KnobbyKnife

Edie Ederer hilft euch sparen, mit Knobbyknife - dem Reifenschneidegerät


Knobbyknife - Reifen selber nachschneiden

Wie viele Reifen hat jeder von uns schon weggeschmissen die vom Grunde her noch in Ordnung waren und nur die Kante abgerundet war? Wie oft hat man schon Reifen in entgegen gesetzte Richtung montiert damit die man wieder eine frische Kante in Fahrtrichtung hatte. Wie oft hätte man auch gerne beim Training eine scharfe Kante auf dem Reifen? Wie oft wünscht man sich bei schmierigen Verhältnissen etwas mehr Traktion und Lamellen auf den Stollen?

 
Genau diese Gedanken haben sich auch ein paar findige Amis gemacht und ein Werkzeug entwickelt, mit dem man einfach die Stollen auf einem Offroadreifen nachschneiden kann. Was wie ein überdimensionaler Lötkolben aussieht, funktioniert im Grunde ganz einfach. Das Knobbyknife erzeugt so an der Klinge eine Hitze von 500 °C. In Verbindung mit der scharfen Klinge schneidet das Messer den Gummi wir Butter. Doch so simple das klingt, benötigt man für die Herstellung einen speziellen Stahl damit der Gummi nicht haften bleibt. In der Handhabung funktioniert das Knobbyknife recht einfach. Das Knobbyknife wird an einer Steckdose angesteckt. Nach ca. 10min. erreicht die Klinge die optimale Betriebstemperatur. Bis die Temperatur erreicht ist, eignet sich der Fußraster als ideale Halterung für das Knobbyknife. Das Schneiden selbst geht sehr schnell. In ca. 10 min. hat man bei einem Hinterreifen die mittleren und seitlichen Stollen in einer Laufrichtung nachgeschnitten. Man schabt 1-2mm vom Stollen ab und schon erhält man wieder eine scharfe Kante. Obwohl mittels Hitze der Gummi abgeschnitten wird, stinkt es überhaupt nicht.
 

Das Nachschneiden funktioniert am besten wenn man den Reifen eingebaut lässt. So ist das Nachschneiden auch weit weniger Aufwand, als den Reifen mit der anderen Laufrichtung um zu montieren. Sicher eine Macht wird das Werkzeug bei wirklich schmierigen Verhältnissen. So kann man ganz einfach Querrillen in die Stollenoberseite schneiden, um so noch mehr Auflagefläche und damit Grip zu bekommen. Aufmerksame Beobachter der Szene habe sicher schon gesehen, dass Blazusiak und Co. bei Extrem Enduro Rennen so ihre Reifen zum Teil vorbereiten. Aber auch MX Pros schneiden zum Teil ihre Reifen nach, um noch mehr aus dem Material rauszuholen. Ab sofort ist das Werkzeug in Österreich und Deutschland mit Euro Stecker und CE Prüfzeichen um EUR 99,- unter www.knobbyknife.at erhältlich.
 

Interessante Links:

Text: EdiE
Bilder: EdiE

Bericht vom 17.10.2011 | 9.256 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts