Dunlop Sportmax D220 ST

Der neue Radialreifen für Sporttouring-Fahrer Sportmax D220 ST verspricht sehr gutes Grip Niveau bei höherer Laufleistung. Besonders auf nasser Fahrbahn soll der Pneu extrem gut halten. Wie es sich für einen Sportmax gehört spielt er seine Trümpfe auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten und argem Winkelwerk aus. Der Sportmax D220 ST wird bereits bei einigen Bikes wie zB Yamaha TDM 900, Suzuki SV650, Honda ST1300 oder Kawasaki ZZR1200 in der Erstausrüstung verbaut. Einige Features findet ihr hier:
 
REIFEN KONTUR:
Die neue Reifenkontur sorgt für verbessertes Feedback beim Einlenkverhalten, bei gleichzeitiger Optimierung der Radaufstandfläche sowohl bei Kurvenfahrt als auch bei Geradeausfahrt.
 

REIFEN AUFBAU:
Neue Hinterreifen Konstruktion in JLB (Jointless Breaker) - Stahlgürtel Ausführung, für
reduziertes dynamisches Wachstum bei High - Speed und für optimierte Seitensteifigkeit. Das bringt Vorteile bei Fahrkomfort, Hochgeschwindigkeitsstabilität, Handling und Rückmeldung im Kurvenbereich.

GUMMIMISCHUNG:
Verbesserte Eigenschaften bei Nässe durch die neue Fine-grain Carbon Gummimischung. Die Verwendung
von Silica bei der Hinterreifen-Gummimischung, minimiert zusätzlich die Aufwärmphase und sorgt für hervorragenden Naßgrip.

 

PROFIL:
Neues Laufflächen Profil basierend auf der Cosinus Kurven Technologie wie sie Dunlop auch bei den erfolgreichen Supersport Rennreifen verwendet.

 

 
1) Umlaufender Mittenstreifen: - Optimiert das Handling beim Geradeauslauf, und verbessert die Aquaplaningeigenschaften

2) Profilausührung im Schulterbereich: - Bessere Rückmeldung bei Kurvenfahrt
 

3) Cosinus-Kurven Profil: - Reduziert die Stufenbildung und erlaubt den Einsatz weicherer Gummimischungen

4) Stabile Schulterblöcke: - Verbessert Feedback, Grip und Bremsgrip
 

Näheres auch auf www.dunlop.at

 

Autor

Bericht vom 01.04.2004 | 6.557 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts