Neues FUEL Magazin
Benzin für die Seele
Mit FUEL erscheint am 19.12.2014 erstmals ein Motorradmagazin, das ganz ohne Leistungsgedanke und Zehntelsekunden-Hatz auskommt. Was und wer steckt dahinter?
Am Anfang war das Feuer. Schon die Recherche für die Story Fahrtwind in MOTORRAD 12/2014 untermauerte, wohin der Trend geht: Es ist wieder in, mit Jeans, Lederjacke oder lässiger Kleidung zu fahren. Fakt ist: Immer mehr von uns geht es nicht mehr ums Schnellfahren, sondern ums Genießen der Zeit. So wurde der Ausdruck Genussfahren geprägt. Die Szene der Genussfahrer ist jedoch breit gefächert. Da gibt es diejenigen, die sich auf möglichst original belassenen Old- und Youngtimern den Wind um die Nase wehen lassen, die Café Racer-Community und die Custombiker mit ihren Bobbern, Flat Trackern, Dragbikes, Board Trackern, Choppern oder auch stark umgebauten alten Klassikern. Der Trend zu möglichst individuell gestalteten Motorrädern hält unvermindert an. Doch auch hier ist die Szene aufgefächert: Es gibt diejenigen, die ihre Träume in der eigenen Werkstatt verwirklichen. Und jene, die sich bei einem Custombike-Bauer nach eigenen Vorstellungen etwas anfertigen lassen. Bei vielen steht ein solches Genuss-Bike längst in der Garage neben anderen Motorrädern.
Schreibt es sich bekifft besser?
Bericht vom 06.12.2014 | 13.532 Aufrufe