Project Inline-4'
![]() |
|
Yamaha kooperiert mit Keino für Concept Project Inline-4' |
|
Welche "KR" Mischung passt auf welcher Rennstrecke? Mike Wohner hat uns eine Übersicht über die Dunlop Mischungen ausgearbeitet. |
|
Yamaha Motor Europe unterstützt den Motorrad-Veredler Keinosuke ‚Keino' Sasaki bei einem einzigartigen Projekt: Er will ein Konzept-Motorrad aufbauen, das einerseits eine Reminiszenz an die sportliche Vergangenheit von |
|
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
Yamaha ist nicht verborgen geblieben, dass viele Motorrad-Enthusiasten ihr Fahrzeug individuell umbauen möchten. Um diesen Traum wahr werden zu lassen, hat Yamaha in den vergangenen Jahren mit vielen namhaften und talentierten Customisern der Szene zusammengearbeitet, um die Möglichkeiten auszuloten, wie aus modernen Yamaha Modellen Unikate werden können. Für einige der so entstandenen Motorräder produzieren die Umbauspezialisten Custom-Kits, die Yamaha-Kunden angeboten werden. So kommen die Motorrad-Enthusiasten ihrem Ziel ein Stück näher, ein einzigartiges Bike in der eigenen Garage zu bauen. Yamaha hat in der Vergangenheit bereits Projekte angestoßen, die die sportliche Tradition der Marke berücksichtigen. So sind bei den Umbauspezialisten ‚Deus' und ‚Wrenchmonkees' einzigartige Varianten der XJR1300 und der SR400 entstanden. Der in New York beheimatete Keino wurde speziell für dieses Projekt ausgewählt, weil er schon als Kind mit Yamaha Motorrädern zu tun hatte. "Es ist mir eine Ehre, für Yamaha zu arbeiten", sagt Keino, "besonders auch deshalb, weil mein erstes Motorrad vor langer Zeit eine Yamaha TY125 war." Geboren und aufgewachsen in Fukuoka, Japan, verbindet Keino seine ersten Erinnerungen an Motorräder mit der 650er-Yamaha seines Vaters. Für seine ersten Umbauentwürfe stand dieses Modell Pate. Er veränderte den Lenker und die Sitzposition, so dass der kleine Keino auf dem Bike sitzen und die Armaturen bedienen konnte. Schon als Elfjähriger wurde er stolzer Besitzer seiner ersten Yamaha – einem TY125 Offroad-Bike. Nach der Lehrzeit bei seinen einheimischen Mentoren Larry und Paul Cox in deren Werkstatt ‚American Dream Machine' in Manhattan, über ‚Gasoline Alley' und zuletzt bei ‚Indian Legacy', gründete Keino seine eigene Werkstatt namens ‚Keino Cycles' in Brooklyn, New York. |
|
|
|
![]() |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: 1000PS |
Bericht vom 31.03.2014 | 5.160 Aufrufe