Mächtiger X-11 Umbau
![]()
|
Pro Jahr haben wir hier in Österreich 11 Rennen, wobei bei einigen nur
mit angemeldeten Motorrädern gestartet werden darf. Die Rennen fangen
meistens Anfang Juni an und hören dann im Oktober beim Saisonfinale in
Punitz auf. Gestartet wird in mehren Klassen ( Enduro, Naked, 600, 750,
offen, ....und Spezialklasse) . Eine originale Honda CBR 1100 XX erreicht
dabei auf der 1/4 Meile eine Zeit von ca 10.8 Sekunden und 210 km/h. Heuer
fuhr ich nur einmal die 1/4 Meile ( 402,33 Meter ) - sonst nur 1/8 Meile -
und erreichte dabei mit meiner ZX12R eine Zeit von 9.32 sec @ 268 km/h ( Neumarkt/Ybbs). Bis zu 6.000 Zuschauer kommen zu diesen Rennen (z.B. Neumarkt / Ybbs.) Mehr von mir und den Rennen unter www.moto-rotti.at |
Die Honda X11 erwarb ich im Frühjahr 2001: original Zustand
in blau und linkem Seitenschaden.Da ich nicht so viel Zeit hatte wurde das
Fahrzeug zu Beginn gleich mal auseinander genommen. Im Spätsommer fing
ich dann an das Fahrzeug aufzubauen. Zuerst wurde der Rahmen sandgestrahlt
und schwarz pulverbeschichtet. Den Motor habe ich komplett zerlegt und den Motorblock samt Zylinderkopf und Nockenwellen nach Deutschland geschickt. Dort wurden 1198 ccm in den original Zylinder verpflanzt, der Zylinderkopf wurde bearbeitet und auf der Flow Bench optimiert. Nockenwellen und Kurbelwelle wurden ebenfalls samt Pleudeln bearbeitet. In Wien zurückgekehrt baute ich den Motor wieder zusammen. Nachdem ich eine CBR 1100 XX Zündbox eingebaut hatte und den Motor am Dyno-Prüfstand mittels Powerkommander eingestellt hatte leistet dieser nun 202PS. Für den nötigen Feinschliff wurden die Motordeckel poliert. Am Fahrwerk hatte ich anfangs auf der 7 Zoll verbreiterten Deget Felge einen 210er Reifen. Anfangs montierte ich auf die 7 Zoll verbreiterte Deget Felge (hinten) einen 210er Reifen, der später gegen eine 6 Zoll Kawafelge mit einem 200er Reifen ausgetauscht wurde. Die original Gabel wurde durch eine GSXR Gabel ersetzt - mit originaler X11 Felge und Suzuki Hayabusa Bremszangen (orig. CBS Bremssystem wurde ausgebaut). Da beim Fahren diese Kombination etwas ungeeignet war, entschloss ich mich beide Komponenten zu tauschen. Im Winter 2002/2003 baute ich dann kurzerhand die Up-Side-Down Gabel meiner Kawasaki ZX12 R samt Felgen (vorne 3,5" hinten 6" ) ein. Hierbei übernahm ich auch gleich die original Kette der Kawa samt Bremsen. Die Schwinge wurde von einem Freund mit einem verstellbarem Radstand von 15 cm versehen und poliert. Der Lenker samt oberer Gabelbrücke stammen aus dem Zubehörprogramm. Die Armaturen samt Lenkerverkleidung sind von einem Gilera DNA 125 Mororroller - der Drehzahlmesser stammt von der Firma X-Mas. Der Tank und das Heck blieben original, nur der Innenkotflügel ist von der Firma Bike Side (auch die seitliche Kühlerverkleidung und der Bugspitz). Die Lackierung übernahm die Firma Pfeil Design in Ried (Haus und Hof-Airbrusher von Fa. Penz Performance) der unter anderem auch Hermann Maiers Harley den letzten Schliff verpasste... Im Jahr 2002 fuhr ich damit drei Rennen in der Naked Bike Klasse und gewann diese auch. Beste Zeit 1/4 Meile: 10.14 und 240 km/h (Rekord v.Rotti 9.27@251 km/h im Jahr 1999 auf Suzuki GSXR 1300!!!!!) Zu sehen gibt es das Fahrzeug auf der Bike 2004 im Jänner... |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Anbei noch die technischen Daten: Modell: Honda X11 |
Bericht vom 10.12.2003 | 14.549 Aufrufe