Pirelli bei der IDM-Saison 2017

Titel in allen drei Solo-Meisterschaftsklassen

Drei Meistertitel für Pirelli: Nach Superbike-Champion Markus Reiterberger steht nun auch der diesjährige Meister in der Supersport 600-Kategorie in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) fest: Bei noch zwei ausstehenden Läufen kann Thomas Gradinger nicht mehr von Rang eins verdrängt werden. Einzig in der 300er-Nachwuchsklasse ist das Rennen noch offen.

Anzeige

Allerdings ist die Reifenmarke des kommenden Meisters schon bekannt, da sich in dieser Kategorie alle Fahrer für Pirelli-Reifen entschieden haben. Den nationalen Titelträgern bietet Pirelli die exklusive Chance, sich auf der internationalen Bühne im Rahmen des Europa-Finales der Superbike-WM in Jerez mit einem Gaststart zu präsentieren.

Beim IDM-Wochenende in Oschersleben am 2. und 3. September 2017 war es soweit: Mit den Platzierungen eins und zwei ließ der schnelle Österreicher Thomas Gradinger nichts mehr anbrennen und sicherte sich seinen ersten Meistertitel in der Supersport 600-Klasse der IDM. Mit insgesamt 210 Punkten auf dem Meisterschaftskonto kann der Yamaha-Pilot nun in den beiden verbleibenden Läufen beim Saisonfinale in Hockenheim nicht mehr eingeholt werden. Wie schon Markus Reiterberger, der bereits seit dem vergangenen IDM-Event als Meister in der Superbike 1000-Kategorie feststeht, setzt auch Gradinger auf Rennreifen von Pirelli. Während in der Königsklasse der Serie Slicks des Typs Diablo Superbike zum Einsatz kommen, starten die Fahrer der 600er-Kategorie mit profilierten Rennreifen des Typs Diablo Supercorsa SC.

Thomas Gradinger ist der Meistertitel in der Supersport 600-Klasse der IDM nicht mehr zu nehmen (c) Dino Eisele

In der Nachwuchsklasse der 300er-Kategorie wird es beim Saisonfinale in Hockenheim noch einen spannenden Fight um die IDM-Krone geben: Sowohl der aktuell Führende Jan-Ole Jähnig als auch seine Verfolger Maximilian Kappler und Troy Bude haben noch Chancen auf den Meistertitel. Der Reifenlieferant steht jedoch bereits fest, denn alle Fahrer in der Youngster-Klasse haben Pirelli Diablo Supercorsa SC Reifen montiert. Mit den drei neuen Meistertiteln fügt der italienische Sportreifen-Spezialist ein neues Kapitel zu einer beeindruckenden Erfolgsserie hinzu, denn auch in den Jahren 2016 und 2015 setzten die IDM-Meister in den drei wichtigsten Solo-Kategorien auf Rennreifen von Pirelli.

Für Markus Reiterberger war der Gesamtsieg in der Superbike-Klasse bereits am Lausitzring in "trockenen Tüchern" (c) Dino Eisele

Ein herzlicher Glückswunsch geht von mir sowohl an die Fahrer, als auch an alle, die hinter den Kulissen diese Erfolge möglich gemacht haben, vom Servicetechniker bis zum Entwicklungsingenieur, erklärt Michael Müller, Leiter des Geschäftsbereichs Zweiradreifen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Benelux von Pirelli. Ganz besonders freut mich zudem, dass unsere Reifen vom Gros der IDM-Piloten als beste Wahl angesehen werden. So sind aktuell neun Piloten aus der Top-10 bei den Superbikes und vier Fahrer in den Top-5 der Supersport-Kategorie auf Pirelli unterwegs. Ein ganz besonderes sportliches Highlight wartet Ende Oktober auf die frischgebackenen Pirelli-Meister aus der IDM: Sie dürfen sich beim Superbike-WM-Lauf im spanischen Jerez mit den Besten ihrer Zunft messen, Pirelli übernimmt das Reifenpaket und die Startgebühr.

Weitere Infos zu den Produkten von Pirelli findest Du unter www.pirelli.com

Autor

Bericht vom 08.09.2017 | 6.962 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts