICMA und INTERMOT einigen sich wieder auf einen abwechselnden 2-Jahres-Rhythmus im Messekalender. Denn trotz der hohen Besucherzahlen bei beiden Messen, ist für viele Aussteller der Aufwand im derzeitigen Umfeld kaum zu rechtfertigen.


intermot corso 2012

Aufbruch des Motorradkorso nach dem Motorrad-Gottesdienst


Die INTERMOT Köln 2012 in Zahlen
Zur INTERMOT Köln 2012 beteiligten sich 1.022 Unternehmen aus 37 Ländern, davon 65 Prozent aus dem Ausland. Die Anbieter präsentierten über 1.437 Marken. Darunter befanden sich 243 Anbieter sowie 139 zusätzlich vertretene Firmen aus Deutschland sowie 613 Aussteller und 27 zusätzlich vertretene Unternehmen aus dem Ausland.

Schätzungen für den letzten Messetag einbezogen, kamen über 203.000 Einkäufer und Besucher aus 117 Ländern zur INTERMOT Köln 2012 sowie über 13.000 Motorradfans zu den Bike-Events in die Stadt. Der Anteil der Fachbesucher zur INTERMOT Köln 2012 lag bei 27 Prozent. Die INTERMOT Köln belegte eine Bruttoausstellungsfläche von rd. 110.000 m², zusätzlich wurden rd. 75.000 m² Freigelände für die Durchführung des Rahmenprogramms genutzt.


Interessante Links:

Text: 1000ps
Fotos:
Koelnmesse

Autor
patrick_b

PATRICK_B

Weitere Berichte

Bericht vom 10.10.2012 | 5.869 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts