SuMo Kalender 2007
Supermoto Kalender 2007 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 29. April startet die Supermoto Weltmeisterschaft in die neue Saison, in Österreich geht es schon eine Woche früher los. Insgesamt 10 Termine werden in der WM in ganz Europa gefahren, plus das Supermoto der Nationen. Weltmeister Bernd Hiemer wird nächste Saison nicht mehr mit einer 630er an den Start gehen sondern mit einer 450er. Da Boris Chambon letztes Jahr sogar in Melk etwas schneller fuhr als Hiemer mit seinem Supermoto-Monster, machen wir uns keine Sorgen, daß er leistungsmäßig verhungern wird. Zum Training hat er schon mal die neue KTM 690 Supermoto getestet und sogar kot überholt. Den Test und ein irres Onboard-Video gibt's hier. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2006 noch auf einer 630er unterwegs, |
Unterzeichnete für weitere 2 Jahre: Der 23-jährige Ausnahmefahrer Bernd Hiemer |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leider ist kein WM-Termin für Österreich geplant, doch die Action und
die Spannung, die im Supermoto Intercup geboten wird, steht derer
internationaler Rennen in nichts nach. Der Vorjahresmeister der Klasse
S1, Hannes Maxwald, ist für seine letzte Saison voll motiviert und obwohl
der Gesamtsieger der Klasse S2, Rolo Resch, zu den Supersportlern gewechselt
hat, mangelt es dem SuMo Intercup nicht an talentiertem und siegeshungrigem
Nachwuchs. Außerdem starten in der großen Klasse Kaliber wie Dirk Spaniol
oder Jürgen Künzel.
Es bliebt also alles beim alten, und das ist nicht negativ gemeint. Nur eines hat sich geändert. Die Klassenbezeichnungen wurden vertauscht. Die hubraumoffene Klasse heißt jetzt S2 und die Klasse bis 450 ccm S1. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mehr Infos gibt's wie immer auf
|
Text: kot |
Bericht vom 15.03.2007 | 5.842 Aufrufe