Akrapovič präsentiert neue Abgasanlage für die Yamaha R7
Optimierung für den Mittelklasse Sportler
Akrapovič hat mit der Einführung des Racing Line (Titanium) Systems eine neue Abgasanlage für die 2021er Yamaha R7 vorgestellt.

Technische Details zur Akrapovic Anlage
Das neueste Produkt von Akrapovič verfügt über eine Außenhülle und eine Endkappe aus Titan sowie eine Link Pipe und einen Krümmer aus Edelstahl und wiegt 0,7 kg weniger als die serienmäßige Abgasanlage. Bei der Konstruktion handelt es sich um ein EC/ECE-typgeprüftes Komplettsystem, bei dem ein Katalysator im Paket enthalten ist, sodass das System die aktuellen Euro-5-Zulassungskriterien erfüllt. Die typgeprüfte Version erbringt eine Leistungssteigerung von 2,0 PS bei 9.200 U/min und ein Plus von 1,1 Nm bei 5.000 U/min im Vergleich zu einer serienmäßigen Abgasanlage auf dem Akrapovič Prüfstand. Ein etwas satterer Sound soll das Paket abrunden.
Optische Aufwertung für die Yamaha R7
Das Racing Line (Titanium) System wurde in Anlehnung an die Akrapovič Abgasanlagen der Yamaha R6 und R1 entwickelt, mit der gleichen Schalldämpferform, aber geringerem Volumen. Der Vorschalldämpfer befindet sich unterhalb des Motorrades und wird von der Verkleidung verdeckt. Der Schalldämpfer tritt auf der rechten Seite der Maschine aus, auf der ein handgefertigtes Karbon-Hitzeschild montiert ist.
Weitere Informationen findest du hier: Akrapovic Racing Linie Titanium für die Yamaha R7.
Bericht vom 13.12.2021 | 11.810 Aufrufe