alpha Racing Center
alpha Racing und BMW starten Kooperation und errichten Standort.
alpha Racing Competence Center |
|
alpha Technik und BMW errichten Competence Center |
|
![]() |
|
Nach großen Erfolgen in den vergangenen zwölf Jahren mit zahlreichen
Deutschen Meistertiteln in der Superbike- und Supersportklasse von
Werner Daemen, Michael Schulten und Arne Tode, sowie dem
Weltmeistertitel in der Klasse Supersport 600 im Jahre 2000 mit Jörg
Teuchert, nimmt die Firma alpha Technik die nächste Stufe auf der
Erfolgsleiter: Ab 2008 beginnt die Rennsportkooperation mit BMW Motorrad. Mit der Grundsteinlegung für das neue Zuhause des Rennteams begann die enge Zusammenarbeit mit BMW Motorrad Wirklichkeit zu werden. Die Basis für gemeinsame Erfolge im Motorradrennsport ist gelegt. Am 26.10.2007 fand die offizielle Grundsteinlegung zum Neubau der alpha Racing GmbH & Co KG statt. Josef Hofmann und Josef Meier, Geschäftsführer der alpha Technik GmbH & Co KG, hoben alpha Racing, mit Sitz in unmittelbarer Nähe der Firma alpha Technik in Stephanskirchen bei Rosenheim, und den Neubau des Competence Centers aus der Taufe. Erklärtes Ziel ist es, in naher Zukunft den Weltmeistertitel in der World Superbike nach Bayern zu holen. In enger Kooperation mit BMW Motorrad wird das brandneue Superbike entwickelt. Nach über 50 Jahren steigt BMW Motorrad wieder in eine der populärsten Rennserien im Straßenrennsport ein erklärten die Vertreter der BMW Motorrad, Peter Müller (Leiter Entwicklung und Baureihen bei BMW Motorrad), Berthold Hauser (Leiter Abteilung Rennsport bei BMW Motorrad) und Rainer Bäumel (Projektleiter World Superbike bei BMW Motorrad). alpha Racing konzentriert sich zusammen mit den Technikern von BMW Motorrad im Jahr 2008 auf die Entwicklung und Erprobung des neuen Rennmotorrades auf der Basis eines neu entwickelten Serienmotorrades und wird diese Rennmaschine ab dem Jahr 2009 als Werksteam von BMW Motorrad in der Weltmeisterschaft einsetzen. Die Herausforderung ist, sich gegen die etablierten Werksteams durchzusetzen und in den Folgejahren die Weltmeisterschaftskrone für BMW und alpha Racing zu erringen. Auf dem cirka 17.000 qm großen Gelände im bayerischen Voralpenland entstehen neben vielen Grünflächen und einem Feuchtbiotop drei Betriebshallen, die für die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung des Rennmotorrades maßgeschneidert werden. Ebenso entsteht ein Verwaltungsbau mit Nebengebäuden. Der gesamte Komplex zeichnet sich durch moderne und landschaftsnahe Architektur aus und bietet 50 Mitarbeitern flexible und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze. Das gesamte Projekt liegt in den Händen von Architekt Christoph Vorderhuber. Bereits Anfang Februar 2008 soll die erste Halle bezugsfertig sein, im Mai 2008 soll die Gesamtanlage Ihrer Bestimmung übergeben werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Interessante Links: |
Text: Alpha Racing |
Autor
Bericht vom 12.11.2007 | 6.989 Aufrufe