Roadtec Interact Z8

Tausensassa Sporttouring-Reifen. Mehr Grip, mehr Laufleistung, besseres Handling.
 

Roadtec Interact Z8

DER ROADTEC Z8 Interact BIETET LAUFLEISTUNG, SICHERHEIT BEI NÄSSE UND TOP-HANDLING DURCH MULTI-ZONEN-SPANNUNGSTECHNOLOGIE.
Metzelers Sport-Touring-Motorradreifen Roadtec Z8 Interact ist bereit für alle Straßen von der Autobahn bis zum Alpenpass. Die Multi-Zonen-Spannungstechnologie, eine Reifenkontur der neuesten Generation, das funktionale Profildesign und Gemische mit Nanopartikeln machen ihn zum leistungsfähigsten Reifen seiner Klasse für Sport-Touring-Motorräder und Naked Bikes.

Die Kombination dieser Merkmale ermöglicht es dem Roadtec Z8 Interact, die Ansprüche moderner Sport-Touring-Fahrer perfekt zu erfüllen. Der Roadtec Z8 Interact zeigt ein nochmals verbessertes Nässeverhalten und lässt sich zudem sportlicher fahren durch ein Plus bei Handling und Grip. Die neuen Premium-Reifen warten auf anspruchsvolle Sportfahrer, die ihren Fahrspaß auf einfache Weise maximieren wollen. Motorrad-Fans, die gerne weite Strecken zurücklegen und Ganzjahresfahrer, die bei jedem Wetter unterwegs sind.


LEICHTES FAHREN FÜR MAXIMALEN FAHRSPASS


Metzelers neuer Roadtec Z8 Interact ergänzt ein gradliniges, aber umfassendes Produkt-Portfolio. Schon jetzt ist er ein weiterer in seiner Klasse führender Reifen, der ganz der Freude am Fahren gewidmet ist: ein Reifen mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, hohem Fahrkomfort und hervorragender Sicherheit (besonders bei Nässe). Das ermöglicht es dem Fahrer, sich ganz auf das Fahren zu konzentrieren. Für höheren Fahrgenuss sorgt der Roadtec Z8 Interact zunächst einmal durch seine CMT-Kontur (Contour Modeling Technology) der neuen Generation, die die zum Einlenken benötigte Kraft um 5 % reduziert (gegenüber dem Vorgängermodell). Das verbessert sofort das allgemeine Handling und die Leichtigkeit bei verschiedenen Motorrad-Set-ups. Erreicht wurde dies durch die verminderte Höhe in der Laufflächenmitte, die eine rundere Wölbung des Reifens zur Folge hat, was wiederum Handling und Stabilität verbessert. Obwohl diese Kontur eine messbar schnellere Lenkansprache garantiert, hat man immer noch ein unglaubliches Gefühl von Sicherheit aufgrund des vorhersehbaren Einlenkverhaltens. Dies gibt dem Fahrer mehr Vertrauen in schwierigen Fahrsituationen, wie Reflexsituationen während des Bremsens bei Nässe oder in langsam gefahrenen Serpentinen auf Bergpässen.

Weitere Elemente, die zu mehr Fahrspaß beitragen, wie exzellentes Handling, hervorragende Stabilität und geringere Abrollgeräusche, werden durch die Kombination dieser Reifenkontur mit der neuesten Innovation bei der Struktur erreicht: der Interact Multi-Zonen-Spannungstechnologie. Dazu kommen ein funktionales Profildesign und temperaturresistente Laufflächenmischungen. Desweiteren ist die Reifenaufstandsfläche bis zu 8 % breiter als die des Roadtec Z6 Interact. Das ist das Ergebnis einer differenzierten Stahlgürtel-Spannung und eines strategisch platzierten Rillenprofils, das die Druckverteilung in der Aufstandsfläche optimiert.

