Kawasaki-Motorradtrainings mit Ride It Up
Motorradtraining-Anbieter und Hersteller schließen Partnerschaft
Kawasaki Motors Austria und Ride It Up geben ihre Partnerschaft bekannt. Kawasaki ist ab sofort offizieller Partner des Motorradtraining-Anbieters und lässt die gesamte Flotte in grün erstrahlen.
Nach der Einführung der Kawasaki Offroad Experience präsentiert der Hersteller noch eine weitere Eventreihe. Bei der Kawasaki Offroad Experience sollen sich Teilnehmer bereits auf Schotter und Sand austoben können. Mit Ride It Up ergänzt der Hersteller sein Repertoire nun um eine weitere Trainingsmöglichkeit. Unabhängig von den Wetterbedingungen, sei es in der Halle oder bei Sonnenschein in der Speedarena Rechnitz, bietet Kawasaki mit der Eventreihe ein neues Fahrerlebnis. Auch die 1000PS-Redaktion kam letztes Jahr in den Genuss eines Fahrtrainings bei Roland Resch. Hier gibt's den Bericht dazu!
Hallen-, Rennstrecken- und SSP-Trainings von Ride It Up
HALLENTRAINING: Ab Oktober 2023 wird die Ride It Up-Hallensaison in der Daytona-Kartsporthalle eingeläutet. Die Teilnehmer sollen dann die Gelegenheit haben, die Kawasaki KLX140R zu fahren. Die Enduro wurde diesen Sommer bereits ausgiebig von dem Ride It Up-Gründer und ehemaligen World Superbike Piloten Roland Resch, auf Herz und Nieren getestet und verspricht Leichtigkeit in der Handhabung und Fahrspaß.
RENNSTRECKENTRAINING: Auf den großen Rennstrecken wird das Superbike, die Kawasaki Ninja ZX-10R zum Einsatz kommen. Aber das ist noch nicht alles. Ab 2024 werden auch die brandneuen Ninja ZX-6R und Ninja ZX-4RR die Ride It Up-Teilnehmer auf ausgewählten Rennstrecken begleiten.
SSP-TRAINING: In der Speedarena Rechnitz dürfen sich Teilnehmer auf die Ninja 400, das mehrfache Supersport 300 Weltmeister Motorrad freuen. Mit ihrem starken und drehfreudigen Motor soll die A2 Rakete von Kawasaki den Ride It Up-Teilnehmern ein breites Grinsen unter den Helm zaubern.
Weitere Informationen unter www.kawasaki.at und www.rideitup.com
Bericht vom 03.10.2023 | 7.164 Aufrufe