Junges Talent will nach Oben
Erste Testfahrten wurden
bereits in den Weihnachtsferien in Catalunya (Spanien) unternommen. Dabei
ging es in erster Linie, sich an das neue Motorrad zu gewöhnen. Der
Umstieg vom Minibike auf die Honda RS 125 bereitete anfangs auch einige
Schwierigkeiten. Eitzinger: "Ich war mit dem Minibike bisher gewohnt,
spät zu bremsen und mit Vollgas in die Kurve einzulenken. Dies
funktioniert jetzt nicht mehr."
In den drei Tagen konnte sich der 1.47 Meter grosse und nur 33 kg schwere Teenager um mehr als 12 Sekunden steigern. "Mit seiner Zeit von 2.10 hätte sich Philipp sogar für den spanischen Meisterschaftslauf qualifiziert", erzählt Vater Max nicht ohne Stolz.
|
![]() |
Vor einigen Tagen
kam das Team von weiteren Tests aus Cartagena zurück. Als Betreuer
fungierte dieses Mal der mehrmalige österreichische Meister Harald
Danninger. Man nützte die Zeit, um vor allem die richtigen Reifen
auszusortieren und noch mehr Gefühl für das Motorrad zu bekommen. Am
letzten Tag liess sich Philipp zu einer verschärften Gangart hinreissen,
was auch zu zwei harmlosen Stürzen führte. Trotzdem zog der Vater eine
positive Bilanz: "Wir haben ein weiteres Mal gesehen, dass Philipp
durchaus mit weit erfahreneren Piloten mithalten kann."
Schon jetzt arbeitet der zweifache österreichische Minibike-Meister an seiner körperlichen Fitness. Laufen, Trialfahrradfahren und Krafttraining stehen fast täglich am Programm. Beim Saisonstart in Rijeka am 11. Mai will der Jüngling auf alle Fälle mit dabei sein. Ob dabei auch Harald Danninger als Betreuer mit dabei sein wird, entscheidet sich in den nächsten Wochen. |
Info: Motorradsport Inside - by Helmut Ohner erscheint nun regelmäßig auf http://www.1000PS.at. Helmut Ohner berichtet unter anderem für Motorsport Aktuell von den ÖM Läufen und gilt als echter Motorradsport-Experte. |
|
|||||||||||||||||||||
Motorradsport Inside - Newsletter: Alle Motorradsport Interessierten können hier Ihre E-Mail Adresse eintragen und erhalten topaktuell die neuesten Infos aus der Motorradsport-Szene per E-Mail zugesandt. |
||||||||||||||||||||||
|
Bericht vom 24.03.2003 | 8.495 Aufrufe