Bombardier erneut Marktführer
Dass sich ATVs auch in Österreich als eine echte Alternative zum Motorrad entwickeln, beweisen die neuesten Zulassungsdaten eindrucksvoll. In den letzten
Jahren wies der Markt stets zweistellige Wachstumsraten auf. Im ersten Halbjahr
2004 stieg die Anzahl der zugelassenen großen ATVs sogar um mehr als 39
Prozent.
Bombardier ATVs nehmen dabei die führende Position im
Allradsegment ein. Spitzenreiter ist der Bombardier Outlander, der mit
seinem leistungsstarken, 400 cm³ Rotax-Motor, zuschaltbarem Allradantrieb,
CVT-Getriebe und automatischer Differentialsperre jedes Terrain bezwingt. In
der MAX-Version bietet er einen vollwertigen zweiten Sitzplatz, erhöhte
Fußrasten und Haltegriffe. Damit können sowohl Fahrer als auch Beifahrer die
Fahrt genießen, egal wie unwegsam das Gelände auch sein mag. Als besonderes
Plus lässt sich der Outlander MAX dank einem einfachen Umbaukit, schnell und
unkompliziert in einen Einsitzer mit zusätzlicher Ladefläche verwandeln.
|
![]() |
Ronald Hrnecek, Geschäftsführer des Österreich-Importeurs
Hochfilzer, ist mit den Entwicklungen am ATV-Markt und insbesondere mit dem
Stand der Bombardier ATVs sehr zufrieden. Er führt dies auf die innovative
Produktpalette sowie das zugkräftige Händlernetz in Österreich zurück. Für
das zweite Halbjahr erwartet sich Hrnecek eine weitere Stärkung der
Marktposition und setzt dabei auf die neuen 2005er Modelle, die derzeit für
die Markteinführung vorbereitet werden. Dazu gehört auch die exklusive DS
650 BAJA X, die Rennmaschine von Bombardier und Siegerin der Paris-Dakar
2004.
|
![]() |
Die breite Modellpalette von Bombardier umfasst weiters drei Varianten des Arbeitstiers Traxter mit 500 cm³ Rotax-Motor und Allrad-Antrieb sowie zwei sportliche Quest-Modelle mit Allradantrieb und 644 cm³ Rotax-Motor. Alle in Österreich angebotenen Bombardier ATVs verfügen über eine entsprechende Straßenzulassung und dürfen mit dem B-Führerschein gefahren werden. |
Autor
Bericht vom 29.07.2004 | 7.638 Aufrufe