Training "Service Technik Motorrad"
3-Tages-Kurs von Harald Kissler & Heinrich Schopf
Um den Service am Motorrad durchzuführen ist ein fundiertes Grundwissen nötig. Wer sich das aneignen will, kann nun den passenden Kurs buchen.

Folgende Service-Schwerpunkte werden bearbeitet:
- Reifen und Räder: Ein- und Ausbau, Montage, Wuchten
- Antriebssatz: Teilung der Kette, Kettenschlösser, wann tauscht man einen Antriebssatz?
- Motoröl: Welche Funktionen hat das Öl, welche Arten der Motorschmierung gibt es?
- Batterie: unterschiedliche Technologien, Ladung, Regler, etc.
- Luftfilter: Funktionalität, Reinigung, Austausch
- Bremsen: Trommel, Scheibe, Bremssättel, Tauschen der Beläge, Bremsflüssigkeit
- Sensoren: Wie funktionieren diese? Welche Fehlermeldung gibt es?
- Zündkerzen: Funktion, Tausch, Anzugsdrehmomente, Ablesbarkeit
- Federelemente: Funktion, Reifenbild, Einstellmöglichkeiten
Termin & Anmeldung für das Training
Die Fachschulung in Form eines Trainings on the Job ist für Personen mit Vorkenntnissen, die eine Vertiefung ihres Wissens suchen und mehr Sicherheit im beruflichen Alltag wünschen. Die Organisation und Anmeldung läuft über Harald Kissler und harald.kissler@stoffundeisen.at oder unter 0664/75045388. Die Kosten für den 3-Tages-Kurs liegen bei € 1.450,- exkl. Mwst. inkl. Verpflegung und Diplom
- Ort: ARBÖ-Prüfzentrum, 1020 Wien, Wehlistraße 362
- Termine: 21., 22., 23. Februar 2024 jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr
- Teilnehmeranzahl: Mindestens 8 - maximal 12 Personen
Bericht vom 26.01.2024 | 4.082 Aufrufe