IDM-Finale

Knobi, nach Doppeldisqualifikation seiner Mitstreiter, Laufsieger und Vizemeister.
IDM-Finale in Hockenheim

Qualifying Hockenheim gute Ausgangslage für das Finale:

Beim Qualifying zum letzten IDM Lauf in Hockenheim konnte der Steirer Günther Knobloch ein weiteres Mal
eine tolle Performance zeigen. Im 42 Starter umfassenden Starterfeld musste sich Knobloch nur dem
russischen WM-Fixstarter Vladimir Ivanov geschlagen geben und belegte Rang zwei. Somit waren seine
Titelchancen nach wie vor intakt, auch wenn der Rückstand (12,5 Punkte) zum
Titelgewinn neben einer perfekten Vorstellung von Knobloch Patzer der Mitfavoriten voraussetzt.

Knobloch: "Die beiden Meisterschaftsfavoriten Herbert Kaufmann (D) und Sebastien Diss (FR) liegen zwar auf
vier und fünf, aber innerhalb von 3/10tel Sekunden folgen 5 Mann, darunter Kaliber wie der Ex-250er WM
Pilot Jürgen Fuchs und der mehrfache SSP-WM Lauf Sieger Christian Kellner. Ausruhen wird sich also
niemand können. Ich denke es wird sich eine bis zu 10 Mann starke Führungsgruppe mit spannenden Fights
bilden. Mal sehen - vielleicht kann ich genau aus dieser Situation profitieren, zu verlieren habe ich ja nichts
mehr - Platz drei in der Gesamtwertung ist mit jetzt schon sicher."

 
Knobi vorbei an Diss, Finale mit Graeme
 

Kaufmann vor Knobloch und Diss:

Den Start zum Rennen erwischte der Steirer nicht perekt, er musste Kaufmann und Diss den Vortritt lassen. Nach zwei Runden stellten sich zu dem Probleme mit dem Bremsdruck ein, beim Verstellen des Hebels konnte der Holländer Swen Ahnendorp an Knobi vorbeiziehen. Der Bremsdruck war von da an jedoch wieder konstant also begann Knobi sich nach vorne zu kämpfen. Lange beherrschte er den 4.Platz, Sebastien Diss wehrte Knobis Angriffe mehrmals erfolgreich ab. Als Knobi endlich am Franzosen vorbei war, musste er ein kleines Loch zu den beiden Führenden schließen ehe der finale Kampf der letzten Runden begann.

Knobloch: "Ich wollte anfangs nichts überstürzen, nachdem mich die Bremsprobleme allerdings etwas zurück warfen, war mir klar dass ich hart angreifen muss, wenn ich um den Sieg noch ein Wort mitreden möchte. Leider konnte ich bei dem Fight vor mir erkennen, dass Herbert Kaufmann nicht nur mit Ivanov mitziehen konnte, sondern sogar an dem Russen vorbeiging. Vier Runden vor Schluss zog dann auch noch der Gaststarter Gowland Graeme mit einem verdächtigen Speedüberschuss auf der Geraden an mir vorbei. Als wir beide zwei Runden vor Schluss an Ivanov dran waren, stürzte der Russe und meine Titelchancen waren somit endgültig begraben. Kaufmann blieb fehlerfrei und gewann das Rennen 3/10tel Sekunden vor dem Gaststarter Graeme. Graeme war außer Wertung, also machte es keinen Sinn für mich ihn anzugreifen. Ich fuhr 7/10tel Sekunden hinter dem Engländer über die Ziellinie, und sicherte mir so die Podiumsplatzierung und die 20 Punkte für Platz zwei. Vielleicht hätte ich mit einem guten Start gewinnen können, letztendlich ist das aber auch unerheblich, weil auch in dem Fall das Endergebnis
das selbe gewesen wäre. Herbert und Sebastien waren heute fehlerfrei, ich muss ihnen beiden gratulieren.
Platz drei gesamt mal ehrlich, das hätte ich nach vier Rennen mit 51 Punkten Rückstand nicht erwartet.
Meinen Dank möchte ich heute an die phantastischen Crew und die Sponsoren, die mir den Erfolg ermöglicht
haben, richten."

Knobi duscht den frisch gebackenen Meister
 

Während der Bericht verfasst wurde bekamen wir von der Pressstelle Bescheid, dass der bereits von Knobi in Bezug auf den Gaststarter Gowland Graeme zum Ausdruck gebrachter Verdacht von den technischen Kommissaren bestätigt wurde -  der Engländer, der sonst in der spanischen Supersport- und der Weltmeisterschaft antritt, hat einen nach IDM Reglement verbotenen Motor mit überarbeiteten Zylinderkopf nach WM Reglement eingesetzt.
Eine Veränderung im Ergebnis brachte das für Knobi letztendlich aber nicht , da Gowland als Gaststarter ohnehin nicht punkteberechtigt war.
 

Kurz darauf folgte der Paukenschlag: Die technische Kontrolle der Kommissare am Siegermotorrad von Herbert Kaufmann, der Schäfer Suzuki, brachte ebenso eine Unregelmäßigkeit zu Tage, Kaufmann wurde von der Wertung ausgeschlossen.

 

Knobi: Ich wurde dadurch zum Laufsieger erklärt, konnte Kaufmann auch in der Gesamtwertung überholen, und bin somit VIZE MEISTER der IDM-Supersport 2007. Für Herbert finde ich es unendlich schade, er hat gekämpft wie ein Löwe, und hätte Sieg und Titel wirklich verdient. Die Kommissare müssen aber natürlich ihren Kontrollauftrag ernst nehmen. Wenn ein Team einen schwerwiegenden Regelverstoß begeht, muss das im Sinne des Sports eben zum Wertungsausschluss für die betroffenen führen. Der Leidtragende ist in dem Fall natürlich der Pilot, der meistens keine Ahnung davon hat. Letztendlich sehe ich es aber trotzdem positiv - die Entscheidung wird sicher dazu beitragen, dass die IDM auch in Zukunft nicht nur eine sehr starke, sondern auch eine sportlich faire und saubere Meisterschaft ist. Für uns hatte das ganze auch noch eine lustige Komponente - einer unserer Mechaniker - Horst Hajek - hat am Samstag gesagt, er würde die Ziellinie ablecken, wenn ich das Rennen gewinnen würde. Nun - nach Veröffentlichung des Ergebnisses war es so weit, MAHLZEIT Horst!

Wir gratulieren!

 
Interessante Links:

Fotos: Nico Schneider

Autor
karolettaLambretta

KAROLETTALAMBRETTA

Weitere Berichte

Bericht vom 17.09.2007 | 3.463 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts