Yamaha Austria Racing führt erstmals WM-Lauf an!
Das österreichische Yamaha Austria Racing Team sorgte auch im zweiten Rennen zur Endurance-Weltmeisterschaft auf der traditionsreichen Rennstrecke von Assen (Niederlande) für die große Überraschung, blieben im Gegensatz zum Saisonauftakt in Imola allerdings unbelohnt.
Nicht nur, dass sie ihre Remus-Yamaha R1 auf den fünften Startplatz stellten, sie waren im verregneten zweiten Zeittraining sogar die absolut Schnellsten. Kein Wunder, dass Teamchef Mandy Kainz auf nasse Bedingungen hoffte: Wenns regnet, gwinnen meine Jungs! Obwohl der Wettergott den Wunsch der Österreicher nicht erhörte, lagen sie nach dreissig Runden sensationell in Führung. Altmeister Karl Truchsess ließ sämtliche Werksteams hinter sich und durfte nach beherzter Fahrt vier Runden lang Führungsluft schnuppern, bevor er das Motorrad an Erwin Wilding abtrat.
Nach einem etwas länger dauernden Boxenaufenthalt reihte sich Erwin wieder auf Rang fünf ein und konnte sich wieder auf den vierten Platz nach vorne arbeiten. Ein Sturz von Horst Saiger beendete jedoch jede Hoffnung nach einer weiteren Spitzenplatzierung. Teamchef Mandy Kainz zu diesem Missgeschick: So was gehört leider zu diesem Sport. Horst ist wohl etwas zu optimistisch in seinen Turn gegangen. Die Reifen waren einfach noch nicht auf Betriebstemperatur.
Das steirische Trio liegt trotz des Ausfalls nach zwei von acht Rennen auf dem fünften Platz der WM-Zwischenwertung. In Brünn greifen wir wieder an. Da können sich die Werksteams wieder warm anziehen. Jetzt wissen wir, dass wir regelmäßig um Podestplätze mitkämpfen können, zeigt sich Kainz für das nächste Rennen am 15. Juni angriffslustig.

Ergebnis (nach 83 Runden):
1. Zongshen 2 (Großbritannien); 2. Phase One (Großbritannien); 3. Zongshen 1
(China)
WM-Stand (nach zwei von acht Rennen):
1. Zongshen 1 (China) 41 Punkte; 2. Suzuki Phase One (Großbritannien) 40 Punkte;
3. Police Nationale (Frankreich) 23 Punkte; 4. Yamaha Austria Racing Team 16
Punkte; 5. Fabi Corse (Italien) 15 Punkte.
Text: Helmut Ohner
Photo: Martin Fülöp (motorrad.gol.at)
Info: |
|||||
|
|||||
|
Bericht vom 25.05.2003 | 2.961 Aufrufe