Supermoto-Intercup Auftakt in Wien Aspern!
Der nun arbeitslose Kawakeiler hat vom Arbeitsamt genug Kohle bekommen um
sich den Eintritt zum Supermoto Intercup zu leisten. Matthias Durst berichtet
vom ersten Lauf vom Supermoto Intercup.
So soll es sein: Verdammt viele Starter, unglaublich viele Zuschauer und Drifts vom Feinsten... rundum ein perfekter Auftakt für Günter Sendlhofer und seinen Supermoto-Intercup Zirkus! Damit die Sache gut läuft muss der Sendlhofer Günter auch selber anpacken (siehe Bild). |
![]() |
||||||||||
In der offenen Staatsmeisterschaftsklasse konnte Kurt Nicoll (= KTM Überprofi) den ersten Lauf für sich entscheiden, im zweiten Lauf konnte sich dann doch ein Österreicher, nämlich Hannes Maxwald durchsetzen, nachdem er sich vor Ärger über den ersten Lauf schon fast in seinem Bus verkrochen hätte... |
![]() |
||||||||||
In der "kleinen" ÖM siegte Ackerl im ersten Lauf und Kurt Nicoll im zweiten. Besonders beeindruckend war auch der grimmige Lauf von Roland Tapai, der auch durch ein "kleineres" Problem mit seinem Auspuff nicht zu stoppen war und so schnell fuhr, dass er nicht einmal per Foto zu erwischen war... |
![]() |
||||||||||
Es war leider nicht das Wochenende von Roland "Rollo Cliffhanger" Resch: Wegen technischer Troubles am Bike ist er zu spät zum Start gekommen - daher letzte Startreihe - da war, trotz mitgereistem Fanclub leider nix zu machen. |
![]() |
||||||||||
Michael Witzeneder, eigentlich berühmt berüchtigter österreichischer IDM-Pilot, glänzte und siegte in beiden Läufen zum Michelin Pilot Race Cup. Weniger gut erging es dem Youngster Willi Katter vom Sendlhofer Racing Team (der Mann fördert auch die Jugend!!), der trotz bester Betreuung von seinen Groupies (im Bild Doris Savonith) diesmal nur 25. und 22. wurde. Aber bei dem riesen Starterfeld ist die Qualifikation des Nachwuchstalents schon eine echte Leistung! |
![]() |
||||||||||
Regelrecht die Konkurrenz vernichtet hat in den beiden Viborg-Challenge Läufen Heino Meusburger - Respekt! Der absolute Publikumsliebling und eine Art Wunderkind des Supermotos war aber der junge Tscheche Robin Hosek. Gerade einmal 12 Jahre alt, auf einer Honda CR85 unterwegs, wurde er 6. und 9.! Wen wird der erst nächstes Jahr auf einer 125er aller herbrennen? |
![]() |
||||||||||
Fester Bestandteil der österreichischen Nachwuchsförderung ist natürlich auch der KTM 200 Cup. Stellvertretend für alle jungen Piloten, die nicht nur die KTMs sondern auch die Herzen aller Gridgirls brechen ist auf dem Foto Franky Schultermandl von 2Rad Albrechter zu sehen. Diesmal leider verletzt an den Start gegangen und daher diesmal nur der 7. und 13.Platz. Ganz überlegener Sieger in beiden Läufen der junge Malcolm Schneider von Motorrad Klingler aus Tirol. |
![]() |
||||||||||
Alles in allem
ein geniales Rennwochenende, das mich so richtig gierig auf die nächsten
Supermoto-Intercup Rennen gemacht hat...
|
Autor
Bericht vom 29.04.2003 | 3.985 Aufrufe