Schuberth SR1

Erster Supersport-Helm von Schuberth. Entwickelt mit Michael Schumacher.

Schuberth SR1 Supersport-Helm

Auf der internationalen Motorradmesse Intermot präsentierte die deutsche Helmmanufaktur Schuberth am 5. Oktober erstmals den neuen Motorrad-Sporthelm SR1 der Öffentlichkeit.

 

Die Entwicklungsgeschichte des neuen Supersportlers SR1 reicht zurück bis ins Jahr 2000 und in die Formel 1. Damals betraten der traditionsreiche Helmhersteller Schuberth und seine Ingenieure erstmals die Formel-1-Bühne mit einer klaren Vision und einem großen Versprechen: Wir bauen die besten Helme der Welt, für die besten Fahrer der Welt. Schnell konnte Schuberth keinen geringeren als den Ausnahmesportler Michael Schumacher von dem Karbonhelm RF1 überzeugen und bereits ein Jahr später feierten Schumacher und Schuberth den ersten gemeinsamen Weltmeister-Titel.

2006 gab der 7-fache Weltmeister Michael Schumacher den Rücktritt aus der Formel 1 bekannt und startete wenig später seine zweite Karriere auf einem IDM Superbike. Sofort begann Schuberth die Entwicklung des ersten Motorradrennhelms auf Basis des F1-Karbonhelms RF1. Nach wenigen Monaten präsentierte Schuberth den Schuberth Race, einen nur 900 Gramm leichten Karbon-Helm, speziell entwickelt für Michael Schumacher und in einer Stückzahl von bis heute nur fünf Helmen. Während Schumi neben ein paar nationalen Titeln auch einige Verletzungen sammeln konnte, blieb sein Kopf heil und so kann er heute wieder in einem F1 Boliden sitzen. Der SR1 ist nun eine zivile Weiterentwicklung des Schuberth Race als Serienmodell für ambitionierte Sport- und professionelle Rennfahrer.


 


Die wesentlichen Merkmale des SR1

  • 3 Helmschalen (XS bis XXL)

  • Helmschale aus S.T.R.O.N.G.-Fibre, einer speziellen glasfaserverstärkten Duroplast- Matrix
  • Innenausstattung aus Coolmax® gefertigt, herausnehmbar und waschbar
  • antiallergische, antibakterielle und geruchsmindernde Beschichtung
  • Gewicht nur 1.295 Gramm (+/- 50 Gramm)
  • Anti- Roll-Off-System (A.R.O.S.)
  • Kinnriemen mit Doppel-D-Verschluss
  • Drei justierbare Lufteingänge im Frontbereich zwei Stirn- und eine Kinnbelüftung sowie zwei Luftausgänge an der Helmrückseite - zehn Liter Frischluft pro Sekunde bei 100 km/h
  • Auslieferung mit kratzfestem und beschlaghemmendem Klarsicht-Visier
  • Push-Release-System für einfaches Wechseln des Visiers
  • Getönte Visiere in Light Smoke, Dark Smoke sowie mit einer Iridium-Beschichtung (Rainbow verspiegelt) erhältlich
  • Nur 88 dB bei 100 km/h
Der neue SR1 wird in den Uni-Farben Glossy White, Matt White, Glossy Black und Matt Black sowie mit den Dekoren Technology White, Matt Black sowie Racing line White Silver, Black Silver und White Red Blue angeboten. Die Preise betragen für die Uni-Modelle EUR 599,-, die Technology-Dekore EUR 699,- und die Racingline-Dekore EUR 749,-. Verkaufsstart ist voraussichtlich im Frühling 2011.

Interessante Links:

Text: kot, Schuberth
Fotos: Schuberth

   
Autor

Bericht vom 26.10.2010 | 9.382 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts