YART: Durch alle Hochs und Tiefs des Sports
Am Beginn des Sechs-Stunden-Rennens lag Startfahrer Karl Truchsess auf dem dritten Platz. Doch bereits nach wenigen Runden traten unerwartete Probleme auf, die einen außerplanmäßiger Boxenstopp für den Wechsel des Vorderreifen nach sich zogen. Auf dem 17. Platz zurückgeworfen begann die große Aufholjagd der Steirer. Am Ende des ersten Teils des Rennens (das Rennen wurde in zwei Drei-Stunden-Läufen unterteilt) durfte sich der Teamchef über Platz sechs freuen. Fünf Minuten blieben den Mechanikern zwischen den beiden Läufen, um das Problem zu lokalisieren und zu beheben. Was niemand für möglich hielt, wurde geschafft. Nur wenige Sekunden vor Ablauf der Reparaturzeit konnte der Startplatz eingenommen werden. |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Dass das Team zu den Schnellsten gerechnet werden muss, bewies Truchsess am Beginn des zweiten Rennens. Rundenlang duellierte sich der 38jährige Fernitzer mit den Weltmeistern und konnte sie sogar niederringen. Nach 100 Runden kam jedoch das Aus Kupplungsschaden. So blieb die aufopfernde Fahrt leider unbelohnt. Trotzdem konnte das Team zeigen, dass sie jederzeit für Spitzenplatzierungen in Frage kommt. Die nächste Chance gibt es am 28./29. Juni beim 12-Stunden-Nachtrennen in Albacete (Spanien). Ergebnis: WM-Stand (nach drei von acht Rennen):
|
||||||||||||||||||||||
Info: Motorradsport Inside - by Helmut Ohner erscheint nun regelmäßig auf http://www.1000PS.at. Helmut Ohner berichtet unter anderem für Motorsport Aktuell von den ÖM Läufen und gilt als echter Motorradsport-Experte. |
|
|||||||||||||||||||||
Motorradsport Inside - Newsletter: Alle Motorradsport Interessierten können hier Ihre E-Mail Adresse eintragen und erhalten topaktuell die neuesten Infos aus der Motorradsport-Szene per E-Mail zugesandt. |
||||||||||||||||||||||
|
Bericht vom 16.06.2003 | 5.976 Aufrufe