KONSTANTE PERFORMANCE SELBST BEI HOHER LAUFLEISTUNG


 
Weit mehr noch als die Laufleistung, die der Benutzer aus einem Set Reifen herausholen kann, ist es eine gleichbleibende Performance bis zum letzten Kilometer, die einen Premium-Sport-Touring-Reifen noch attraktiver macht. Der Roadtec Z8 Interact erzielt die beste Laufleistung in seinem Segment und zeigt ein optimales Nässeverhalten während seiner gesamten Lebensdauer. Das verdankt er seinem innovativen Profildesign, einer breiteren und dabei elliptischer geformten Aufstandsfläche und zahlreichen verschleißreduzierenden Technologien, die man normalerweise nicht bei Motorradreifen findet.

In puncto Handling und Nässe-Performance tritt der Roadtec Z8 Interact in die Fußstapfen des Sportec M5 Interact. Allerdings verfügt er im Gegensatz zu diesem über eine hohe Stahlgürtel-Spannung in der Reifenmitte, um Profilbewegungen zu reduzieren und die Stabilität der Aufstandsfläche zu erhöhen. Das ausgewogene Verhältnis von Ruß und Silica in der Laufflächenmischung verkürzt die Aufwärmzeit und hält eine gleichmäßige Performance aufrecht, selbst bei Fahrten mit höherer Reifentemperatur. Dies vermeidet übermäßigen Verschleiß während der Sommermonate oder bei voller Beladung.

Metzelers neues, patentiertes Profildesign in Form des Buchstabens pi reduziert den Profil-Negativanteil des Vorderreifens auf 11 % (im Vergleich zu 17 % beim Z6) und den des Hinterreifens auf 13 % (beim Z6: 18 %). Dennoch sorgen strategisch platzierte Längsrillen in der Reifenmitte für eine ideale Wasserableitung in mehr als ¾ aller Schräglagen bei Nässe. Die restlichen Profilrillen sind dazu da, die Flexibilität des Profils zu erhöhen. Dadurch dehnt sich die Aufstandsfläche bei Trockenheit aus, zur Erhöhung der Stabilität. Eine Dispersion im Nanobereich hilft, eine wirklich homogene Matrix der Carbon- und Silizium-Komponenten zu schaffen, was ein absolut konstantes Performance-Niveau (im Hinblick auf Grip, Stabilität und Laufleistung) auf bis zu 90 % der Profilrillen-Tiefe ergibt. Der Roadtec Z8 Interact nutzt sich noch gleichmäßiger ab als der Z6 Interact. Dadurch profitieren die Fahrer von gleichbleibend guten Fahrleistungen während der gesamten Lebensdauer des Reifens. Die Querverbindungen aus verstärkten Polymeren und die abgeschrägten Rillenwände bieten eine stabile Performance und einwandfreie Wasserableitung bis zum letzten Kilometer. So macht das Fahren auch dann noch Spaß, wenn der Reifen schon abgenutzt ist.

VERTRAUEN UND ZUVERLÄSSIGKEIT AUCH BEI VOLLER BELADUNG UND AUF DER GESAMTEN STRECKE


Die größte Herausforderung bei diesem neuen Projekt bestand darin, einen Reifen zu entwickeln, der dazu in der Lage ist, das Fahren leichter zu machen, egal unter welchen Bedingungen (nass, trocken, kalt, warm, beladen, unbeladen, mit oder ohne Beifahrer) und egal bei welchem Motorrad (Naked Bike, Sport-Touring- oder Supersport-Maschine). Die neue, höhere Seitenwand verbessert die Fähigkeit des Reifens, Belastungen durch die Straßenoberfläche auszugleichen (Dämpfungseigenschaften). Dadurch sorgt der Reifen für größeren Fahrkomfort bei jeder Beladung, selbst wenn er auf sehr schwere Sport-Touring-Motorräder montiert ist.

Der Roadtec Z8 Interact verfügt über ein modernes, vom Buchstaben pi inspiriertes Profildesign, das von dem des Sportec M5 Interact abgeleitet wurde. Dieses Profil macht das Produkt nicht nur unverwechselbar; es handelt sich auch um ein neues Patent, um die Elastizität der Reifenstruktur zu optimieren. Damit erzielt man den besten Kontakt zwischen Reifen und Straße unter allen Bedingungen. Die Aufstandsfläche ist nicht nur breiter, sondern auch in der Form einer idealen Ellipse. Dies bewirkt eine hervorragende Stabilität und damit ein großes Vertrauen des Fahrers. Zu den wichtigsten technischen Merkmalen des Roadtec Z8 Interact gehört die Fähigkeit, auch bei einer relativ niedrigen Betriebstemperatur des Reifens zu funktionieren. Dadurch gewährleistet er Sicherheit ab dem ersten Kilometer. Es wurden für ihn neue Gummimischungen entwickelt, unter Verwendung einer Fine-Carbon- Silica-Matrix (FCM) und der neuesten Generation von High-Performance-Rohmaterialien, damit sich der Reifen schneller an ein größeres Spektrum von Fahrbedingungen anpasst, zum Beispiel beim Übergang von Kalt zu Warm oder von Nass zu Trocken. Die neuen Laufflächenmischungen (die bei Vorder- und Hinterreifen unterschiedlich sind) bieten den höchstmöglichen Grip unter allen unterschiedlichen Bedingungen, zeichnen sich aber gleichwohl durch eine außergewöhnlich hohe Laufleistung aus. Um eine perfekt homogene Matrix zu erzielen, wurde die Dispersion im Nanobereich (10-9 Meter) durchgeführt, nicht wie üblich im Mikrobereich (10-6 Meter). Auf diese Weise behält die Mischung seine Makroverstärkung beim Übergang von kalten zu warmen Bedingungen (geringe Thermoplastizität). So wird die Steifigkeit der Mischung aufrechterhalten, und dadurch ein hohes Sicherheitsniveau selbst bei hohen Temperaturen oder starker Ladelast gewährleistet.
 
Am Beginn eines neuen Jahrzehnts hat sich Metzeler das Ziel gesetzt, eine Premium-Produktlinie mit vollendetem Kundennutzen zu liefern und zwar in allen Marktsegmenten, die der Reifenhersteller bedient. Mit dem Roadtec Z8 Interact kehrt Metzeler an die Spitze zurück und setzt neue Maßstäbe für ultra-hochleistungsfähige Sport-Touring-Reifen, für die die Marke mittlerweile zum Synonym geworden ist. Motorradfahrer werden es zu schätzen wissen, dass der Roadtec Z8 Interact der einzige Sport-Touring-Reifen in diesem Segment ist, der eine solche Leichtigkeit beim Fahren sowie Laufleistung und Sicherheit bietet.

VERFÜGBARKEIT


Roadtec Z8 Interact-Reifen sind für moderne Sport-Touring-Motorräder, Naked Bikes und selbst Supersport-Maschinen geeignet. Hergestellt werden sie in der Metzeler-Fertigungsanlage in Breuberg (Deutschland). Die Reifen sind seit Anfang dieses Monats in folgenden Größen ehältlich: Vorderreifen in 120/70ZR17, Hinterreifen in 180/55ZR17 und 190/50ZR17. Die Größen 160/60ZR17 und 190/55ZR17 sind ab September zu kaufen. Der Reifen ersetzt übergangslos das erfolgreiche Vorgängermodell, den Roadtec Z6 Interact. Zusätzlich werden die Hinterreifen-Größen 180/55 und 190/55 in einer C-Konstruktion produziert, diese sind speziell angepasst an die unterschiedlichen technischen Eigenschaften von Sport-Touring-Maschinen mit einem Leergewicht von > (ca.) 240 kg. Die Freigaben für viele Sport-Touring-Motorräder oder Naked Bikes gibt es auf Metzelers Internetseite: www.metzelermoto.de. Neben technischen Angaben zur gesamten Motorradreifen-Palette findet man dort auch Informationen zu den neuesten Produktveröffentlichungen und dem nächstgelegenen Händler.


Interessante Links:

Fotos: Metzeler

Bericht vom 11.04.2011 | 5.208 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts