Die besten 5 Modelle der 10 Top Motorrad Marken 2022
Von BMW bis Yamaha - die Topseller in Deutschland!
Das Jahr ist zwar noch nicht zu Ende, der Verkaufszeitraum von Jänner bis August 2022 gibt aber schon genug Auskunft über die 5 Topseller der 10 meistverkauften Marken über 125 Kubik in Deutschland! Die fünf meistverkauten Bikes von BMW, Kawasaki, Honda, Yamaha, KTM, Harley-Davidson, Ducati, Triumph, Suzuki und Royal Enfield.
Platz 10: Royal Enfield Jänner bis August 2022 (gesamt 2883 Stück)
Natürlich muss auch Royal Enfield mit der Zeit gehen, die Motoren sind definitiv keine veralteten Dreckschleudern. Dennoch geht es bei der indischen Marke in allen Kategorien um den Retro-Gedanken, der mit der Classic 350 auf Platz 1 immer noch am glaubwürdigsten umgesetzt wird. Danach kommt aber mit der Meteor 350 ein ganz neues Modell, gefolgt von der spaßigen Himalayan auf Rang 3. Die Interceptor 650 auf Platz 4 beweist eindrucksvoll, dass auch eine Enfield durchaus agil über die Straßen wedeln kann und die Continental GT auf Platz 5 verkörpert nahezu perfekt den Stil der klassischen Café Racer.
Royal Enfield
Rang | Modell | Stück |
1 | Classic 350 | 842 |
2 | Meteor 350 | 779 |
3 | Himalayan | 545 |
4 | Interceptor 650 | 508 |
5 | Continental GT | 179 |
Quelle: Motorrad-Markt aktuell, Motor Presse Stuttgart
Platz 9: Suzuki Jänner bis August 2022 (gesamt 3690 Stück)
Seit über 20 Jahren im Programm und immer noch ein absoluter Verkaufsschlager - mit der SV 650 hat Suzuki einen wahren Dauerbrenner im Programm! Kaum weniger beliebt ist die GSX-S1000 mit ihrem durchzugsstarken Reihen-Vierzylinder. Auf den Rängen 3 und 4 folgen die beiden universellen Adventure-Bikes V-Strom 650 und 1050 und auf Platz 5 die leistungsreduzierte Version der GSX-S1000, die GSX-S950, die auf Kunden abzielt, die sie auf A2-Führerschein-konforme 48 PS drosseln möchten/müssen.
Suzuki
Rang | Modell | Stück |
1 | SV 650 | 1347 |
2 | GSX-S1000 | 1104 |
3 | V-Strom 650 | 487 |
4 | V-Strom 1050 | 378 |
5 | GSX-S950 | 188 |
Quelle: Motorrad-Markt aktuell, Motor Presse Stuttgart

Platz 8: Triumph Jänner bis August 2022 (gesamt 5062 Stück)
Dass die Trident 660 bei Triumph auf Platz 1 liegt, wundert nicht wirklich - das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Auf den beiden weiteren Plätzen des Podests dreht sich aber alles um Adventure, Tiger 1200 und Tiger 900 sind nun mal absolute Universaltalente, wenn es um Reise- und/oder Geländetauglichkeit geht. Die Plätze 4 und 5 spiegeln das weitreichende Modellprogramm der Briten wider, Bonneville T 120 und Speed Twin markieren die Bestseller aus dem Modern Classic-Programm.
Triumph
Rang | Modell | Stück |
1 | Trident 660 | 750 |
2 | Tiger 1200 | 630 |
3 | Tiger 900 GT/Rally | 464 |
4 | Bonneville T 120 | 417 |
5 | Speed Twin | 392 |
Quelle: Motorrad-Markt aktuell, Motor Presse Stuttgart

Platz 7: Ducati Jänner bis August 2022 (gesamt 5363 Stück)
Nomen est Omen, die nackte Ducati Monster - die ja gar nicht Monster 950 heißt - wurde von Jänner bis August 2022 exakt 950 mal verkauft und rangiert damit auf Platz 1 unserer Liste. Auf dem 2. Platz folgt aber mit wenig Abstand bereits ein viel teureres Modell, die universelle Multistrada V4. Gleich dahinter wird es gemütlich und spaßig, die Scrambler Retro-Modelle liegen auf Platz 3, das Supermoto-Funbike Hypermotard 950 auf Rang 4. Schließlich schafft es auch noch der edle Streetfighter V4 in die Top 5. Bei Ducati ist ein niedriger Anschaffungspreis eben weniger wichtig als bei anderen Marken.
Ducati
Rang | Modell | Stück |
1 | Monster | 950 |
2 | Multistrada V4 | 838 |
3 | Scrambler 800 | 514 |
4 | Hypermotard 950 | 457 |
5 | Streetfighter V4/S | 445 |
Quelle: Motorrad-Markt aktuell, Motor Presse Stuttgart
Platz 6: Harley-Davidson Jänner bis August 2022 (gesamt 5814 Stück)
Bei den Amerikanern sind es vor allem die beiden Modelle Sportster S und Pan America 1250 mit dem modernen V2-Triebwerk, die bei den Käufern besonders beliebt sind. Auf Platz 3 rangiert mit der Breakout 114 aber schon ein Modell der klassischen Softail-Serie, das mit edlem Design und fettem Hinterreifen punktet. Fast gleichauf in Sachen Stückzahl wurden die wandelbare Sport Glide und die Street Bob 114 mit gemütlichem Apehanger-Lenker an den Mann oder die Frau gebracht.
Harley-Davidson
Rang | Modell | Stück |
1 | Sportster S | 856 |
2 | Pan America 1250 | 612 |
3 | Breakout 114 | 466 |
4 | Sport Glide | 444 |
5 | Street Bob 114 | 440 |
Quelle: Motorrad-Markt aktuell, Motor Presse Stuttgart
Platz 5: KTM Jänner bis August 2022 (gesamt 7288 Stück)
Bei KTM steht nach wie vor der Slogan Ready to Race und vor allem der Spaß an der Sache im Vordergrund - anders lässt sich die Supermoto-Rakete 690 SMC R auf Platz 1 nicht erklären! Dahinter geht es kaum weniger spaßig weiter, 390 Duke und 890 Duke sind in ihrer jeweiligen Klasse ausgewiesene Wiesel. Doch bereits auf den Plätzen 4 und 5 folgen dann mit 1290 Super Duke R und 1290 Super Adventure zwei Modelle mit dem riesigen V2-Motor, der sich erstaunlich agil und einfach beherrschbar gibt - also auch dem reinen Spaß verschrieben!
KTM
Rang | Modell | Stück |
1 | 690 SMC R | 1145 |
2 | 390 Duke | 1132 |
3 | 890 Duke | 1092 |
4 | 1290 Super Duke R | 862 |
5 | 1290 Super Adventure | 570 |
Quelle: Motorrad-Markt aktuell, Motor Presse Stuttgart

Platz 4: Yamaha Jänner bis August 2022 (gesamt 7347 Stück)
Bei Yamaha dreht sich auf den besten 5 Plätzen alles um die beiden Motorentypen CP2 und CP3. Während auf den beiden vordersten Plätzen die CP2-Zweizylinder-Modelle MT-07 und Tenere 700 liegen, folgt mit ordentlichem Respektabstand die nackte MT-09 mit CP3-Dreizylinder. Auf Rang 4 wieder der CP2 im Retro-Naked Bike XSR700, gefolgt von der dreizylindrigen Tourenmaschine Tracer 9.
Yamaha
Rang | Modell | Stück |
1 | MT-07 | 2077 |
2 | Ténéré 700 | 1786 |
3 | MT-09 | 770 |
4 | XSR700 | 601 |
5 | Tracer 9 | 598 |
Quelle: Motorrad-Markt aktuell, Motor Presse Stuttgart
Platz 3: Honda Jänner bis August 2022 (gesamt 9670 Stück)
So wie das gesamte Modellprogramm gibt es auch bei den 5 Topsellern bei Honda eine wahrlich bunte Mischung. Auf Platz 1 liegt das Adventurebike CRF1100L Africa Twin, knapp vor dem Neo Sports Café-Naked Bike CBR650R. Dahinter folgen der wendige Cruiser CMX500 Rebel und der Alltagssportler CBR650R. Auf Rang 5 schließlich wieder ein typisches, praktisches und zuverlässiges Honda-Modell, die CB500F.
Honda
Rang | Modell | Stück |
1 | CRF1100L Africa Twin | 1621 |
2 | CB650R | 1553 |
3 | CMX500 Rebel | 1264 |
4 | CBR650R | 926 |
5 | CB500F | 772 |
Quelle: Motorrad-Markt aktuell, Motor Presse Stuttgart

Platz 2: Kawasaki Jänner bis August 2022 (gesamt 9833 Stück)
Die Grünen sind gewohnt stark in Deutschland, vor allem die beiden Z-Modelle Z900 sowie Z650 werden unter anderem für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis vom Publikum geliebt. Dass die Retroversion Z900 RS bereits auf Platz 3 rangiert, verwundert ebenso wenig, viel besser kann der Klassikgedanke nicht mit Moderne in Einklang gebracht werden. Das gilt auch für die Z650 RS auf Platz 5, dazwischen schummelt sich noch die gemütliche, aber auch sportliche Vulcan S.
Kawasaki
Rang | Modell | Stück |
1 | Z900 | 3108 |
2 | Z650 | 1538 |
3 | Z900 RS | 1068 |
4 | Vulcan S | 934 |
5 | Z650 RS | 763 |
Quelle: Motorrad-Markt aktuell, Motor Presse Stuttgart

Platz 1: BMW Jänner bis August 2022 (gesamt 19.095 Stück)
Es war nichts Anderes zu erwarten: Die eierlegende Wollmilchsau R 1250 GS ist mit Abstand der große Star im BMW-Sortiment und auch mit Abstand das meistverkaufte Motorrad von Jänner bis August in Deutschland (7082 Stück R 1250 GS vor 3108 Stück Kawasaki Z900). Dennoch rangieren innerhalb der BMW-Verkaufsliste bereits die beiden sportlichen Reihenvierzylinder-Modelle S 1000 R und S 1000 XR hinter der GS, gefolgt von den beiden Roadstern R 1250 R und F 900 R.
BMW
Rang | Modell | Stück |
1 | R 1250 GS | 7082 |
2 | S 1000 R | 1083 |
3 | S 1000 XR | 852 |
4 | R 1250 R | 798 |
5 | F 900 R | 773 |
Quelle: Motorrad-Markt aktuell, Motor Presse Stuttgart

Bericht vom 20.10.2022 | 120.742 Aufrufe