940 Seiten Motorrad-Geschichte: Ultimate Collector Motorcycles
Ultra edle Bücher für echte Liebhaber
In "Ultimate Collector Motorcycles" begibt sich der Leser auf eine Reise durch die Welt der Motorräder, die nicht nur Geschwindigkeitsrekorde gebrochen, sondern auch die Herzen der Enthusiasten erobert haben.
Dieser Doppelband würdigt 100 der aufsehenerregendsten Krafträder, die je eine Rennstrecke umrundet oder eine Landstraße erobert haben. Wir haben uns den Doppelband, der im übrigen ein stolzes Gewicht von 9,4 Kilogramm auf den Tisch bringt, genauer angesehen.
Motorrad Legenden von 1894 bis 2020
Die Autoren nehmen uns mit auf eine Reise durch die Zeit, angefangen von der deutschen Hildebrand & Wolfmüller aus dem Jahr 1894 bis hin zur britischen Aston Martin AMB 001 von 2020. Dabei werden nicht nur bahnbrechende Rekordjäger und luxuriöse Tourer gewürdigt, sondern auch legendäre Grand-Prix-Sieger, technische Meilensteine und extravagante Einzelanfertigungen, die Form und Funktion auf höchstem Niveau vereinen.
Was diesen XL-Doppelband wirklich besonders macht, ist die Tatsache, dass viele der vorgestellten Motorräder aus exklusiven Privatsammlungen stammen und normalerweise äußerst selten zu sehen sind. Doch auch renommierte Motorradmuseen öffnen ihre Tore und präsentieren auf 940 Seiten unbestrittene Stars wie die 1938er Brough Superior "Golden Dream" oder die MV Agusta 500 4C von 1957, gesteuert vom Weltmeister John Surtees.
Vom Einband bis zu den Bildern: Packend hohe Qualität
Die Autoren geben uns nicht nur einen Überblick über die beeindruckenden Maschinen, sondern erzählen auch die faszinierenden Geschichten hinter diesen Fahrzeugen im Detail. Jedes Motorrad wird mit unglaublich detailreichen Bildern präsentiert, die eigens für dieses Buch von führenden Motorradfotografen aufgenommen wurden. Zusätzlich zu den beeindruckenden Bildern und Geschichten enthält "Ultimate Collector Motorcycles" auch seltene archivarische Fundstücke wie historische Plakate und packende Action-Aufnahmen. Diese bereichern das Buch und vermitteln dem Leser ein umfassendes Verständnis für die Entwicklung und den Einfluss dieser Motorräder auf die Welt des Motorsports und darüber hinaus.
Auch berühmte Persönlichkeiten haben an dem Buch mitgewirkt. So stammt das Vorwort von Jay Leno, dem wahrscheinlich weltbekanntesten Fahrzeugsammler und Rennsportfreak. Darüber hinaus bietet das Buch Interviews mit George Barber, dem Gründer des Barber Vintage Motorsports Museum, Sammy Miller, dem Trial-Champion und Gründer des Sammy Miller Motorcycle Museum, Ben Walker, dem Leiter des Fachbereichs Motorräder im Auktionshaus Bonhams, Paul d'Orléans, dem Gründer von The Vintagent, und Gordon McCall, Mitbegründer von The Quail Motorcycle Gathering.
TASCHEN Ultimate Collector Motorcycles - Fazit
"Ultimate Collector Motorcycles" ist ein absolutes Muss für alle Motorradliebhaber, Sammler und Geschichtsinteressierte. Dieser Doppelband bietet eine eindrucksvolle Auswahl an Motorrädern, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch technisch beeindruckend sind. Die lebendigen Geschichten und die hochwertigen Fotografien machen dieses Buch zu einem wahren Schatz für jeden, der sich für die Welt der Motorräder begeistert. Der Preis von 250 Euro sollte nicht abschrecken - schließlich wird man selten solch hochwertige Aufnahmen und detailreiches Hintergrundwissen zu diesen Motorrädern erleben. Hier geht es direkt in den Taschen Online Shop: Ultimate Collector Motorcycles.
TASCHEN: Ultimate Collector Motorcycles
- Charlotte & Peter Fiell
- Hardcover, 2 Bände im Schuber, 28,1 x 36 cm
- 9,40 kg, 940 Seiten
- Euro 250
Bericht vom 17.07.2023 | 6.411 Aufrufe