Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Zontes 350 GK Motorräder

(8)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Zontes 350 GK 2025

Baujahr:
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung flüssig
Hubraum 348 ccm
Bohrung 84,5 mm
Hub 62 mm
Leistung 39,4 PS
U/min bei Leistung 9000 U/min
Drehmoment 33 Nm
U/min bei Drehmoment 7500 U/min
Verdichtung 12,3
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Antrieb Kette
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Federbein Monofederbein
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe
Durchmesser 320 mm
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 265 mm
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 160 mm
Reifenhöhe hinten 60 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2070 mm
Breite 845 mm
Höhe 1120 mm
Radstand 1390 mm
Bodenfreiheit 151 mm
Tankinhalt 17 l
Führerscheinklassen A2
Reichweite 459 km
CO²-Ausstoß kombiniert 85 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 3,7 l/100km

Bilder Zontes 350 GK 2025:

Sortierung
  • Zontes  Löschen

  • 350 GK  Löschen

  • Naked Bike  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Map Icon
Händler aus 3100 St. Pölten (Niederösterreich)
Map Icon
Händler aus 4910 Ried im Innkreis (Oberösterreich)
Map Icon
Händler aus 4652 Steinerkirchen (Oberösterreich)
Map Icon
Händler aus 3293 Lunz am See (Niederösterreich)
Map Icon
Händler aus 4201 Gramastetten (Oberösterreich)

Testberichte

  • Aprilia Tuono 457 Test 2025

    Aprilia Tuono 457 Test 2025

    Nackter Sport für den A2-Führerschein

    2. Apr — Selbst erfahrene Sportfahrer werden auf der Tuono 457 das Aug‘ aufreißen, weil das Potenzial zum Feuergeben so groß ist. Trotz A2-konformer...

    Zum Testbericht
  • BMW F 900 R Test 2025

    BMW F 900 R Test 2025

    Warum ist die F 900 R so beliebt?

    1. Apr — Die BMW F 900 R gehört zu den bestverkauften Naked Bikes auf dem Markt. Doch woran liegt das? Sie ist kein Design-Knaller, keine Power-Bestie...

    Zum Testbericht
  • Ducati Streetfighter V4 2025 Test

    Ducati Streetfighter V4 2025 Test

    Die Evolution der Fight Formula

    31. Mrz — Mit der neuen Streetfighter V4 präsentiert Ducati ein Naked Bike, das in puncto Leistung, Technologie und Design neue Maßstäbe setzt....

    Zum Testbericht
  • Moto Guzzi V7 Sport mit echter Bremse! Test 2025

    Moto Guzzi V7 Sport mit echter Bremse! Test 2025

    Präsentation in Noale

    31. Mrz — Moto Guzzi hat die V7-Reihe für 2025 deutlich verbessert. Am gravierendsten ist der Fortschritt bei der V7 Sport, aber auch Stone und...

    Zum Testbericht
  • Test Yamaha MT-07 2025

    Test Yamaha MT-07 2025

    Die beste MT-07 die wir je hatten.

    30. Mrz — Die MT-07 ist für Yamaha extrem wichtig. Seit ihrer Einführung im Jahr 2014 wurden alleine in Europa bis dato rund 195.000 Stück verkauft....

    Zum Testbericht
  • BMW M 1000 R Test 2025 - inklusive Vergleich mit S 1000 R

    BMW M 1000 R Test 2025 - inklusive Vergleich mit S 1000 R

    Roadster mit Superbike-Genen für kompromisslose Performance

    29. Mrz — Mehr Leistung, feinere Elektronik, neues Design - die BMW M 1000 R 2025 legt nach. Doch ist das Update wirklich ein spürbarer Fortschritt...

    Zum Testbericht
  • BMW S 1000 R Test 2025

    BMW S 1000 R Test 2025

    Der vielseitige Power-Roadster in neuer Schärfe

    27. Mrz — Mehr Druck, mehr Feinschliff, mehr Fahrspaß: Die BMW S 1000 R 2025 zeigt sich gereift und kraftvoll. Doch reicht das, um sich gegen...

    Zum Testbericht
  • BMW K1300 R Retrotest und Langzeiterfahrungen

    BMW K1300 R Retrotest und Langzeiterfahrungen

    Emotionaler Fahrspaß wartet

    15. Mrz — In meinem ausführlichen Retrotest der BMW K1300 R blicke ich zurück auf den Erstkontakt im Jahr 2009 und kombiniere historische Eindrücke...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts